Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dimmer] in Foren - Beiträgen
Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere?
[Seite 2]
von Philips gibt es die SceneSwitch-Lampen. Die kann man ohne
Dimmer
in 3 Helligkeitsstufen einstellen durch Aus-Ein-Schalten. Die gibt es auch als Filimant-Lampe mit E27 Fassung
[Seite 6]
Na sie einer an, ein
Dimmer
Entspricht jetzt zwar nicht unbedingt der üblichen Einbauposition, aber es tut sein Dienst. Wahrscheinlich weil der einfach da war. Ist wie im Fahrzeugbau. Was am Band ankommt wird ...
[Seite 3]
und das ist meine Sorge. Der
Dimmer
ist 2013 eingebaut worden, die dimmbaren LED-Glühlampen sehr teuer... Zudem brauche ich eine sehr geringe Watt/Lumen-Leistung, weil ja 5 an der Zahl. Ich hab mir das alles etwas einfacher vorgestellt... die Lampen hatte ich natürlich schon vor dem Lampenkauf ...
[Seite 4]
So! Glühbirnen sind endlich da. Ich spare mir enttäuschende Worte und frage Euch: was ist das für ein
Dimmer
? Er
Dimmer
nicht! 31427
[Seite 5]
... zu rütteln. Gehe ich Recht in der Annahme, das dies bei euch ein Taster ist? Ich vermute ihr habt irgendwo im Stromkreis(oder in der Lampe) einen
Dimmer
, welcher dann bei Betätigung die Dimmfunktion übernimmt. Und das Licht ist Imho einfach angenehmer
... die 5 Schnüre werden um einen Ast getüddelt) Im Anhang die technischen Angaben. Nun will ich dafür Glühlampen kaufen. Wir hatten mit unserem
Dimmer
damals ein Problem mit LED-Lampen. Heißt: es gehen keine LED-Lampen. Hab ich mich jetzt bei der Lampe verkauft? Gehen da nur LED-Birnen? Oder kann ...
LEDs für die abgehängte Decke im Bad mit 12 oder 230 Volt
[Seite 3]
Wirklich Reihe oder Parallel? Weil eigener Trafo spricht für Parallelschaltung. Kommt auf den
Dimmer
an. Spots sind im Prinzip egal. Wichtig ist der Treiber/Trafo der davor geschaltet ist. Der Macht die Musik.
[Seite 2]
Du verstehst nichts falsch. Es sind einfach Äpfel und Birnen. 230V
Dimmer
und 12-24V
Dimmer
sind völlig unterschiedliche Sachen. Dabei schlagen die Hersteller mit solchen Produkten wie Hue eine Brücke zwischen den beiden Welten. Manchmal mit mehr manchmal mit weniger ...
Dimmbare Steckdose / Risiko und Sicherung
[Seite 3]
... wir in jedem Raum 2 getrennte Lichtquellen vorgesehen, in großen Räumen mit Wechselschaltungen. Im Ess- und Wohnzimmer gibts zusätzlich
Dimmer
. Rollladen gehen über Homematic (einfach zu handhaben und gut Sonnenschein und Balkontüröffnung usw... zu integrieren), Vorteil auch direkt vor Ort ...
Naja die Schwiegermutter wird wohl eher nicht bügeln, fand das Bügeleisen nur ein gutes Beispiel weil es schön Leistung hat. Spezielle LED
Dimmer
haben leider oft nur geringe Leistung max.100/400w deshalb wird mir solch einer beim Staubsauger schnell durchbrennen. Ok das mit dem ausländischen ...
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 7]
Hallo KingSong, ich tendiere in meinem Neubau auch zu Z-Wave. Du bist also zufrieden damit? Wenn du die
Dimmer
auf der Hutschiene hast, wie hast du das dann verdrahtet? Ich stelle mir den Kabelweg ziemlich lang vor. korrigiere mich ruhig, wenn ich einen Denkfehler habe. Kam es bei dir schon mal ...
