Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dosen] in Foren - Beiträgen
Loxone Rollladensteuerung einfache Steuerung?
Wie schon beschrieben, eigenen sich shelly 2.5 als antrieb hinter dem jeweilige rollotaster sehr gut. Dann aber tiefe
dosen
setzen lassen. Zur gesamtsteuerung dann irgendwo im Haus einen normalen taster setzen lassen hinter dem Ei shelly i3 sitzt, der die Szenen dann auslöst. Falls es ...
[Seite 3]
Welche
dosen
wären den die Tiefen ? 65mm oder 50mm ???
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 6]
... ein HDMI-Kabel. 2. Prinzipiell in jedes Zimmer mindestens eine LAN-Dose für Computer (plus ggf. eine für den Fernseher, siehe 1.). Doppel-LAN-
dosen
sind meiner Meinung nach unnötig. Falls die Einrichtung mal geändert werden soll, würde ich z.B. in Räumen, die auch als Büro genutzt werden ...
[Seite 28]
... mit Patchkabel ordentlich darüber. Ich hatte vor einigen Wochen den Sachverhalt noch nicht auf dem Schirm und bin jetzt froh, dass es mit den UP-
dosen
noch geklappt hat
Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen
[Seite 8]
... bzw. Rigipstrennwände verbaut, wo sich die Raumaufteilung verändert usw. Wenn du das doch willst, würde ich wie früher schon erwähnt tiefe UP-
dosen
einbauen lassen. Die eizige Kombination die Sinn macht sind im Einfamilienhaus die EnOcean Fensterkontakte bzw. Fenstergriffe, die dann auf ein KNX ...
[Seite 4]
... den Schalter setzen - Bist du festgelegt das ein bestimmter Schalter nur einen bestimmten Auslass bedient - Müssen die Auslässe und
dosen
größer sein um die Aktoren unterzubringen - Kannst du nicht beliebig bestimmen wofür der Schalter sein soll
SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern
[Seite 3]
... ein erheblicher Aufwand. Sollte so etwas nötig sein, würde ich darauf verzichten. Mir ging es lediglich darum zu klären ob ich die alten
dosen
zuputzen muss, weil sie ohnehin unbrauchbar sind (natürlich würde ich sie nicht ganz verspachteln, aber es macht ja keinen Sinn dort im Rahmen der ...
... wird nicht mehr genutzt. Die Verkabelung dazu ging vom HÜP zum Dachboden hoch und dort per Verteiler in mehrere Zimmer runter. Die Kabel/
dosen
existieren weitegehend noch, sind aber nicht mehr angeschlossen. Dann wurde eine SAT-Anlage (Quad-LNB) eingebaut und neue Kabel gezogen. Diese ...
[Seite 2]
... Hauses und geht von dort zum Dachboden hoch. Dort gab es einen 8-fach-Verteiler und die Kabel gehen wieder runter zu den alten Kabelanschluss-
dosen
. Leider sind die zwar unten mal in Leerrohren, aber oben auf dem Dachboden schauen sie z.T. auch trotzdem ohne Leerrohr aus dem Putz raus ...
Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
[Seite 3]
... lassen. Dann die WLAN Problematik angehen. Dazu gibt es gefühlt 1000 Beiträge hier und im Internet was man tun kann. Da die Kabel für die
dosen
(ich nehme an der TE meint vom Patchfeld im Hauswirtschaftsraum zu den
dosen
im EG, OG etc.) noch nicht angeschlossen sind, dieses dringend ...
[Seite 8]
... Glasfaser anliegen (300er), und ebenfalls sind wir mit dem WLAN unzufrieden. Der Anschluss selbst läuft erste Sahne, wir haben die meisten LAN-
dosen
verkabelt und aus den
dosen
kommen satte 300. WLAN ist nahe bei der FritzBox ebenfalls schnell, aber sobald wir nur über den Flur in unser ...
Welches Leerrohr für LAN Kabel?
[Seite 5]
... der Einzeldose ist. Wir haben auch überall Duplex, weil der Aufpreis gering war. Aber es bringt mir aktuell effektiv nirgendwo etwas: 50% der
dosen
sind aktuell sowieso noch ungenutzt. Bei 45% der
dosen
brauche ich (auch perspektivisch) nur einen Anschluss. Und an zwei Positionen, wo eine ...
[Seite 6]
Wir machen Elektroinstallation in Eigenleistung und haben auch überall Duplex
dosen
verbaut. Macht für mich persöhnlich auch kein Sinn nur eine zu verbauen. Aufpreis kann man vernachlässigen. Zumindest wenn man selbst macht. EG Wohnzimmer: 2xDuplex
dosen
Position A 2xDuplex
dosen
Position B ...
Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar?
[Seite 4]
... Außerdem sind nicht alle Leuchten in allen Farbvarianten erhältlich. Ich musste schlussendlich Paulmann Leuchten nehmen, weil mein Elektriker die
dosen
teilweise 9cm ausgeschnitten hat und Paulmann der einzige Hersteller war den ich gefunden habe, der 9cm abdeckt und in der gewünschten Farbe und ...
