Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachkonstruktion] in Foren - Beiträgen
Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40
... Nagelbinderdach, DN => 23° Bei nicht ausbaufähigem Dachgeschoss wird in traditionell handwerklicher Ausführung eine Nagelbinder-
Dachkonstruktion
nach statischer Berechnung hergestellt. Der Dachraum ist bei dieser
Dachkonstruktion
nicht begehbar. Aufbau von innen nach außen: 21x76 ...
[Seite 3]
Das nennt sich Kaltdach und ist bei der
Dachkonstruktion
eben die günstigste. Eine Ebene, die von der Fläche her kleiner ist, als die Flächen der 4 Seiten des Zeltdaches. Die Dämmung ist zwischen den Sparren viel aufwändiger. Du hast auch wie immer die Wahl zw einem nicht ausbaubarem Dach (die ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 15]
... pauschalisierte Ersparnis der Dämmung. Man plant schliesslich kostenoptimiert. Da zählt in der Kalku manchmal jeder Qm. Deshalb wird auch die
Dachkonstruktion
genommen, die man nicht begehen kann. Die ist weitaus günstiger als ein begehbares Dach. Man plant bedarfsorientert und nicht pauschal ...
[Seite 16]
... alle für blöd erklärt habt, was den potenziellen Wohnraum angeht. Ich wusste eben nicht, dass das ein Kniestock ist, weil ich mir die ganze
Dachkonstruktion
anders vorgestellt habe. Sonst hätte ich mich gleich verständlicher ausdrücken können. Da habe ich in den letzten 24 Stunden einiges ...
Kaltdach - Dachfenster zum Querlüften notwendig?
[Seite 3]
Ich meine die hinterlüftete
Dachkonstruktion
, nicht Deine Kehlbalkenlage...
Traufhöhe im Bebauungsplan - Definition nicht eindeutig?
... im Bebauungsplan steht die folgende Defintion für die Traufhöhe: „Für die Traufhöhe maßgeblich ist der Schnittpunkt aufgehendes Mauerwerk und
Dachkonstruktion
.“ Was bedeutet nun diese ungewöhnliche Formulierung? Nach sehr langer Recherche konnte ich immer nur Definitionen wie Schnittpunkt ...
Sandwich-Dach gekauft, anderes Dach bekommen?
... genutzt. Zumindest sieht das für mich so aus. Allerdings bin ich hier wirklich kein Experte. Die Frage ist nun, ob mir jemand sagen kann, wie die
Dachkonstruktion
sich nennt, wenn es kein Sandwich-Paneel ist? Oder kann man das so auch als Sandwich bezeichnen? Fragen 2: sieht das so richtig aus ...
Anschluss der Dampfbremse bei Dämmung der obersten Geschossdecke
... den Dachbalken und zwischen den Dachbalken ist dann noch ein Brett schräg angesetzt. Ich habe als keinen Balken der quer zu den Balken der
Dachkonstruktion
auf dem Dachboden entlang geht an den ich die Folie einfach anschließen könnte. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine. Nun zur ...
Vorhandenen Holz-Wintergarten "fest umbauen". Idee ?
... jemand eine Idee wie man das "vereinfacht" machen könnte ? Ohne alles abzureißen, dann neu zu kon- struieren und aufzumauern, nebst neuer
Dachkonstruktion
? Bin gespannt und für jede Idee dankbar! 56960 56961
Durchführung Wanddurchbruch - Was beachten?
[Seite 2]
... den Auflagern des Trägers mit KS wieder aufzumauern. Eine Alternative könnte - abhängig von der Bedeutung dieser Wand (im OG) für die
Dachkonstruktion
- sein, die Wand auch im OG abzubrechen und als Leichtbauwand wieder aufzubauen. D.h. ggf. praktisch: einen Zimmerer zu befragen, wie man die ...
Wir haben 1cm große Risse in der Holzstruktur unseres Haus
Hallo Phibug, Die Fugen zwischen Wand und Decke in einem OG (Dachgeschoss?) sind schon diffizil; die Holz-
Dachkonstruktion
bewegt sich nicht nur durch Quellen und Schwinden des Holzes, sondern auch wegen der angreifenden Windkräfte. Man selbst merkt davon nichts, die
Dachkonstruktion
bewegt sich ...
Aufstockung Drempeldach Einfamilienhaus 1960, massiv
[Seite 2]
... ich hier baujahrs- und bauarttypisch nicht aus Beton, und im speziellen Fall fürchte ich auch noch den Hasen da im Pfeffer liegen, daß Decke und
Dachkonstruktion
nicht getrennt sind
Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück
[Seite 17]
... der große Posten sein dürfte, bei 22 Grad Dachneigung hast du bei 9 m Breite des Hauses je Meter 0,7 qm mehr. Teurer ist die dann aufwendigere
Dachkonstruktion
, evtl. brauchst du noch tragende Wände usw
Dachdämmung aus 1986 erneuern?
[Seite 2]
... schlechter bzw. für Dachschrägen nicht geeignet? Aber ist Steinwolle + Kontersparren + OSB3 + Gipsplatten nicht etwas zu viel Gewicht für die
Dachkonstruktion
? Könnt ihr mir ein empfohlenes Aufbau (Schicht für Schicht) hinschreiben
Kniestock lt. Bebauungsplan verboten
Ja. Man baut etwas größer und erreicht innen die Wirkung eines Kniestocks durch entsprechende Abseiten. Wenn die
Dachkonstruktion
nicht mehr auf auf der Geschossdecke, sondern auf einer Mauer von konstruktiv nicht notwendiger Höhe ruht.
