Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ decke] in Foren - Beiträgen
Welchen Router für unseren Neubau?
... stabil sein (Wir werden eine 500mb oder vllt auch nur 250mb Leitung bekommen) Müssen es denn unbedingt POE APs sein die man an der
Decke
montiert oder sind die ein bisschen zu viel für uns? oder reicht so ein 0815 Router Mesh System (zb Netgear Orbi) für uns aus? Das POE Kabel zu verlegen ...
[Seite 10]
Sorry wenn ich nochmal so dumm nachfrage Also ich soll einfach an der
Decke
wo der AP hinkommen soll eine ganz Normale LAN Unterputzdose (1 Port) installieren lassen und dann zentral wie alle anderen LAN Kabel auch in den Technikraum verlegen an der Unterputz dose an der
Decke
stecke ich dann ...
[Seite 13]
... Filigran
Decke
nur ein Leerrohr für das AP Netzwerkkabel. Krieg ich das trotzdem noch sauber gelöst? Ich dachte das bemusterte Netzwerkkabel in der
Decke
sei schon fertig für den AP und es müsse kein Patchkabel mehr dran. :/ Ansonsten möchte ich drei Dinge sagen: 1. Bis vor ein paar Monaten hatte ...
[Seite 3]
... aufjedenfall den Router und Switch von denen nehmen? Welche Vorteile bietet Unify gegenüber Netgear? sollte man die APs wirklich unbedingt an die
Decke
hängen oder wäre eine Wandmontage auch möglich wenn der Eli die nicht in der
Decke
verlegen möchte Optisch sind die APs von Unify am besten ...
[Seite 17]
Danke euch zwei! Heißt das ihr würdet dem Elektriker sagen, dass ein Keystone mit wenig bis keinem Kabel aus der
Decke
schauen soll, auf welches ich mit einem Patchkabel gehe?
[Seite 6]
Ja ich mache aufjedenfall alle Anschlüsse zentral im Keller. Im EG meinst du zwischen esstisch und Treppe an der
Decke
den AP? Im 1 OG im Flur an die
Decke
und im Dachstudio einfach in die mitte des raumes (da sollte 1 Ap ja locker den ca 35qm raum alleine schaffen) Meinst du im EG reicht 1 AP in ...
Suche nach Lösung Dunstabzugshaube
Hallo, bei mir stellt sich die Frage nach einer Dünstabzugshaube entweder im Kochfeld oder an der
Decke
. Situation ist folgende: Kochfeld ist eine Insel. Raumhöhe ist etwa 2.75m. Was ist hier die beste Lösung? Gruß
[Seite 4]
... halt bezahlbar sein. 3000€ für eine zu bezahlen ist mir zu teuer. Am Liebsten wäre mir ein 90er Kochfeld von Neff und drüber eine Haube von der
Decke
. Jedoch finde ich hier nichts bezahlbare in der breite von 120 cm und meine Hohe
Decke
macht mir bisschen bedenken ob ich dann soweit runter ...
Sanierung Altbau-ETW Erfahrungen
[Seite 3]
... wenn uns mal etwas mehr Wasser auf dem Topf überläuft? Zieht dass dann nicht durch die Dielen und die alte Schüttung direkt in die
Decke
der Wohnung unter uns? c) GIbt es eine kostengünstige Methode, eine stabile Oberfläche für das Verlegen von Fliesen zu erhalten? Oder müssen wir uns von diser ...
[Seite 5]
Hallo in die Runde, ein kleines Update von unserem Projekt. Wir entfernen gerade fleißig Tapeten und bauen die mit Holzvertäfelungen abgehangene
Decke
ab. Diesbezüglich eine Frage: Wie entferne angenagelte Holzstützen dieser Abhänge-Konstruktion am effektivsten? Zum Hintergrund: Die gesamte ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 16]
Och, bei der dicken
Decke
könnte man sicher einiges an Stahl verstecken.
[Seite 8]
In den aktuellen Planungsunterlagen ist die
Decke
mit 20cm angegeben darüber ein 28cm hoher Aufbau. Hier soll dann die Fußbodenheizung und Lüftung rein + Bodenbelag. Ich merke schon, vielleicht denke ich etwas in die falsche Richtung. Es macht mir einfach etwas Sorgen wenn kein Keller und kein ...
Welches Internet Wlan Mesh System?
[Seite 2]
... PoE. Zudem muss man die Optik von den Dingern wollen. Meine Lösung wäre es im Neubau nicht, da würde ich auf jeden Fall auf Accesspoints an der
Decke
setzen
[Seite 3]
Nonohd gehört eigentlich an die
Decke
. Dafür ist der Abstrahlwinkel optimiert. Gibt auch Designaufkleber dass er unauffällig ist. Bei abgehängter
Decke
wäre ein versenkter FlexHD auch eine Option. Man hat ja eh Tellerventile, Rauchmelder… an der
Decke
. Da fällt ein AP nicht ...
Stahlträger in der Ecke Sichtbar
[Seite 2]
... chen. Aber muss man alles drum rum gut schützen. Wäre halt besser gewesen dass vor dem Putz zu machen. (Wand sieht schon verputzt aus). Die
Decke
liegt auf der Platte nur auf? Ist das für den Statiker ok? Bin da technisch raus, aber die Kopfplatte erfüllt ja einen Zweck
Wird die
Decke
nicht mehr verputz? Ansonsten einfach weiß anstreichen und es fällt nicht mehr auf.
Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach?
[Seite 13]
... entstehen, werde ich diese einfach mit etwas Farbe ausbessern - ich denke nicht, dass man hier einen Unterschied sehen wird. Bezüglich
Decke
: Diese wurde ja 2x abgespachtelt, abgeschliffen und gespritzt. An ein paar Stellen haben wir nun Spritzer (ich vermute von einem Haftgrund, so wie auch 2 ...
[Seite 6]
... haben wir es nicht müssen. Der Haering-Streichputz unterscheidet sich bestimmt nicht sonderlich in der Verarbeitung von anderen. An der
Decke
hatte ich dam,als 2mm genommen, das war nicht so gut, auch weil sich die Körner dort nicht so gut verteilen ließen und an der
Decke
dann quasi ...
Altbau Flachdach helle Flecken Zimmerdecke
[Seite 3]
Nene die
Decke
sieht ja noch gut aus, wenn du sagst das es Quatsch ist dann lass ich es. Vor allem, weil ich ja heute morgen festgestellt habe, dass es diese kleinen hohlen Stellen auch im eg gibt. also nochmal, wäre die armierung beschädigt, Risse aufm Dach und wassereintritt müsste ich auch an ...
[Seite 2]
Aber warum ist der Putz der
Decke
insgesamt dunkler geworden über die Jahre, nur diese Stellen sind heller geblieben / geworden? also meint ihr da wird nichts akutes / gravierendes hinterstecken wie rostende armierung oder so und ich lass einfach mal drüber streichen irgendwann ...
Betonträgerdecke für Einbauleuchte aufschneiden
ich habe eine Betonträger
Decke
(siehe Anhang)...da möchte ich im WC eine Einbauleuchte 18x18cm und 10cm tief einbauen, kann ich die
Decke
ohne Bedenken diese 18x18 cm aufschneiden? Hab ich dann ein Problem mit der Statik der
Decke
? Eine Abgehängte
Decke
möcht ich vermeiden. Danke ...
[Seite 2]
ich habe einen
Decke
naufbau von 50cm davon 26cm Dämmung, die abgehängte
Decke
möchte ich vermeiden da ich sonst die Abluft neu errichten muss und nur noch 2,15m Raumhöhe übrieg bleiben, wenn hier aber doch Risiko besteht die
Decke
n Tragkraft zu gefährden bleibt mir nix anderes übrig ...
Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll?
[Seite 4]
Du sollst danach googeln. XPS brauchst du bei der
Decke
nicht, da könntest du gleich EPS nehmen. Dann brauchst du aber viel größere Dicken (bei beidem) für den gleichen Dämmwert. Wir haben uns schon was dabei gedacht, als wir PUR empfohlen haben. Bausep wäre noch eine ...
[Seite 6]
Macht man eigentlich nicht. Wenn z.B. eine Leitung an der
Decke
verläuft, kannst Du auch einfach in der Dicken Platte eine Einkerbung machen. 50mm könnte aber ohne Stützen halten. 100mm fallen Dir von der
Decke
ohne Abstützung wieder ab. Acrylkleber? Nimm PU Schaumkleber z.B. von Soudal. Der klebt ...
[Seite 2]
Grundsätzlich komplett die
Decke
be
Decke
n. Sollten es nur die Ständer/Pfosten der Regale sein, kannst Du sie auch aussparen. Das sind ja nur wenige cm², die nicht ins Gewicht fallen. Und da auf der kalten Seite, gibt es auch keine Probleme mit ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 16]
... lamabel, dass ein Eli das so nennt.) Wenn jetzt noch ne Steckdose in der Nähe ist, kann man zumindest die AVM-APs nehmen. Wenn auch nicht unter der
Decke
, so zumindest immer noch zig-fach besser als ein Repeater
[Seite 20]
... ommt, kann in ein paar Jahren ein neuer AP weniger Platz dort haben. Die einfachste Lösung wäre für mich immer noch der Abstandsring zwischen
Decke
und AP, in welchem man die Kabel unterbringt. Liegt halt der AP nicht mehr ganz an der
Decke
. Ansonsten Loch in der Beton
Decke
machen lassen
Für die technikunwissenden wie mich: Wie stelle ich mir solch einen Access Point an der
Decke
vor? Ist das letztlich wie ein Repeater in der Steckdose? Muss ich mir das so vorstellen, dass dann praktisch ein Kabel vom Technikraum in die
Decke
des EG's verlegt wird so dass ich dann an der
Decke
...
[Seite 7]
... meine Netzwerkinfrastruktur aussieht? Im EG habe ich zwei Doppeldosen im Wohnzimmer an den möglichen TV-Plätzen. Dazu einen Access Point an der
Decke
, einen Anschluss für die Doorbird-Innenstation im Flur und einen Zugangspunkt an der Außenwand für die Doorbird-Außenstation. Im OG dann in drei ...
[Seite 4]
... wichtig ist, dass die WLAN Geräte über alle Etagen miteinander kommunizieren, kannst Du eine erheblich billigere Lösung als die Unify Ufos an der
Decke
einsetzen. Wir haben das so gemacht und neben einer Fritzbox, die unseren Bereich mit WLAN abdeckt noch je einen <20€ TP-Link WLAN Router für ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
43
Oben