Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dünger] in Foren - Beiträgen
Rasenpflege nach Winter - Wie gehe ich vor?
[Seite 2]
Ich muß gestehen, ich Dünge und Sähe immer nach dem Vertikutieren. Da ist die Erde aufgelockert und
Dünger
und Samen können meines Erachtens am Besten eindringen. Ob das richtig ist, keine Ahnung. Bei uns ist gestern das letzte Krümel Schnee weggetaut, von daher warte ich noch, bis es nachts noch ...
Wir werden jetzt vertikutieren, sobald es nachts nicht mehr friert. Dann
Dünger
drauf und viel wässern. Die braunen Stellen in deinem Rasen sehen aus, als ob der
Dünger
da drauf liegen geblieben ist.
[Seite 3]
... ikutieren. Der Rasen ist eh schon gestresst. Eigentlich muss man gar nicht vertikutieren. Lüften schon eher aber auch nicht gleich. Sonne, Wasser,
Dünger
und regelmäßiger Schnitt und du hast einen schönen Rasen
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 111]
Ist Compo Unkraut frei mit
Dünger
gemischt? Da gibt es doch diese Kombi Produkte. Das Unkraut hat sich gefreut über Wasser und Sonne. Währe interessant was vorher in der Erde gepflanzt war. Sieht fast aus als ob Kohlrabi ...
[Seite 45]
Ohne jetzt hier alles gelesen zu haben: was für
Dünger
genau, sollte man nehmen?
[Seite 442]
... zu bekommen. Bei unserem Rasen merk ich sehr deutlich, wenn ich mich ein bisschen kümmere und das ist wie tomtom schreibt aus meiner Sicher
Dünger
und Schnitt. Und im Sommer dann auch schon mal wässern. Den ersten
Dünger
im Frühjahr krieg ich immer verlässlich hin. Ich hatte aber schon ...
Rasen Herbst / Winterfest machen
Wir wollten vertikutieren und
Dünger
draufhauen . In 2 Wochen geht es in dem Urlaub , dann kann der Rasen gedeihen . Lohnt es sich auf Problemzonen nochmal Samen zu hauen oder eher im ...
[Seite 3]
... Rasen schön geworden ist. Wenn man dann regelmäßig mäht (mind. einmal die Woche, besser zweimal) und etwa alle vier Wochen etwas
Dünger
verteilt, dann wird der Rasen schön dicht wachsen. Ich habe zum Düngen so ein batteriebetriebenes "Handteil" aus dem der
Dünger
auf Knopfdruck herausschießt ...
Rasenneuanlage mit extrem viel Unkraut. Wie gehts weiter?
[Seite 3]
Cool, welcher
Dünger
?
[Seite 4]
es gibt Firmen die dein Erde analysieren und dir den richtigen
Dünger
und der Zusammensetzung empfehlen. Die Analyse kostet ca. 30-40euro in.fb Gruppen ist dieser Schritt ganz normal. Wenn Infos willst kann ich dir gerne per PN den Link ...
Rasenpflege (Düngen, Mähen, Vertikutieren) nach dem Winter
[Seite 2]
Zum
Dünger
. Ich habe beste Erfahrungen mit der landwirtschaftlichen Mischung für Getreide. MNSP. Magnesium Stickstoff Schwefel Phosphor, dazu ein wenig Kalium. Auch für Nichtbauern über Firma Agroshop in 25 kg Säcken erhältlich, er versendet auch. Der
Dünger
wirkt recht lange, verbessert die ...
... ich am besten vorgehen sollte. An Arbeiten sind geplant: Düngen (an einigen Stellen konnte ich eine Rotspitzigkeit feststellen, welchen
Dünger
könnt Ihr hier empfehlen?) Mähen Vertikutieren Nachsähen ... Wie oben erwähnt würde ich gerne von den Experten hören, wann und in welcher ...
[Seite 2]
[Seite 2]
Wie oft sollte man normalerweise den Rasen düngen?
... dass ich beim zweiten mal recht spät dünge. Dann wächst der Rasen auch nicht mehr so heftig. Es geht ja auch mehr darum dass man dem Boden genug
Dünger
gibt damit er gut über den Winter kommt
[Seite 2]
Rasen Neuanlage - auf Mutterboden oder Rasenerde?