Wand entfernen - Könnte es da Statik Probleme geben?
... und auch nur aus ca. 7cm Ytongg Steinen gemauert. Darüber kommt nur noch das Dachgeschoss mit einer Holzbalkendecke die aber von der
Dachkonstruktion
getragen wird. 2. Unser Haus ist einen von ca. 70 Baugleichen Reihenhäusern in dieser Siedlung von denen Ich persönlich mindestens 5 Kenne die ...
Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet
[Seite 2]
... schließt der Bebauungsplan aus, da das 2. Geschoss kein Dachgeschoss ist. Wird es vielleicht schon zum Dachgeschoss, wenn ich die Decke zur
Dachkonstruktion
einfach weglasse oder vielleicht die
Dachkonstruktion
in 2,45m beginnen lasse? Ich finde die Frage sehr spannend und durchaus ...
Brandenburgische Bauordnung/1. Juli 2016 - Prüfstatiker entfällt
... befürworten kann. Ich würde in jedem Fall empfehlen den Aufsteller der Statik mit der Abnahme aller relevanten Bauteile ( Gründung, Decken,
Dachkonstruktion
) zu beauftragen. Es kommt nicht selten vor, dass die Ausführung fehlerhaft ist. Es fängt mit der Gründung an, z.B. mit Bewehrungseisen die ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 15]
... dass die Küche endlich beim Garten ist. Kein Mist das Wasser fehlt, Kleinkind, zu recht quengelnd, unterm Arm geklemmt und los. Das wäre mir die
Dachkonstruktion
nicht wert
Welcher Carport ? Erhöhte Schneelast ?
... üblichen einfach Carportdesigns mit 2 Stützen auf 6 m oder 3 auf 8 m Länge eine Linienlast von auf den Trägern von locker 750-800 kg/m je nach
Dachkonstruktion
. Da kommst du bei 6 m Spannweite und L/300 Max Durchbiegung irgendwo bei einem IPE 240 , also einem 240 mm hohen Doppel T Profil als ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
[Seite 8]
... von den Fenstern mehr ins Haus bekommt. Es ist auch ein Problem, wenn Ihr (vom Regen in die Traufe) statt relevanter Qm eine aufwändige
Dachkonstruktion
nehmt, das ist nämlich grundsätzlich das Walmdach. Als U-Form mit offenen Sichtbalken etc kostet Euch das Konstrukt bestimmt PimalDaumen 20-25 ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 6]
... ich in Erfahrung bringen. - Das Dachgeschoss ist ausgebaut und abgesehen von einem Zugang zum Kniestock könnte ich die
Dachkonstruktion
nicht ohne weiteres prüfen. Von Innen sind die Schrägen holzvertäfelt. Oder gibt es an irgendwelchen Stellen potentiell eher Anzeichen für undichte Ziegel ...
Bautrockner im Massivneubau ja/nein?
... dazu führt, dass das Dach erst nach Putz und Estrich gedämmt und mit Dampfbremse versehen werden kann. Ich habe die Befürchtung das sich die
Dachkonstruktion
mit Feuchtigkeit anreichert und vor dem Winter nicht mehr rechtzeitig trocknet um die Dämmung und Dampfbremse anbringen zu können. Daher ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1855]
Also wenn ich Kanthölzer in die
Dachkonstruktion
oder Dielen auf die Kanthölzer schraube, dann bohre ich da lieber vor. Das Risiko insbesondere einen Sparren in meiner
Dachkonstruktion
zu spalten, gehe ich definitiv nicht ein. Das mit der Unterlüftung von 50mm steht so in meiner ...
Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz
... Hinweise worauf wir achten dürfen? Des weiteren ist fürs uns der Hitzeschutz der beiden Bauweisen nicht ganz klar. Dies ist besonders für die
Dachkonstruktion
wichtig, da wir im DG das Schlafzimmer planen. Hat hierzu jemand Erfahrungen, Stichwort: sommerlicher Hitzeschutz? Vielen Dank und VG
Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen
... durch Dämmung aufzeigen lassen, ...) [*]Möglichkeit zum Einbau der Bodeneinschubtreppe vorweg bestätigen lassen (Änderungen
Dachkonstruktion
?) [*]Heinz von Heiden mit Schornsteinfeger im Vorfeld klären lassen, ob Einbau des Schornsteins ohne Zusatzaufträge und der Reinigungszugang über ...
Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus
[Seite 2]
... dessen teure Details, als die mir wesentlich hier allerdings nur der Windfangerker und der Eßplatzerker (teuer wird letzterer ibs. bei der
Dachkonstruktion
) auffallen. Suche Dir ein passendes ähnliches Kataloghaus und beschreibe, was Du daran ändern wollen würdest (z.B. diese beiden Erker oder ...
Garage bauen ?!
[Seite 2]
... zum befüllen des Ringankers - hab ich noch alles da 14. Querbalken (mind. 12x12x500 ... ggf. "größer") für
Dachkonstruktion
- Kosten vollkommen unklar, müsst ich erfragen 15. Dachlattung - Kosten vollkommen unklar, müsst ich erfragen 16. Dach-Eindeckung - Kosten vollkommen unklar, müsst ich ...
Aufgaben des EEE bei BEG Einzelmaßnahme (Bafa)
[Seite 2]
... fast abgeschlossen und er erstellt jetzt den Wärmeschutznachweis. Dabei meinte er, sei ihm jetzt aufgefallen, dass es in der einen
Dachkonstruktion
zu massiver Tauwasserbildung kommen wird und die andere
Dachkonstruktion
so einen vergleichsweisen hohen Anteil der Gebäudehülle ausmacht, dass ein ...