Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachterrasse] in Foren - Beiträgen
Grundriss mit Einschränkungen für Stadthaus (Reihenmittelhaus) für Familie.
... eher modern nach Möglichkeiten offene Küche, Kochinsel: Wohn-/Koch-/Essbereich mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 1 Balkon,
Dachterrasse
: Vorder- und Rückseite je eine
Dachterrasse
Garage, Carport: Eine Garage im Haus Nutzgarten, Treibhaus: Kein Garten nur Innenhof weitere Wünsche/Besonderheiten ...
[Seite 4]
... in den Süden - Norden wäre auch durch Innenhof etwas dunkel) 68914 Dachgeschoss: negativ fällt auf, dass mit einer DN von 40 Grad eine
Dachterrasse
schon ziemlich reingezogen werden muss, um überhaupt dann für die Fensterflächen genug Wandhöhen zu bekommen. Somit fällt wohl die
Dachterrasse
...
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
[Seite 5]
Ergänzend noch zum Dach und
Dachterrasse
. Bis ihr den Antrag rausschickt, könnten höchstwahrscheinlich Photovoltaik-Anlagen beim Neubau Pflicht sein. Und auf das halbe Dach bekommt ihr kaum was drauf. Ich würde aus wirtschaftlichen und auch praktischen Gesichtspunkt die
Dachterrasse
weglassen, das ...
[Seite 4]
Auf 18 qm ließe sich dann ein kleiner Wellnessbereich einrichten. Dann ergibt auch die
Dachterrasse
Sinn (siehe ). Es wäre dann zwar vorteilhaft, diesen ins Studio zu legen ... aber es wäre immerhin ein Ansatz. Achtung: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie ...
[Seite 3]
Mir gefällt es von außen nicht. Sieht wie ein 4-Familienhaus oder Doppelhaus aus, wo jede Geschossflächenzahl genutzt wurde. wofür soll die
Dachterrasse
dienen, wofür der Balkon? Wo ist Süden, wo Norden? Balkon oder
Dachterrasse
im Norden? Wer pflegt dieses gigantische Teil, wenn man selbst im ...
[Seite 6]
... denn das Dach haben? Auch bei Nordausrichtung kann sich Photovoltaik lohnen. Aus Erfahrung kann ich dir raten, dass du dir überlegst, wie du die
Dachterrasse
nutzen willst. Wenn dort oben kein Weitblick entsteht, den man auf der normalen Terrasse nicht hat, wirds schon schwierig mit der ...
[Seite 2]
220 qm mit Balkon,
Dachterrasse
Möbel, Böden, Küche für 550k. Hoffentlich kommen die Baunebenkosten oben drauf... Und da wäre die Frage, wofür 220qm? Zwei Kinder sind 15 Jahre. Also in 3-5 Jahren wahrscheiblich raus. Zieht man die Dauer der Baugenehmigung und des Baus sind es eher 1-3 Jahre in ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 5]
... euer Programm wirkt der Preis absolut normal, fast schon "günstig" wenn ich es mit Freunden vergleiche, die deutlich kleiner bauen. Eine
Dachterrasse
und eine Sauna oben sind natürlich toll, aber nicht machbar wenn noch 80k runter sollen. Habt ihr so einen tollen Ausblick, dass sich die ...
[Seite 2]
... konnten. Dann ist so das DG entstanden, was de facto nun Gästezimmer+ Dusche/WC+Treppe/Flur+Leerstand/Fitness wäre. Die
Dachterrasse
hat natürlich schon seinen Charme. Der aber auch kostet... Dort oben war mein Traum, später eine Sauna einzubauen, dort die Dusche (vom Gästezimmer) mit ...
[Seite 7]
... der hat auch eine größere Streichliste . Beim "Streichen" darauf achten, was man zu einer späteren Realisierung schon vorsehen kann (z.B.
Dachterrasse
), was man komplett verschieben kann (z.B. Teile der Geländegestaltung, Vergütung von Flächen im Keller) und was man für letztlich doch entbehrlich ...
[Seite 3]
Die Kombination machts: - 200qm Wohnfläche > Durchschnitt - 3 Nassräume > Durchschnitt - SPA-Bereich mit eigener
Dachterrasse
> Durchschnitt - zusätzlich zum Ausgebauten DG noch ein Vollkeller + DoppelGarage > Durchschnitt Also die Idee mit dem Dachbereich der quasi euer Privat-SPA ist, finde ich ...
Optimierung Raumverteilung - 140 qm EFH - Grundriss Plan vom Baufirma
[Seite 2]
... Euch gar nichts. Also einmal ganz neu. Mir gefällt es übrigens auch nicht. Der Entwurf hat mich heute Nachmittag sprachlos gemacht. Die
Dachterrasse
verstehe ich überhaupt nicht. Die kostet verhältnismäßig viel, und ihr habt durch den Hang genug „Ebenen“ zu pflegen. Außerdem frage ich ...
... Kochinsel - ja bevorzugt Anzahl Essplätze - 6 Kamin - nice to have Musik/Stereowand - nice to have Balkon,
Dachterrasse
- selbst nicht daran gedacht, aber ist im Plan und jetzt gefällt es definitiv Garage, Carport - Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens (s ...
200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar
[Seite 3]
... nicht und wie gesagt, wir haben bis jetzt immer mit der Tür fix gerechnet). Meine Eltern haben gegenüber übrigens ihre Wohnungstüre. Die
Dachterrasse
ist auch noch ein großes Fragezeichen. Weniger die Genehmigung, mein Architekt und sein Baumeister haben vom zuständigen Amt bereits in ...
