Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ drainage] in Foren - Beiträgen
Funktion einer Drainage / Wem gehört das Wasser?
[Seite 4]
... kommt vom höher liegenden Teil deines Grundstückes und fließt mehr oder weniger entlang der L-Steine, bis hin zu deiner Garage - Austritt
Drainage
usw.? Was mir irgendwie auch Verständnisprobleme bereitet: "Auf der Grenze Falschrum" würde ja bedeuten, es steht mehr oder weniger alles bei dir ...
[Seite 2]
... Nachbar hat "sich selbst geschützt". Da das Wasser aber von oberhalb kommt müsste der Eigner des Landes dort eigentlich eine entsprechende Mauer/
Drainage
auf seinem Grundstück errichten, damit kein Wasser auf die darunterliegenden Grundstücke fließt. Bei uns im Baugebiet gab es einen ähnlichen ...
... sorgen? Hintergrund: mein Nachbar hat L-Steine (Falschrum) direkt auf die Grenze gesetzt und eine Abgrabung vorgenommen. Dahinter liegt eine
Drainage
in Kiespackung auf meinem Grundstück. Die
Drainage
und die L Steine enden etwa 2m vor meiner Garage in Grenzbebauung. Wir haben auf unserem ...
Drainage rund ums Haus, aber wie
... planen unseres Neubaus. Nun möchte ich ein
Drainage
nsystem anlegen. Leider weiß ich nicht, wieviel auch wirklich sinnvoll ist.... Reicht es eine
Drainage
Rund ums Haus zu legen(sozusagen wie einen Wassergraben)? Wie ist das mit dem Garten? ich habe hinter und vor dem Haus einen Garten. oder ...
[Seite 2]
Eine
Drainage
verlegt man ja nicht ins Blaue hinein. Die muss auch den Anforderungen entsprechend sein, ansonsten kann man sich das sparen. Daher sollte das Bodengutachten die besten Indikationen zur Notwendigkeit und den Anforderungen ...
[Seite 3]
... Wanne? Bezüglich Garten: auch hier kommt es darauf an, wie versickerungsfähig der Boden ist. Ist der Boden normal, braucht man eigentlich keine
Drainage
. Der Boden wird aber so oder so von den Bauarbeiten verdichtet sein. Ist der Boden normal beschaffen, sollte er zumindest mit einer Bodenfräse ...
Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert
[Seite 4]
... seitlich abgeleitet (ohne dass es zurück auf die Straße geht. Wenn, mache ich mir sorgen um vom Berg "drückendes" Wasser. Dafür soll die
Drainage
helfen, die auch an den Regenwasserkanal angeschlossen wird. Zwecks Klima mache ich mir wenig sorgen, da wir auch im Keller eine Kontrollierte ...
[Seite 5]
... auf eine erdberührte Wand/ zum Hang hin): gemauert - 42cm Hochlochziegelmauerwerk - Dichtungsmaterial RSB 55Z - Noppenbahn - keine Kiesschicht -
Drainage
auf Höhe der Bodenplatte zur seitlichen Abführung des Wassers, ggf. mit Sicherschächten betoniert - WU Beton (Dicke unbekannt ...
... und gesagt er würde es doch gerne anders machen und den Keller komplett Mauern (Dicke weiß ich nicht mehr, aber dicker als 24cm) inkl.
Drainage
. Letztere würde auch nicht versanden, da im Kiesbett. Habe mich informiert und bin, wie soll es sein, verunsichert was nun besser ist, und was ich dem ...
Außenwandsanierung Keller
... Bretter die die Grube schützen. Den Wassereintritt konnten wir 4 Wochen nach dem ersten Ereignis selbst beobachten. Vor dem Keller Fenster war ein
Drainage
Schacht, dort ist das Wasser reingelaufen. Da die Verbindung zwischen der Bitumenschicht und dem Styropor teilweise nicht mehr gehalten hat ...
[Seite 2]
Über die
Drainage
habe ich auch schon nachgedacht, nur weiß ich nicht wo das Wasser abfließen soll?! Selbst wenn ich die
Drainage
mit einrechne komme ich auf nicht mehr wie 400€. Meine geplanten kosten bei ca. 5qm: 100€ - 200€ für MEM bzw PCI 30€ - Noppenmatte 1,5 m x 20 m 50 - 70€ XPS 100 ...
Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne
[Seite 4]
... nach DIN 18195-6 an. Dabei ist der Mehraufwand wirklich gering. Im Gegensatz steht dazu, das man nach 18194-4 abdichtet und dann irgendwann die
Drainage
den Geist aufgibt, weil kein Mensch die wartet. Ich spreche nicht von einer weisen Wanne, sondern herkömmlich gegen aufstauendes ...
... Wanne, aber unser Berater hat uns das mit Händen und Füßen ausgeredet und meinte, wir bräuchten das nicht, denn das Wasser kann über eine
Drainage
mit Anschluss ans Kanalsystem weggeführt werden. Des Weiteren würde ja unser Keller zur Hälfte Freiliegen, sodass sich dort überhaupt kein Wasser ...
Raingdrainage mit oder ohne Spülschächte
[Seite 2]
Im Bodengutachten steht drin, dass eine
Drainage
nach DIN 4095 notwendig ist, wenn der Keller nicht als WW gebaut wird. Das Bodengutachten lag dem GU auch vorab vor. In der Auftragsbestätigung steht ebenfalls, dass das Bodengutachten in die Statik einbezogen wird. Jetzt liegt uns aber auch ein ...
