Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dispersionsfarbe ] in Foren - Beiträgen
Erfahrung mit Sumpfkalk als Wandfarbe Innenraum Kalkfarbe
Hallo, wir haben das Haus innen einem Kalkinnenputz verputzt bekommen. Jetzt haben wir erst verstanden, dass wir mit einer
dispersionsfarbe
uns die Diffusionsoffenheit dieses Innenputzes wieder "zerstören". Habe jetzt viel Gutes über Kalkfarbe bzw. Sumpfkalkfarbe gelesen. Sumpfkalk kann man auch ...
Dispersions- / Silikatfarbe gleichwertig?
... gekauft. In der Baubeschreibung wurde Silikatfarbe für die Innenfarbe vereinbart. Der Bauträger will nun anstatt einer Silikatfarbe eine
dispersionsfarbe
(Brillux Dolomit ELF 900) einsetzen die laut Aussage des Bauträgers gleichwertig ist. - Ist die Silikatfarbe so viel besser dass ich ...
Maler-/Putzarbeiten
... Kalkulation 1. Spachteln und Schleifen 3x inkl. Acrylfugen ausbilden und Eckschutzschienen (EUR 9,80 netto pro qm) auf 527 qm 2. Decken
dispersionsfarbe
2x anstreichen für 123qm netto 4,30 pro qm 3.Wandflächen Mineralölputz / Lehmputz 403 qm zu netto EUR 8,60 Ursprüngliche Kalkulation: 1 ...
Decke über Dusche
... das ist natürlich hinfällig, wenn ich eine Grundierung auftrage, damit der Gipskarton nicht anfängt, die Farbe zu ziehen. Reine
dispersionsfarbe
soll ja nicht komplett dicht sein, würde also auch funktionieren. Doch auch hier gilt doch wieder: Mit Grundierung ist das hinfällig. Welche Erfahrungen ...
Kalkzementputz streichen oder tapezieren?
[Seite 4]
... Tiefgrund kann sehr, sehr leicht Arcrylat drin haben, es ist eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich. Latexfarbe unterscheidet sich von
dispersionsfarbe
durch den höheren Gehalt an einem reinen Acrylat in wässriger Lösung. Acryl kann selbst in hoher Verdünnung sehr gut eine hauchdünne ...
[Seite 6]
... ich vorerst versuchen nur die kleinen Lunker zu entfernen und dann weiß zu streichen. Ich schwanke jedoch zwischen einer Silikatfarbe und einer
dispersionsfarbe
. Kann hier jemand seine Erfahrungen dazu teilen? Tapezieren geht ja hinterher noch immer, falls es in die Hose geht oder nicht mehr gef ...
Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne?
[Seite 2]
... sehr glatt, Gipsputz, da erkennt man auch mit Streiflicht keine Unebenheit. Wir haben es daher direkt streichen lassen, aber mit Silikatfarbe, eine
dispersionsfarbe
würde ich mir nicht auf die Wände schmieren. Vlies haben wir nur auf den Decken, da man sonst schon den einen oder anderen kleinen ...
Wände und Decken feinverputzen um direkt zu Streichen
... den. d. Decken und Wände mit Tiefengrund streichen (seboprim Qualitäts Tiefengrund 7205 LF) e. Decken und Wände mit diffusionsfähiger
dispersionsfarbe
streichen Ist das Vorhaben prinzipiell sinnig? Welche Tipps habt ihr hierzu noch? Viele Grüße, Seol
Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe?
Die Untergründe müssen trocken sein. Beton ggf. grundieren. Zum streichen kannst du gute
dispersionsfarbe
vom Fachhandel verwenden
Welche Materialien für Vliestapete an Gipskartonwand?
... hren. Jetzt habe ich aber gelesen, dass das in Verbindung mit Malervlies nicht richtig wäre bzw. Glasvlies benutzt werden soll? Oder kann ich doch
dispersionsfarbe
nehmen
Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen?
Entscheidend dürfte doch sein, welche Farbe jetzt bereits dran ist: wenn ne
dispersionsfarbe
dran ist, machts auch eigentlich nur Sinn wieder ne ordentliche
dispersionsfarbe
draufzuklatschen, da mMn Silikat nicht mehr verkieseln kann und theoretische Vorteile wie Diffusionsfähigkeit ohnehin durch ...
Oben