... bei der Planung unserer zukünftigen Wohnung in einem bestehendem Stadthaus. Geplant ist eine Maisonette mit ca. 200 qm nutzbarer Fläche plus
Dachterrasse
, die Gestaltungsmöglichkeiten sind noch sehr frei. Momentan sind die Geschosse noch nicht verbunden (bis auf das Hauptstiegenhaus). Die ...
[Seite 4]
Ich muss gestehen, ich verstehe sowas nicht: 58372 Wie kann man denn einen Aufgang, also eine Treppe vor eine Tür verlegen? Die Treppe zur
Dachterrasse
braucht genausoviel Platz und Planung wie die zwischen zwei Stockwerken. Oben ist ja quasi ein drittes Geschoss. Und die Treppe zur
Dachterrasse
...
[Seite 7]
... verschiedenen Möglichkeiten wie Kühldecke, Wandheizung etc. "hautnah" an. Dachbodenbegehung steht auch an, um die Möglichkeiten der
Dachterrasse
aufzuzeigen (ein Foto hänge ich schonmal an, wie es da oben aussieht). Ich halte euch gerne auf dem Laufenden, da wir selbst aber keinen Stress mit ...
Nur Gaube erlaubt, Lösungen?
[Seite 13]
Sag mal, es geht um die
Dachterrasse
auf der Garage, die nördlich ebenerdig ist?
[Seite 11]
... geben. Es kann allerdings nicht schaden, wenn man zum Beispiel beim Abweichen vom Bebauungsplan "etwa durch Nichteinhaltung des Grenzabstandes der
Dachterrasse
" die Einverständnis seiner Nachbarn einholt. Durch Unterschrift kann der Nachbar dem Plan zustimmen, er muss es aber nicht. Mit Deinem ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 3]
... wird, muss das andere sich anpassen oder sich in anderer Form deanderen anlegen... ein Planer weiß, was vermitteln ist. Eine
Dachterrasse
macht überhaupt keinen Sinn, wenn man unten Garten hat, den man pflegen muss. Da sitzt man eher auf der Terrasse Nähe Küche und schlürft ein Getränk ...
... Kamin: Nicht so wichtig, eher Nein. Musik/Stereowand: Um den TV herum 5.1. System Balkon,
Dachterrasse
. Terrasse auf jeden Fall, Balkon über Küche ergibt sich aus dem Staffelgeschoss Garage, Carport: Garage ist jetzt mit b=4,5m nicht so Standard und dadurch wahrscheinlich teurer. Hausentwurf ...
[Seite 21]
... das ist erlaubt. Dann leb auch mit genannten Sachen, die Du nicht nachvollziehen kannst. Würde ich so groß bauen wollen mit
Dachterrasse
und großen Fenstern oben, dann würden sie oben in einem Wohnflur grenzen, von dem die Schlafräume auf der einen Seite, die
Dachterrasse
auf der anderen Seite ...
Pläne kurz vor Antrag auf Baugesuch - Euer Feedback?
[Seite 4]
... Einliegerwohnung zu haben. Und deshalb baust Du .. oder einem ungepflegten Garagendach. Erzähl mir nichts von Begrünung etc. oder Bepflanzung der
Dachterrasse
. Du bekommst nur über sehr viel Umwege irgendein Gartengerät oder Wasser in diese Zone. Das machst Du eine halbe Saison und verzichtest ...
[Seite 5]
... Wo verstaut ihr Rasenmäher, Gartenwerkzeug, Grillkohle, Planschbecken im Winter, Holz, Kohle Wie komme ich vom Hof zum Eingang? Ich kann einer
Dachterrasse
nichts abgewinnen. Das ist eine Notlösung. Zeichnet einmal eine vernünftige Terrassenmöblierung ein + Sichtschutz + notwendige ...
Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung?
[Seite 10]
Zu
Dachterrasse
kann ich nur sagen: nutzt man, wenn man einen Garten hat, kaum bis gar nicht. Bei euch wäre sie ja noch nicht mal als Elternterrasse nutzbar, wenn ihr im EG ...
[Seite 15]
... Kinderzimmer und ein doch recht kleines in Standardgröße. Ich sehe ein Geschoss ohne Abstellqualitäten. Ich sehe ein Büro mit eventueller
Dachterrasse
, ich sehe ggf EIN Kinderzimmer mit Zugang
Dachterrasse
. Will man da was ändern, kommt ein anderer Grundriss raus. Ich würde das OG einfach mal ...
... oder moderne Bauweise modern offene Küche, Kochinsel Kochinsel Anzahl Essplätze 6-8 Kamin Kaminofen Balkon,
Dachterrasse
ggf.
Dachterrasse
(Flachdach auf beiden Quadern) Garage, Carport Doppelgarage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Form ...
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 4]
Ja, im Staffelgeschoss planen wir unser Zimmer, ein Badezimmer und noch ein Gästezimmer.
Dachterrasse
dann 4m Tiefe x 9m Breite.
[Seite 8]
225 freistehend ist echt lachhaft. Naja kein Garten - dann muss man sich eben die Terrasse und die
Dachterrasse
richtig in großem Stil begrünen, ich würde mir große Pflanzkästen auf der
Dachterrasse
gleich in die Statik mit reinrechnen lassen.
Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
[Seite 2]
... dann hättet ihr evtl. Platz um den Hauswirtschaftsraum für die Wäsche ins OG zu legen. Macht m.E. mehr Sinn.
Dachterrasse
? Knicken - mach ein begrüntes Dach. Dann wird dein Haus auch abgenommen, wenn du da kein Geländer dran machst. Raus gehen kann man ja trotzdem, z.B. um nach dem Saunagang ...
1
2
3
4
5
6
10
12