Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ drempel] in Foren - Beiträgen
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 3]
Das ist das OG? ok... wie hoch ist denn der
Drempel
? Ich auch... näheres später mehr Um 1 bis 2 Gauben kommst Du wohl nicht herum, da... warte, wenn Du da
Drempel
hast im Süden... wo kann man da denn Fenster im OG einplanen???? Hab ich einen ...
[Seite 12]
Wenn ich mir den Schnitt anschaue dann kannst Du eine Schleppgaube bis zum
Drempel
machen. Die Oberkannte ist bei 2,8m. Die Pfetten werden dann auf die Trennwaende aufgelegt. Ob das reicht die zusaetlichen Lasten des Dachausbaus wegen Wohnraum aufzunehmen? Hier muss auf jeden Fall ein Statiker ...
Dachgeschoss Grundriss im Bestand
... so vorhanden -Abwasser links neben der Treppe in der Außenwand -die weißen Linien außen sollen die 1 Meter Linie und damit der neue
Drempel
werden. -die Dachform hat uns etwas überrascht, denn da wo die weiße Linie für den
Drempel
eingezeichnet ist, ist das tatsächlich das große Dach innen ins ...
[Seite 5]
... schräg nach oben. Allerdings kann man die Fläche so weit hinten in den schrägen ja nicht nutzen, deswegen will ich da eine "Abseite"/"
Drempel
" schaffen, damit da dann vom Dach die Wand gerade runter geht. Ist glaube ich auch nicht so ungewöhnlich. Was ungewöhnlich ist und wofür ich noch keinen ...
[Seite 6]
... genauer Plan von den aktuellen Räumen oben vorhanden . Nur die Außenmaße sind ggf etwas ungenau, weil man eben hinter dem
Drempel
bis zur Außenwand nicht messen kann. Den Plan vom EG kopieren ist a) schwierig weil nicht dina4 und B) wie gesagt man kann es schon baufällig dem Original nicht gut ...
Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp keine speziellen Wünsche Keller, Geschosse kein Keller; OG mit 1m
Drempel
Anzahl der Personen, Alter 4 (31, 34, 2, 62) Raumbedarf im EG, OG Hauptwohnung komplett im EG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familiennutzung + Gästebett ...
[Seite 9]
... natürlich deutlich flexibler werden im OG. Allerdings kann ich überhaupt nicht einschätzen wie sich die Kosten im Vergleich zu zB 1m
Drempel
mit Satteldach verhalten
Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie?
[Seite 8]
Dann ist die Aufgabenstellung: Wie mache ich den Platz zwischen Kniestock und
Drempel
nutzbar. Dazu fällt mir ein: Kleines Tor rein und den Zwischenraum als Speicherort für selten benutzte Dinge nutzen - z.B. saisonale Deko (Weihnachten, Ostern...) oder Winterklamotten oder... [*]"geheimer ...
[Seite 2]
... blöd, wenn sich jemand selbst als Nabel der Welt sieht. Um nett zu bauen: Bau das EG etwas größer und oben im Dachgeschoss dann einen 1,20er
Drempel
. Dann wird das ne tolle Hütte Und hört endlich mal alle mit Eurem „Traum“ ELW auf, wenn ihr noch nicht einmal Euren Wohnbedarf abdecken könnt ...
[Seite 3]
... Buchloe ist zwar Allgäu, aber in Franken haben wir diesen Staubsaugerkniestock hier im Forum recht häufig auch in neuen Baugebieten. Einen
Drempel
in Höhe 120 dahinterstellen kann man machen. Im Regelfall finde ich die Hintereinanderschaltung von Kniestock und
Drempel
Quatsch, aber in ...
[Seite 6]
Was mich bei dieser "
Drempel
" Sache interessiert. Wie macht man das mit der "Luftdichten" Ebene? Kommt die nach wie vor an der Außenwand und am Dach oder quasi am Dach und dann am
Drempel
runter? Wenn die nach wie vor am Dach und an der Außenwand ist, kann man ja die "
Drempel
wand" einfach selber ...
Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper
[Seite 2]
Ja, das wäre wohl dann etwas mittig Ich würde da wohl einen
Drempel
selbst bauen: einfach mit Holzlatten oder aufwendiger, dass man dahinter den Platz zum Verstauen nutzen kann. Eventuell einfach niedrige Regale auf 50 cm Höhe und das Bett davor. Dann eventuell eine indirekte Lichtleiste, so dass ...
[Seite 9]
Ich würde an die Unterkante des Dachfensters einen
Drempel
setzen und die ganze "Spitze" abkoffern. Die Fläche hat eh kaum Wert, man stößt sich nur den Kopf. Schränke seh ich da auch nicht. Nur für Kriechtiere. Wenn der
Drempel
steht, gewinnt der ganze Raum an Gemütlichkeit und die Angst vor der ...
[Seite 4]
Ich sag mal, egal wie alt und ob 1,40er Bettbreite nicetohave: ich seh da nur einen nachträglichen
Drempel
von ca. 1 Meter Höhe. Und das Bett passt dann prima, egal wie breit gewünscht, neben die Tür. Ich bleibe auch bei meinem Vorschlag mit Lichtleiste, um der „Angst“ oder der Animosität etwas ...
[Seite 5]
... bedanken! Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen! fragt mich nicht warum, aber unsere Tochter hat Angst, dass sich jemand in der dunklen Ecke (
Drempel
) verstecken könnte… Das ist mit Vernunft nicht zu erklären, ist aber so. Ängste sind ja meist nicht mit Logik oder Vernunft zu erklären… Sie ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
... großes Wohn/Ess/Küchenzimmer als Lebensmittelpunkt [*]Kniestock entweder 150cm oder wenn es nicht viel extra kostet als
Drempel
über dem vollen OG (bei beidem ist das [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/dach.290/]Dach für 2 Zimmer nutzbar. Mit
Drempel
sind diese Zimmer sehr groß und ...