[Seite 6]
Servus! Mein ganzes Haus ist quasi mit Z-Wave gesteuert. Als
Dimmer
kann ich Dir ausschließlich die von Qubino empfehlen, wesentlich besser als die Fibaro Teile, ich habe sie als DIN-
Dimmer
direkt auf der Hutschiene und teilweise als
Dimmer
in den Wanddosen. Der größte Vorteil dieser
Dimmer
ist ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 195]
Ich denke, für das Opfer einer Steckdose, wo dann der
Dimmer
hinkäme und 350€ falls die Spots prinzipiell dimmbar sind... allerdings dann immer noch kaltweiß...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 50]
... einer Dose samt Kabel + Aktorkanäle = 200+75+30+210 = 515 oder Schalterbatterie: 6x Dosenbohrung mit Kabel + 2x Rolloeinsatz + 1x Licht + 2x
Dimmer
+ 1x RTR + Die ganzen Abdeckungen und Rahmen = 180 + 23 + 6 + 120 + 40 + 50 = 419 Also so Groß ist der Unterschied nicht wirklich...und ich habe ...
[Seite 5]
... kann man mit jedem Gerät eines Herstellers (z.B. Taster) jedes ausführende Gerät eines völligen anderes Herstellers steuern(z.B.
Dimmer
) So kann man mit einem Berker Taster Licht an/ausschalten oder Dimmen über einen GIRA
Dimmer
...zusätzlich kann ein Merten Präsenzmelder genutzt werden ...
Störungen durch Rundsteuerimpulse - Verunreinigung?
... Thema oder ein Berliner Spezifikum? Mich nervt es jedenfalls zunehmend, dass zu den Zeiten, an denen die Impulse gesendet werden, meine
Dimmer
im Haus massiv zu "pumpen" beginnen. Und das sind teure gute
Dimmer
. Sehr heftig reagieren auch moderne LED-Leuchtmittel. In der Küche hört man ...
LED Lampen surren - Wer kennt das und weiss warum das so ist??
Wir hatten im Wohnzimmer mal einen
Dimmer
verbaut für die LEDs. Der ist aber nach kurzer Zeit wieder rausgeflogen, weil er gesummt hat. Das wurde auch lauter je nachdem wie sehr gedimmt wurde. Nun gehts auch ohne
Dimmer
. Die LEDs ohne
Dimmer
surren dagegen überhaupt nicht ...
LED Dimmer mit Bewegungsmelder - gibt es das in der EU?
... mehr im Raum ist (+ ca 1 Minute), wird das Licht sanft zugedimmt. In den USA (120V) gibt es dafür einen Schalter namens "Lutron Maestro LED
Dimmer
Switch with motion Sensor". Der kann das alles, und merkt sich sogar noch die zuletzt eingestellte Dimmstufe. Kennt jemand etwas entsprechendes für ...
Einbaustrahler dimmbar / nicht dimmbar Abstrahlwinkel
... im EG nur 1 Tür für das WC sonst ist alles Offen! In der Küche haben wir über der Arbeitsplatte in U-Form HaloX Dosen verkabelt und einen
Dimmer
hierzu dann haben wir im gleichen Raum noch eine (Flurbeleuchtung) der Küche diese ist nicht Dimmbar und verfügt über einen eigenen Stromkreis hierfür ...
Neue FUGA Lampe im Büro montiert, surrt die ganze Zeit
Nicht alle LED lassen sich dimmen. Ist aber doch ganz einfach: Lampe ohne
Dimmer
anschliessen, wenn Brummen weg, dann liegts am
Dimmer
.....
Lampen-Layout für offenen Wohnbereich
[Seite 2]
nicht "wo" wäre ein
Dimmer
am sinnvollsten, sondern „für welche brennstellen“? sehe gerade, dass ich den Schalter für die Spots „C" vergessen habe einzuzeichnen :P ein gutes Sinnbild für meine Elektroplanung ...