... haben kurz vor Ostern unseren Rasen gesät. Das Wetter ist bei uns gerade optimal. Wir haben den Rasen einfach auf den Mutterboden geschmissen. Ohne
Dünger
oder sonstiges. Jetzt schauen wir mal, was bei raus kommt. Mir wurde folgender Rasen empfohlen: Saatzucht Barowick und da den Sport und ...
Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand?
[Seite 5]
... nicht jeder will Rasen der als Baumbestand gilt. Gerade ein Mähroboter verbessert den Rasen durch täglichen Schnitt und man spart noch 1/3
Dünger
. Die Höhe kann man auch verstellen Wenn es trocken ist helfen auch 4-5 cm Höhe nicht. Das ist auch kein Rasen mehr sondern Wiese. Meiner wird ...
Entsorgung von Dünger
... abgerissen wird) aus und Entsorgen die ganzen Sachen. Jetzt stehe ich aber vor einem "Entsorgungsrätsel". Wir haben mehrere verschiedene Säcke
Dünger
gefunden. Manch einer ist nur noch zu einem viertel voll, ein anderer ist zum Beispiel ein voller 50 kg Sack. Leider ist nicht mehr ersichtlich ...
Saisonstart: Rollrasen/Kirschlorbeer nach schlechtem Jahr
... sieht der Rasen ganz OK aus er ist Grün/Orange mit ein wenig Kahlen stellen. Nun wäre meine Frage zum Saisonstart.: [*]Welchen
Dünger
sollte ich nun am besten Wählen? Sollte ich am besten einen
Dünger
mit Rasensamen nehmen oder lieber Einzelne Produkte? Wie wäre die beste Vorgehensweise erst ...
Nächste Schritte zum neuen Rasen
[Seite 2]
Du musst vermeiden, dass der
Dünger
unaufgelöst lange am zarten, jungen Grashalm liegt, das mag er nicht. Der
Dünger
„brennt“.
Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt?
[Seite 2]
... verschiedenen besät hast sieht man nun gut unterschiedliche Bodengüten auf dem Bild. Da wo er heller und dünner ist gib ihm ruhig einige Handvoll
Dünger
. Blaukorn zum Beispiel. Vorsicht, nicht zu viel, und am Besten kurz vorm Regen
Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon
[Seite 2]
... reine Hydrokultur nicht so gut wie eine Mischung. Es gibt von Substral eine Art Tongranulat, welches mit Erde gemischt wird. Recht teuer und voller
Dünger
. Je nach Düngebedarf kann der aber schon zu viel sein und die Wurzeln könnten “verbrennen“. Ich bevorzuge Blähton, darüber Blähton mit Erde ...
Motorhacke / Gartenfräse elektrisch kaufen oder Benziner mieten
... den Rasen würde ich bei der Fläche nicht von Hand ausstreuen sondern mit einem Streuwagen. Den benötigst du sowieso später zum ausbringen von
Dünger
Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun
[Seite 9]
... noch nicht. Nachsäen ist richtig. Gib ihm auch gerne etwas! Stickstoff. Nicht übertreiben. Ich mach mir im Eimer immer eine Mischung aus etwas
Dünger
, Rasensaat und Blumenerde, die verstreu ich und wässer das. K
Baumwurzeln mulchen und mit Oberboden vermischen
... Garten modellieren. Den verdichteten Bauboden umgraben oder tief hacken. Mulch mit einharken. Gras säen. Anwalzen. Wenn es aufkeimt, etwas kmnsp
Dünger
. Kalium, Magnesium Stickstoff, Schwefel, Phosphor. In grünen Warenhäusern, beim Landhandel erhältlich. Kalium neutralisiert Sauerboden ...
Rollrasen oder selber Säen??
[Seite 2]
... auf einem quadratischen Grundstück. Nimm einen mit deutlich mehr Flächenleistung. So muss er nur ein paar Stunden pro Tag mähen.
Dünger
und wässern musst du weiterhin. Durch das mulchen vom Mähroboter wird weniger
Dünger
benötig. Ich würde auch gleich eine automatische Bewässerung verbauen ...
1
2