Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachaufbau] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 13]
Ich hab mal den
Dachaufbau
rausgesucht, damit Du Dir das vorstellen kannst. Die machen Zellulosedaemmung durchgehend und erreichen dadurch die guten Werte... 77796
[Seite 12]
Wenn Euch ein Staubsaugerkniestock zu popelig ist, würde ich am fetten (ca 70 cm dicken ?)
Dachaufbau
zu "sparen" ansetzen ;-) Gauben sehe ich übrigens im in Beitrag #66 gezeigten Entwurf keine. Vielleicht denkt Ihr nochmals über den Anbieter nach. Ich hole mal in den Thread, gleich verbunden mit ...
Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet?
[Seite 3]
... man nun den Keller weg lässt und dafür einfach ein Geschoss draufsetzt, müsste das doch eigentlich günstiger sein, da man sich ja quasi den
Dachaufbau
und den Aushub spart. Bzw. den
Dachaufbau
muss man ja so oder so bezahlen. Dafür spare ich mir im Keller einige Fenster, habe aber dadurch auch ...
Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 8]
Die liegen noch nicht vor was den
Dachaufbau
betrifft, habe es mir aber selbst einmal anhand der Zeichnung errechnet (mit geschätztem
Dachaufbau
) und bin auf ähnliche Werte gekommen. Reihenhäuser werden ja am Stück gebaut, irgendwo an der Seite kann man dann ja noch vorbeifahren. Das könnte man ...
Dachdämmung Polyurethan PU Hartschaum 100mm dick
[Seite 5]
... umschlossen. Im Neubau macht man meist eine Kombination aus Zwischensparrendämmung und Aufsparrendämmung, damit auch der
Dachaufbau
nicht so wuchtig wird. Zusätzliche 25cm beim bestehenden Dach verändern den Eindruck des Hauses schon sehr stark. Diese Kombination könntest Du auch machen ...
Welche Dämmwolle fürs Dach?
Der
Dachaufbau
für unser Neubau-Einfamilienhaus soll wie folgt aussehen: - Tonziegel - Holzatten - Weichfaser Unterdeckplatten 60mm - Sparrenzwischendämmung 200mm - Dampfbremse - Konterlattung von innen - Dämmung zwischen der Konterlattung (je nach Stärke der Lattung) - Gipskartonplatten oder ...
Nur Gaube erlaubt, Lösungen?
[Seite 6]
... folgende - Zurückspringen der Gaube hinter die Trauflinie. Sondern er schließt kategorisch aus, daß der
Dachaufbau
die Trauflinie unterbricht. Wo das so wie in diesem Fall formuliert steht, lese ich das als deutlichen Hinweis, daß Befreiungsanträge abschlägig beschieden würden. Wir ...
Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
[Seite 8]
... ist durch die Deckung in Verbindung mit der Unterdeckung gewährleistet. Allerdings kann auch durch Wasserdampf von innen Feuchtigkeit im
Dachaufbau
entstehen, und es in der weiteren Folge zum Tauwasserausfall kommen. Dabei schadet durchströmender Wasserdampf diffusionsoffenen Dämmstoffen ...
Welche Dampfbremse bei diesem Aufbau empfehlenswert?
... und haben jetzt die Zwischensparrendämmung angebracht. Die Zimmer unter dem Dach sind ein Wohnzimmer, ein Badezimmer und ein Büro. Folgenden
Dachaufbau
haben bzw. planen wir: · Ton-Ziegel · 80 mm Aufsparrendämmung (Holzfaserplatten Pavatex) · 240 mm Zwischensparrendämmung (Holzfaser Pava ...
KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung
[Seite 2]
Das kommt ja auf den
Dachaufbau
in der alten Wohnung an. Sonst sind es - wie in deinen Berechnungen hier aus irgendwelchen zusammengesuchten Zeug - Äpfel mit Birnen verglichen. Sprich dich einfach mal mit den Menschen die mit deiner Hausplanung zu tun haben. Die sollten es doch am besten wissen ...
Statik für eine Garage berechnen.