Verkabelung
Bin dankbar über Tipps zur Verkabelung: Raumgröße 4x4 Meter. 1 abgesicherte Stromzuleitung. 3 Schalter und 1
Dimmer
. 6x 50 Watt Einbauspot (ohne Trafo) in folge. Wie wird es verkabelt das ich von jedem Schalter an/aus und den
Dimmer
benutzen kann? Kabelfarben Blau - Rot - Grün/Gelb WEITERE INFOS ...
Frage zur DALI-Steuerung: Leuchte dimmbar machen
... DA-. Hast du ansonsten DALI oder KNX im Haus oder ist das eine einzeln betriebene Lampe, die eben nur DALI-Anschlüsse hat? Es gibt kabellose DALI-
Dimmer
für KNX-RF-S. D.h. du brauchst ein KNX-RF-S Gateway und z.B. den paladin 683834 rfs von Hugo Müller. Oder falls es autark sein soll, der wDALI ...
Flimmern bei Paulmann URail Spot Circle?
Liegt meist am
Dimmer
und das Flimmern kommt meist nur in gewissen Dimmstufen vor. Auf Fotos sieht man bei LEDs immer Flimmern es sei den die Kamera kompensiert es. Schau dir mal Reviews von Autos an. Das Tagfahrlicht flimmert... Versuche mal einen anderen
Dimmer
. Dann sollte das Problem weg ...
Dimmer einplanen - noch zeitgemäß?
[Seite 2]
... für eine Art Lampe am Ende hängt. Diese Schalter(eher Taster) können dabei wie Untergasse erwähnt hat doof, semi-doof oder intelligent sein. Der
Dimmer
sitzt dann oft in der modernen Elektrikanlage im Verteiler oder an der Lampe. Dem ist es auch egal von wo er bedient wird. Alexa kann dabei ...
„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau
[Seite 2]
... damit das Bit weiß daß es zur Lampe gehen soll. Und ein heute gebautes Haus wird noch nicht abbezahlt sein, wenn der 16,7 Mio Farben Gigabit RGB
Dimmer
auf den Markt kommt *Späßlegmacht* Wie viel Schadsoftware für KNX kennst Du ? So ein KNX/EIB als GBG/vLAN würde ich nicht prinzipiell verachten ...
Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX
[Seite 2]
... pro gedimmtem Lichtkreis einen Kanal an einem Dimm-Aktor deiner Wahl, wobei man hier bei dimmbaren (!) LED aufpassen muss, dass Leuchtmittel und
Dimmer
zusammen passen. Ich habe z.B. mit Theben-
Dimmer
n sehr gute Erfahrungen bei unterschiedlichsten Leuchtmitteln gemacht - die aktuellen MDT LED ...
Steuergerät für LED-Stripes mit DALI / KNX
... Dimmen - Farbtemperatur Kann das alles ein Gerät oder müssen verschiedene Geräte hierfür eingesetzt werden: zum Beispiel: Lunatone DALI LED
Dimmer
(CV, DT8) zur Steuerung von Helligkeit und Farbtemperatur Art.Nr. 89453841-HS (16A Hutschiene) Lunatone DALI PD Phasen
Dimmer
mit DALI-Steuereingang ...
Einbaustrahlerhändler mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten gesucht
... Lampen hoch sein soll, für die wenigen Male, wo die volle Leitung erforderlich ist. Wahrscheinlich kann man die Schalter nicht mehr gegen
Dimmer
tauschen, Anfrage läuft. Alternative: Zigbee oder sonstige Smarthome Lampen, die einen internen "
Dimmer
" haben. Aber bisher finde ich da nur welche ...
Steuerung Deckenspots realisieren - wie ohne Smart Home
Generell denkt man hier wohl besser über die Aktorik (Schalter/
Dimmer
) und nicht über "Alexa-fähige" Leuchtmittel nach. Als Leuchtmittel fallen mir spontan nur die ganzen Hue- oder WLAN-Glühbirnen ein, wobei es Hue auch als GU10 gibt - sind aber in der Menge heftig teuer. Die Super-billigst Lösung ...
1
2
Oben