In unserem Angebot steht, dass eine
Drainage
gelegt wird. Jetzt ist uns aufgefallen, dass dabei keine Spülschächte installiert wurden. Laut meiner Erkenntnisse gehört diese aber zur Erfüllung der DIN-Norm. Der Bauunternehmer möchte dafür jetzt aber zusätzlich 2000€ haben, da diese seiner Meinung ...
Stützmauer aus Mauerscheiben - wie wird fachgerecht hinterfüllt?
[Seite 2]
... Eimer Wasser rein und schaust wie lange der braucht um zu versickern. Das mehrfach wiederholen. Bei unserem Boden führt an einer ordentlichen
Drainage
kein Weg vorbei. Deswegen plane ich auch mit einer kleinen Trockenmauer da die grundsätzlich wasserdurchlässig sind. Er muss verdichtbar und ...
Du hast grundsätzlich mehrere Probleme bei schlechter
Drainage
- feuchter Boden ist schwer und drückt mehr - in feuchtem Boden ist die Bindung schlechter, dadurch steigt ebenfalls der Erddruck - bei Frost dehnt sich Wasser aus und drückt Wie schlimm das alles ist, hängt vor allem von deinem Boden ...
Betonkeller versus gemauerter Keller?
[Seite 2]
... stattfindet und du eine höhere Luftfeuchtigkeit hast ohne Bitumen. Dies ist aber mittlerweile durch wissenschaftliche Versuche widerlegt. Eine
Drainage
schadet nicht, diese führt das Wasser ab welches am Haus ankommt. Allerdings verstopft diese oft und wird nutzlos oder ist nicht richtig ...
... komplett in der Erde verschwunden. Nun hadern wir mit den Angeboten. Ein Betonkeller ist etwa 15.000 Euro teurer als ein gemauerter Keller mit
Drainage
. Grundwasser und Hangwasser haben wir eigentlich keins (laut Bodengutachten). Eine Architektin sagte, dass sie mit Betonkeller bauen würde ...
Bauwerksabdichtung der erdberührten Bauteile
[Seite 2]
Das Wasser versickert im Kies ums Haus und geht in die
Drainage
.
[Seite 3]
... wegfließen können vom Haus. Wir haben Mineralschotter am Keller verdichtet, und alles mit Gefälle ausgeführt. Muss aber Grundstück hergeben.
Drainage
haben wir nicht
Rohbaukeller/Fundament steht 10 Jahre
[Seite 6]
... da ist die schwarzisolierung nicht so toll und vermutlich probleme mit Stauwasser. Das war absehbar. Wird aufgegraben und schwarzisoliert und ne
Drainage
reingezogen. Steht auch bald an, sobald ich einen Bagger gekauft habe. Oben bei unseren beiden 5 Meter Elementen ist die Bodenplatte etwas ...
[Seite 8]
... Oberputz fertig ist wird das Gerüst abgebaut und es beginnen Tiefbauarbeiten rund ums Haus(Schwarzisolierung, Noppenfolie,
Drainage
, Zisternen usw.... dafür kommt ab Montag erstmal ein Bauschuttcontainer Mit der nächsten Lieferung von Baustoffen werden die letzten Paletten steine entfernt die ...
Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt
[Seite 2]
Aus Deiner Schilderung der
Drainage
verstehe ich, dass die um das ganze Haus rumgeht. Rohrreinigungsfirmen haben Kameras, mit denen sie Abwasserrohre inspizieren können. Lass doch mal eine von denen kommen und in die
Drainage
schauen, ob da auf der relevanten Seite Wasser drin steht. Das kostet ...
... sich eben genau dieser ca.2cm hohe Wasserpegel immer wieder bildet. Um die Ursache herauszufinden habe ich folgendes gemacht. 1. Eine
Drainage
um das Haus herum hat einen Schacht der für mich auf der Erdoberfläche zu öffnen ist. Den habe ich geöffnet um den Grundwasserspiegel zu sehen (
Drainage
...
Unser Haus, eine massive Stadtvilla, wurde zu tief geplant
[Seite 3]
... nicht gegeben? Nun denn: ich würde auch den Weg zum Anwalt machen, ob eine Chance der Halbierung der Kosten besteht. Und dann eine ordentliche
Drainage
mit Sickerungsmulde und/Schacht oder so was ähnliches verbauen. Drauf achten , dass die Nachbarn nicht zu Euch entwässern!!! Hat ja schon jmd ...
[Seite 2]
... Grundstücksentwässerung auskennen. Bis jetzt hat sich niemand so richtig rangetraut und die Empfehlungen sind sehr unterschiedlich; manche sagen
Drainage
und manche sagen auf keinen Fall eine
Drainage
,... Vermesser gab es. Der hat aber einfach nur stur ausgeführt. Ausgeführt ist ja alles ...
Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?
[Seite 7]
... Geländedrucks unterhalb unseres Rasen sein müsste, damit hier eine Stützwirkung erfolgt. Wie ist das ganze in Sachen Frostschutz und
Drainage
zu bewerten
[Seite 6]
... seiner Seite. Wie sollen die den Erddruck in meine Richtung abfangen? Oder versteh ich da was falsch? Wie sieht es mit dem Frostschutz sowie der
Drainage
aus? Ich habe mittlerweile diverse "Fundament-Tutorials" online durchgeschaut, hier ist immer von mind. 30cm Kies-Schicht plus
Drainage
die ...
Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton?
[Seite 3]
... 130 € pro m² zusätzlich (wirklich zusätzlich?) zahlen würde, würde ich die Gründung umwerfen oder wie oben empfohlen es über eine
Drainage
versuchen. Gruß
1
2
3
4
5
6
Oben