... gemauert. Wir wollen ein Flachdach mit EPDM Folie. Hab euch mal ne Skizze angehängt. Denkt ihr das würde so gehen? Wie machen wir am besten den
Dachaufbau
? Vielleicht gibt es hier ja Statiker, die uns das berechnen können? Selbstverständlich würden wir auch dafür bezahlen. Wir brauchen weder ...
Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 2]
Wie ist der
Dachaufbau
genau? Du hast von außen Ziegel, Hinterlüftung, Winddichtfolie, Dämmung (?), Dampfbremse ....? Keine Rigips Platten o. ä. .... Was habt ihr ...
Kaltdach - Dachfenster zum Querlüften notwendig?
[Seite 7]
Hallo liebe Forianer, ich betreibe hier mal Threadnekromantie, weil es einfach gut auf meine Frage passt. Folgender
Dachaufbau
steht in meiner Bauleistungsbeschreibung. Ist der
Dachaufbau
so ok? Das Dach soll als Abstellraum (Kellerersatz) für Kram, den man wirklich nur saisonal braucht, genutzt ...
Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen
[Seite 2]
... 31334 Danke für den Erfahrungswert! Kein Problem, Schwiegervater hier Erfahrung und meinte, 75 Außen, sind Innen 110 Brutto - Boden/
Dachaufbau
= 80 Netto (0,8m). Danke für deine Meinung! Der Plan geht sowieso noch zu einem Eingabeplaner. 31330 31333
Dachaufbau bzw. Dachdämmung
Hallo zusammen, ich lasse ein Haus(E70-Energiesparhaus) mit einem einfachen Satteldach ohne Fenster bauen. Den
Dachaufbau
habe ich als Eigenleistung. Ich bekomme den Dachstuhl und bin dann für den rest zuständig. Selber gemacht habe das noch nicht, in der Verwandtschaft habe das aber schon paar ...
Maximale Kniestockhöhe bei festgelegter Traufhöhe
... möglich? Ich habe folgende Beispielrechnung gemacht: 450cm Traufhöhe - (250cm Etagenhöhe + 35cm Etagendecke + 40cm
Dachaufbau
) = 125cm Kniestock möglich Ist diese Berechnung korrekt? Nun ein kleines Gedankenspiel, wie wir vielleicht unseren Kniestock weiter erhöhen könnten: Wenn wir den ...
Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen
[Seite 5]
... mal ein Planer das Mögliche und das Gewollte abwägen. Bei deiner Rechnung bleiben im DG nur 2,05m lichte Höhe an der höchsten Stelle, da der
Dachaufbau
eher 30 als 15cm beträgt und die Toleranz, wie bereits erwähnte, nur für den absoluten Wert über NN gilt. Ich hätte so gerechnet (ohne ...
Dachdämmung, Dach dämmen...
Hallo wir wollen unser Dach selber dämmen. Nun stellen sich bei uns einige Fragen. 1. Welche Materialien benötigt man bzw. wie ist der
Dachaufbau
(von außen nach innen)? 2. Welche Dämmwolle benutzt man, wenn man später dort oben ein Zimmer einrichten möchte? Es gibt ja unterschiedliche Dicken und ...
Pultdachisolation
... Dachvarianten die Bessere ist? Ein Angebot ist Holzbalkendecke mit Holzschalung - Zwischensparrendämmung + Untersarrenklemmfilz 40mm das andere
Dachaufbau
mit Zwischensparrendämmung + Pavatexplatten (25mm) Gibt es da unterschiede? Vielen Dank für die Hilfe Markus
Flachdach Bitumen Wohnhaus abdichten DIY
... haben 2 Grad Gefälle und keine Regenrinnen. 20 Jahre alt und optisch in einem gutem Zustand. 1. Wohnhaus eingeschossig - 270qm Flachdach -
Dachaufbau
Holzbalken 60/200 mit Zwischendämmung + Filmsperrholzplatten 22mm oben - Balkenabstand 1m - 1,2 m Dachüberstand umlaufend - 3-4 lagige ...
Dämmung einer 70er Jahre Werkstatt mit Stahlbindern.