... 35W Weiß/Chrom 1er-Set schwenkbar (Artikel-Nr.: 936.63) von Paulmann in der Elementdecke zu verwenden. Nun frage ich mich, wie das mit den HaloX-
dosen
funktioniert. Wenn man sich die Bilder von der Paulmann-Seite anschaut, dann scheint es, als seien diese Einbauleuchten eher für abgehängte ...
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 8]
... Smartphones und ein Tablet. Wie gesagt, wir leben aktuell in einem WLAN-Haus. Es ist okay, aber ich würde - wo es geht - nach wie vor LAN-
dosen
einplanen. WLAN ist kein Luxus in meinen Augen, eher sind es die LAN-
dosen
[Seite 6]
... die ganze Diskussion nicht. Welches Geld zum Fenster rauswerfen? Ein ordentliches LAN ist billiger als die Fassadenfarbe. Gelebte Realität: 32 LAN
dosen
im Haus. WLAN auch. 16 von den
dosen
sind dauerhaft im Einsatz. 7 weitere gelegentlich. Alle anderen sind entweder noch nicht in Betrieb ...
[Seite 2]
Ok, Alternativlösungen (z. B. LAN über Strom gibt es). Aber das wäre im Neubau ja eher ein Fail, wenn man auf die LAN
dosen
verzichtet und dann anfängt Ersatzlösungen zu basteln. Geht mir eher ums Grundsätzliche...
[Seite 9]
Wir haben auch einige LAN-
dosen
im Neubau und ich hätte aktuell gern an manchen Stellen noch mehr
dosen
. Was ich damals nicht berücksichtigt habe war, dass eine HUE Bridge auch einen LAN Anschluss braucht. Genauso ist es auch bei der Bridge für unsere Rollos. Weiter habe ich noch einen älteren ...
[Seite 10]
Wie auch immer die Steckdose brauchst du und diese gibt es vom Elektriker nicht geschenkt. Und wenn du schreibst 16
dosen
inkl. Switch = 1300 dann sind nur 16
dosen
1300 - X =? Sprich die Annahme dass es je Port 80€ sind ist nicht ganz korrekt.
[Seite 13]
... nik. Selbst wenn in 10 oder 20 Jahren wieder alle möglichen Geräte mit Netzwerkanschluss ausgestattet sind, benötigt man trotzdem nicht so viele
dosen
. Aber gut, dass soll jeder machen wie er möchte
[Seite 14]
... Ich versorge mein Haus auch nur über WLAN. Ich habe lediglich eine Netzverbindung per Lan von Hauswirtschaftsraum in den Flur im OG, also zwei
dosen
mit einem Lan-Kabel dazwischen. Der Spaß hat mich schon 150€ gekostet. Mittlerweile habe ich aber im OG nen Switch und von dort Lan verlegt zu ...
Hallo liebe Kabelfreunde und WLAN-Junkies, ich habe mich ja schon beim SAT Thema geoutet, dass ich Coax
dosen
und SAT-Schüsseln für völlig veraltet halte, weil Unterhaltung gestreamt wird, und diese in unserem Neubau auch nicht einplane (mehr dazu in der SAT Diskussion). Aber darum soll es hier ...
[Seite 4]
Aber das stellt der TE ja in Frage. Er will so wie ich verstanden habe nur
dosen
für die APs und sonst keine.
[Seite 18]
... und der Rest wird mit Kabel überbrückt. Die Kinderzimmer sind logischerweise noch ungenutzt. Die Kröten sind noch zu klein. Das Wohnzimmer hat 4
dosen
. Eine für TV, eine für Playsi, eine für SatReceiver, eine noch frei. Auf der anderen Wandseite sind noch 3
dosen
. Eine für Drucker, eine für ...
Netzwerkdosen - auf etwas besonderes zu achten?
... gehts pro Stück ab ein paar Euro los. Wo ist denn der Unterschied bei einer 6€ Dose oder 15€ Dose oder dazwischen? Hab auch gesehen das es
dosen
gibt da legt man im Einsatz auf, bzw. welche wo im Keystone Dingens aufgelegt wird und das dann in den Einsatz geschoben wird... Danke
[Seite 3]
hm, wer weiß - hatte mir damals 5 Minuten ein Youtubevideo angeschaut und dann die 12
dosen
problemlos im Haus angeklemmt. Grade mal ein Video zur Keystone Montage angeschaut - da hat man am Ende die selben Schritte, außer das man nicht 8x mit dem Auflegewerkzeug zudrückt sondern nur ...
Steckdosenplatzierung
[Seite 3]
Luftdichte
dosen
nehmen, kosten paar Cent mehr. Im monolithischen Wandaufbau schwächt man natürlich die Dämmwirkung, wenn man dem Stein Stärke nimmt.
Hm... hätte eher auf Außenwand gedacht. Um an der Innenwand keinen Stellplatz zu verschenken durch Steck
dosen
, LAN bzw SAT
dosen
.
[Seite 6]
... ay. In dieser Richtung wird es bei uns auch hinauslaufen. Da wir auch Poroton Ziegel haben, ähnliche Bedingungen wie bei uns. Wie tief lässt du die
dosen
setzen und sind diese
dosen
"luftdicht" (also so dichtere
dosen
1
2
3
4
5
6
10