Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dauerstrom] in Foren - Beiträgen
Außenlampe Dauerstrom oder Kippschalter??
Hallo, ich frage mich was ich machen soll wir bauen aktuell eine DHH und kommen bald zur Elektroplanung Was würdet ihr für die Außenlampe machen
dauerstrom
oder Kippschalter innen? Sollen wir einfach eine "Smarte" Außenlampe nehmen mit Bewegungsmeldet und Lichtsensor? gibt es sowas überhaupt? oder ...
Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel
... kommt, braucht diese ja auch Strom. Ich habe mir mal eine Ring Door Bell Pro zugelegt, die man - wie ich gesehen habe - per Netzteil mit
dauerstrom
versorgen kann, als immer nur den Akku zu tauschen, wenn es erforderlich ist. Der Gedanke wäre nun auch hier wieder dieses eine besagte Kabel ...
[Seite 3]
... Haus kommt was für den elektr. Torantrieb vorgesehen ist. Zum andere möchte ich die vorhandene Ring-Klingel an der Pforte einsetzen, die den
dauerstrom
auch von diesem Kabel bekommt. Zusätzlich soll die Pforte einen elektr. Türöffner bekommen. Der am besten auf Funkbasis vom Haus aus betätigt ...
Terrassenüberdachung - richtige Materialien und Firmen finden
[Seite 6]
... Werde auf jeden Fall bei der Montage dabei. Bohren: ich hoffe, dass die Monteure wissen, wo Decke ist. Hab' 2x 5 Aderkabel (1 mit Schalter, 1
dauerstrom
) genau in der Mitte. Bekomme nur 6 LEDs + 1 Sonnensegel. Werde die LEDs selbst anschließen. Zum Glück hab' ich Ende Juli Vertrag (für ~7k ...
KNX-Planung bei Bau mit Bauträger
... einzeichnen [*]Kennzeichnen wo Strom anliegen muss und wo das Bus-Kabel [*]Markieren, welche Verbraucher schaltbar sein sollen und wo
dauerstrom
anliegen soll [*]Auswahl der Sensoren und Aktoren - hier würde ich wahrscheinlich bei MDT starten und bei abweichenden Anforderungen auf andere ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 4]
... Unterputz bei der Markise zu positionieren. Die Markise wird dann an diesen Aktor angeschlossen, der wiederum die eine vorhandene Phase (mit
dauerstrom
) zur Spannungsversorgung der Markise her nimmt. Das Schalten des Aktors ist dann noch das Problem. Hättest du wie mycraft befürwortet, an ...
Erdkabel in 2 Kreise aufteilen
[Seite 2]
Dazu hätte ich auch eine Frage... Wir haben auch ein 5-Adriges Kabel nach draußen in den Garten gelegt... Wäre es nun möglich dort 1x
dauerstrom
(Steckdosen und Beleuchtung im Gartenhaus) und 2x getrennt Schaltbar (1x Beleuchtung im Garten, 1x Brunnen im Garten) anzuschließen? Ich würde das ganze ...
Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten?
... Wir legen ein NYM 7x2,5er Kabel pro Raum für die Steckdosen. Hintergrund ist, damit ich 5 Dosen Messen/Schalten kann und der Rest ist
dauerstrom
. Das Problem ist, dass das verklemmen von 7x2,5 Kabel in einer Gerätedose mit Steckdose platzbedingt nicht möglich ist. Meine Idee ist daher auch, dass ...
Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako
[Seite 2]
... das ganze funktionieren? Eine Bemerkung vom einem anderen Elektriker (dem ich das ganze telefonisch erklärt habe) war noch, dass wir keinen
dauerstrom
hätten den wir bräuchten (der hat allerdings deine Zeichnung nicht gesehen). Habe ich das so richtig verstanden? Oder könntest du mir das ganze ...
Strom für den Garten / Gartenhaus oder Lichtelemente?
Na dein Input war: Du hast
dauerstrom
im Gartenhaus, aber willst dort nicht zum Schalten hinlaufen. Mein Vorschlag: An den
dauerstrom
eine schaltbare Steckdose oder Funkschalter, dann kannst du das Licht von der Terrasse aus schalten mit der Fernbedienung. Warum die Kinder daran mehr Spaß haben ...
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
[Seite 8]
... bzw. 7x1,5er Leitung von Steckdose zu Steckdose haben. Neben Erdung und "Nullleiter" bleiben dann 3 bzw. 5 Adern "frei". Davon ist eine für den
dauerstrom
- also liegt an allen Steckdosen an, die dauerhaft Strom haben sollen. Pro Raum kann ich nun 2 oder halt 4 Steckdosen "schaltbar" machen ...
KD Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 40]
Ist doch ganz einfach für einen Elektriker..
dauerstrom
an den Funkmotor (der ja dann über Funk bedient wird) und
dauerstrom
mit der gleichen Leitung an einen Schalter, der bei Betätigung den Kontakt schließt oder öffnet, um die LEDs zu schalten. Einfach mal beim Eli deines Vertrauens anrufen ...
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Wave?
[Seite 3]
... werden wollen... Tut mir leid, aber ich erkenne da nicht wirklich einen Vorteil. Würdest du mit 7x1,5 in den Raum fahren, hättest du neben
dauerstrom
noch 4 Schaltmöglichkeiten. Ich denke, bei 8 Steckdosen sollte das mehr als Ausreichend sein
Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder
[Seite 2]
Jedoch: Falls
dauerstrom
- dies muss dann auch per Zeitschaltuhr o.ä. geregelt werden oder? Dass die Lampe bei Dämmerung angeht und wieder aus geht? Muss ich hier ebenfalls etwas zwischenschalten? Wie könnte so etwas ...
Außenbewegungsmelder: Dauer-An - Aus - Detektion
... nun parallel die Lampe. Die Lampe bekommt also von zwei Quellen Strom, vom Bewegungsmelder wenn sich etwas bewegt, und/ oder wenn ich per Schalter
dauerstrom
zuschalte. Wenn du nun einen zweiten Schalter verbaust, der dem Bewegungsmelder sogenannten Schaltstrom liefert, könntest du damit den ...
KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken
[Seite 3]
... haben das so gelernt und ziehen das dann auch immer noch so durch. Was natürlich auch etwas kostet. Auf diesem Beispiel nein. Hier ist die Dose auf
dauerstrom
Oben