... hat eine Traufhöhe von 3,5m und ist 15 Grad "flach", also nicht sehr gefährlich um selbst darauf zu arbeiten. Ich selle mir folgenden
Dachaufbau
vor: OSB 3/4 direkt auf den Stahlbindern als Aussteifung und Dampfbremse. Feste Holzfaserdämmplatte 10 bis 16cm (Steico Therm?) Dichtbahn oder ...
Dachisolierung so ok?
[Seite 2]
Da die Herstellerfirma diese Lösung konkret anbietet, muss man davon ausgehen, dass dieser
Dachaufbau
mangelfrei ist und bleibt. Da die Konvektion von der Raumseite her so nicht behindert wird, bleibt - auch mir - ein Stirnrunzeln. Der "reinen Lehre" nach soll Konvektion in den
Dachaufbau
...
ohne Ausführungsplanung bauen wenn...
... So gut, das er uns vorgeschlagen hat, wenn er die Pläne vom Statiker hat und eventuell noch 1-2Detailzeichnungen (u.a. Boden- und
Dachaufbau
), auf die Ausführungsplanung zu verzichten. Nach kurzer Rücksprache mit unseren befreundeten Bauunternehmer wäre das so schon möglich, würde aber für ...
Pultdach ohne Dachüberstand - Fragen
Abhängig vom ausgeführten
Dachaufbau
sind Dächer häufig zur Vermeidung von Staunässe hinterlüftet - zB. bei Doppelstehfalz Zink-Eindeckungen unter der wasserführenden Ebene - da sich unterhalb der Metallbleche durch Kondensation Feuchtigkeit bilden kann. Wird diese nicht abgeführt - fault die ...
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
... Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt [*]Endenergieverbrauch laut Ausweis: 94 kWh/(m²a) Im Anhang finden sich noch Diagramme mit Wand/Boden/
Dachaufbau
. Vielleicht hat jemand mit den u.g. Punkten Erfahrung und kann etwas dazu sagen: [*]Hat eine Holzfassade neben Optik und evtl. Pflegebedarf noch andere ...
Einschätzung Angebot Dachsanierung Bayern
... selbst bleibt. Der Dachüberstand wird verlängert da auch die Fassade gedämmt werden soll, ansonsten bleibt der Dachstuhl. Hier mal die Posten vom
Dachaufbau
-10cm Aufdopplung der Sparren für Erhöhung Dämmstärke und Verlängerung dachüberstand -Vordachschalung 19mm Dreichschichtplatte ...
Ist ein Angebot bindend oder sind Abweichungen erlaubt
[Seite 3]
... man dann auch nicht ewig rum und geht davon aus, man würde sich schon einig). Aber dann kam ja das ganze Desaster mit dem falschen
Dachaufbau
(siehe mein anderer Thread). Gestern hat er uns sogar noch mal ernsthaft gesagt er würde selbst bei Rigipsplatten keine Dampfbremse beim Sichtdachstuhl ...
Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen?
... nach Hinten über ne Dachrinne entwässert werden, da ich auch an die Grenze gebaut habe. Allerdings bleibt mir nicht viel Platz beim
Dachaufbau
. Laut HBO darf die Garagenwand inkl.
Dachaufbau
, zum Nachbar hin nur 25m² groß sein. Dadurch dass das Tor schon 2,25m hoch sein soll, bleibt nicht mehr ...
Schadhafte Unterdachbahn: Siag Schalungsbahn 140. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
... einem alten (ca. 100 jährigen) Mehrfamilienhaus, das einen neuen Dachstuhl bekommen hat. Dieser wurde in zwei Etappen ausgeführt. D.h. alter
Dachaufbau
abbrechen neuer
Dachaufbau
montieren ca. ½ der Dachfläche, danach die zweite Etappe. Als die Unterdachfolie montiert war regnete es. Die Ziegel ...
Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau;
... geliefert, was eine Trocknung verhindert. So lange die Feuchtigkeit hoch ist wird sich an dem Problem nichts aendern. Wie ist denn der geplante
Dachaufbau
1
2