[Seite 3]
Nur mal nebenbei: ein "voller"
Drempel
- sowas gibt es nicht. Du meinst vermutlich einfach ein Vollgeschoss.
Drempel
bezeichnet (man korrigiere mich bei Fehlern) die Wandhöhe unter der Dachschräge. In vielen Fällen entspricht sie dem Kniestock, welcher die Wandhöhe zwischen Fußboden und Auflage ...
[Seite 2]
... berechnet und ohne Baunebenkosten wurde uns ein Preis in Richtung 300k (anhand von anderen Planungen) gezeigt. Wir sind aber auch gespannt! Auf den
Drempel
hoch zu gehen muss dann neu berechnet werden.
Drempel
Bauweise ist aber Preiswerter als den 150cm Kniestock mit Betonsäulen zu versteifen ...
Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach
[Seite 18]
... und 200 cm Höhe "voll" einrechnen, teile ich nicht. Einen Kniestock im Bereich 100 bis 120 finde ich optimal: dann hat man das Thema
Drempel
komplett aus dem Kopf. Eines meiner Mantren lautet bekanntlich, ein Kniestock sei nur sinnvoll, wenn er einen
Drempel
vollständig substituiert - und das ...
[Seite 9]
... zwischen 0,20 und 0,40m vorzusehen, der Dachüberstand am Ortgang darf 0,20m nicht überschreiten
Drempel
sind bis zu einer Höhe von maximal 1,20 zulässig [*]Die Dachflächen mit 35-55 Grad Dachneigung dürfen nur mit naturroten bis rotbraunen Dachziegeln oder ...
[Seite 12]
Es fehlen ja immer noch die GrundmasSe des Grundstücks. Und dann frag ich mich, warum der
Drempel
von 1,20 so negativ bewertet wird, wenn auch der Wunsch nach einem Bungalow da war. Insofern würde ich nämlich die Maximal-Grundfläche des Hauses ausreizen, einen schönen offenen Wohnbereich mit ...
Firsthoch/Firstoffen - Kosten für Extras
[Seite 2]
Ein Kniestock bockt die Fußpfette auf, sodaß bereits der Fuß der Dachschräge höher beginnt. Ein
Drempel
hingegen ist eine Vorwand, die hinter einem am Boden beginnenden Schrägenfuß so weit zurückspringt, bis die gewünschte Höhe erreicht ist. Es gibt aber regionale baukulturelle Unterschiede und ...
... anderen GU ein Gespräch gehabt. Über folgende Aussagen bin ich stark verwundert: 1) Bei einem Satteldach ohne Überstände muss ein massiver
Drempel
gefertigt werden - Aufpreis 12k 2) Firsthoch/Firstoffen bedeutet ja viel mehr Isoliermaterial - Aufpreis 9 k 3) Ein kleine "T"-formige Wand im Bad ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 38]
... Taschenlampe halten und ausmessen. Hole ich morgen im Hellen nach. Das gleiche gilt für den Abstand der Treppe zu den Giebeln. Meine Aussage zum
Drempel
muss ich korrigieren, 0,75 m reicht doch nicht - 1,00 m war es, den ich in aus dem FF kenne. Deckenhöhe ist aktuell 2,60 m, wird später ...
[Seite 43]
Ab Innenseite 1,00 m
Drempel
(Fußbodenaufbau von c.a. 10 cm berücksichtigt).
[Seite 36]
... Flur verschwende, bleiben noch 40 qm. Bei der Wohnflächenberechnung müssen doch Schräge berücksichtigt sein. Zudem, wenn ich mir 1m
Drempel
(danke 11ant für die Aufklärung, ansonsten hätte ich jetzt wieder Kniestock geschrieben ) auf dem Schnitt 30075 einzeichne, dann erreiche ich den nach gut ...
[Seite 39]
Tut mir leid, Leute. Aber diese Skizzen hier bringen Euch gar nichts. 45° Dachschräge bei Kniestock 0. Das ist ja relativ einfach -
Drempel
bei 1m Höhe auch bei 1m Tiefe im Haus. Aber! Gemessen wird natürlich von der Innenwand. Und jetzt mal bitte die 2m Linie einzeichnen. Türen, Dusche hohe ...
[Seite 28]
... ist, am wahrscheinlichsten sind die Zeichnungen von EG und DG schlicht gegenläufig genordet. Ein Kniestock ist übrigens das Gegenteil von einem
Drempel
: der Kniestock bockt die Fußpfette auf, während der
Drempel
nach innen zurückweicht (und dahinter eine Abseite entstehen läßt). Die beiden ...
[Seite 44]
Vlt habe ich einfach ein Verständnisproblem: Für mich ist 1m
Drempel
mit 10 cm Fußbodenaufbau dort, wo die Balken aktuell 1,1m über dem aktuell Fußboden sind. Von diesem Punkt habe ich bis zum Fenster gemessen und das sind an einer Stelle 2,17 m. Proberechnung Norden: 0,6 m ( vom KS zum
Drempel
...
[Seite 49]
... von einander gewagt, dass man beim späteren Ausbau die Dämmung bis zu der hier sichtbaren Dämmung runterzieht 30206 30207 und dann dort den
Drempel
macht, wo man ihn möchte. Wenn ich mich korrekt belesen habe, hat das ja auch den Vorteil, dass dann die Kabel/Röhre hinter dem
Drempel
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Oben