Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ drainage ] in Foren - Beiträgen
Gartenplatten direkt auf den Rasen
... legst dann sinken die so langsam in den Rasen ein. Denn wenn es regnet weicht der Boden auf und es drückt die Platten dann rein. Du musst erst eine
Drainage
aus Kies legen damit die Platten auf einer Höhe bleiben. Vor allem wenn du einen nassen Boden hast
Wasser steht im Garten
... verdichtet. Das ist oft der Fall wenn das Haus neu ist und die Bagger und sonstigen Baugeräten den Garten platt gewalzt haben. Da hilft nur eine
Drainage
denn von selber geht das nicht weg
Sumpfige Gartenecke
wenn dir das mit dem Wasser auf die Nerven geht dann solltest du versuchen die Ecke trocken zu kriegen. Das geht mit einer
Drainage
die man in den Boden einbauen kann. lg Strom
Alternativen zu Steinrand ums Haus
... meinte mal sollte die Steine rausnehmen und Kies oder ähnliches rein tun. Welche Möglichkeiten gibt es da weil in dieser "Rinne" noch die
Drainage
liegt. Gruß Else
Isolieren der Bodenplatte
... dies nicht zu fest, denn sonst zerbröselt er Dir, was wieder nicht Sinn der Sache wäre. Vorteil dabei ist aber, dass Du eigentlich keine
Drainage
-Filterschicht benötigst.. die bildet sich schon automatisch. Er ist jedoch über ein Vlies zu verlegen, da er bei Verdichtung ansonsten in den ggf ...
Nova Haus - Erfahrung?
[Seite 11]
... Keller empfohlen wird, dann müssen die auch einen bauen - wenn nicht: Klage und Schadenersatz. In der BLB steht nur drin, dass bei Bedarf eine
Drainage
eingebaut wird. In manchen Gemeinden ist gar keine
Drainage
erlaubt - zumindest nicht mit Einleitung in die Kanalisation. Das musst du ...
Keller aus Hochlochziegeln oder Beton?
[Seite 2]
... die Dämmung beschädigen 7 Fenster sind kein Problem kann mein einen großen Lichtschacht machen gibt's in vielen Größen 8
Drainage
wichtig am besten Vlies um die Bodenplatte legen danach 20cm Rollkies drüber und die
Drainage
Verlegen und spüllkästen einbauen danach wieder20cm Rollkies ...
Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport?
... oder fragen Sie ihre Hausbaufirma, ob Sie die Ausschreibung für den Keller machen. Es gibt viele kleine Dinge, an die wir Hausbauer nicht denken,
Drainage
, Kanalarbeiten. Die Entsorgung von Material ist sehr teuer. Die Preise variieren Regional. Bei uns kostet der Aushub 3€/h, die Entsorgung ...
Kellerbodenplatte richtig Abdichten. Alternativen?
... FBH im Keller (insg. ca. 17 cm Fussbodenaufbau bisher und auch wieder geplant) lehmiger Boden Lastfall DIN 18195 - aufstauendes Sickerwasser
Drainage
rundum das Haus Bodenplatte 20cm (kein WU-Beton) darunter 15cm Sauberkeitsschicht / Sand / Kies Kellersteine außen 36,5cm Poroton, außen mit ...
Garage Regenwasser versickern
... Darmstadt ) Was wäre denn jetzt das sinnvollste um den Überlauf des Regenfasses abzufangen? Anschluss Kanalisation? Rigole? Einfach so einen
Drainage
Schlauch im Garten verbuddeln? Denke mal der direkt Anschluss an die Kanalisation wäre etwas übertrieben, sicherlich aber die sicherste Lösung ...
Ytong Frost Schäden
... bis zum nächsten Winter gehalten da war es wieder abgefroren also der Beton hat sich nicht mit dem Ytong Stein verbunden. Jetzt habe wir eine
Drainage
verlegt damit das Wasser nicht so hoch steigen kann. Womit soll ich den abgeplatzten Ytong jetzt ersetzen und wie Verputzen und Abdichten damit ...
Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht?
[Seite 2]
... hinzukommen können, steht im Werkvertrag auch so geschrieben. Vorausgesetzt wird eine Tragfähigkeit bzw. Bodenpressung von 250 kN/qm.
Drainage
ist nicht enthalten, bzw. auch nicht vorgesehen, da das Regenwasser versickert bzw. versickern soll. Was in meinem Eingangspost evtl. auch nicht ...
Bitumenrisse in der Perimeterdämmung
... aus, das Bitummendickmasse auch als Kleber verwendet werden kann. Muss ich die Risse nachbehandeln ? Der Plan war, dass ich jetzt nur noch die
Drainage
fertig mache und den Schacht mit Erde zumache (ohne Noppenbahn). Gru
Vorteil einer DIN 18195-6 Abdichtung !?
... u. nicht stauendes Sickerwasser abzudichten. Es wird empfohlen, im hangseitigen Arbeitsraum anfallendes Sickerwasser mit einer U-förmigen
Drainage
oder gleichwertigen Systemen abzuleiten, welches oberflächlich im (Garten-)Gelände talseitig schadfrei versickern kann. Nun habe ich entsprechend ...
Drainage
... es auch nicht abläuft. Der Bauleiter findet es in Ordnung, der Gutachter ist entspannt. Kann ich es auch sein? Muss es bei lehmigem Boden eine
Drainage
geben und wenn ja, durch wen wird sie hergestellt, Bauträger? Im Vertrag habe ich hierzu nichts gefunden. Vielen Dank! ILWJ
Statik schlechte Bodenverhältnisse
... hnlich. 1,40m in der Tiefe mussten rausgenommen und durch verschiedene Schotterschichten ersetzt werden. Zusätzlich noch Geogitter und
Drainage
Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben"
... damit wir oben möglichst geraden Garten haben. Unser Rohbauer hat L-Steine oder Gabionen vorgeschlagen und eine darunter liegende
Drainage
. Wir tendieren aktuell zu Gabionen, sehen einfach etwas schöner aus als die Beton-L-Steine. Ich habe das mal kurz gemalt. Grün ist die Hausmauer ...
Nachbars Drainage auf unserem Grundstück
... dünn ist und vermutlich auch keine Frostschürze hat. Das bedeutet für uns +10k für eine Unterfangung... Bei den Erdarbeiten haben wir nun eine
Drainage
(Hangwasser) des Nachbarn auf unserem Grundstück entdeckt. Genau dort, wo sie liegt, soll unsere Garage hin (etwas tiefer als seine Garage). Habe ...
Renovierung Einfamilienhaus: Ideenfindung
... werden. Ein Gasanschluss ist dafür bereits im Keller vorhanden. Im Keller ist auch eine Wand leicht feucht, was vermutlich an der fehlenden
Drainage
außen liegt. Anbei findet ihr die Grundrisse des Kellers und des EG. Das DG ist bereits ausgebaut, allerdings sehr einfach. So, jetzt kommen die ...
Raingdrainage mit oder ohne Spülschächte
In unserem Angebot steht, dass eine
Drainage
gelegt wird. Jetzt ist uns aufgefallen, dass dabei keine Spülschächte installiert wurden. Laut meiner Erkenntnisse gehört diese aber zur Erfüllung der DIN-Norm. Der Bauunternehmer möchte dafür jetzt aber zusätzlich 2000€ haben, da diese seiner Meinung ...
[Seite 2]
Im Bodengutachten steht drin, dass eine
Drainage
nach DIN 4095 notwendig ist, wenn der Keller nicht als WW gebaut wird. Das Bodengutachten lag dem GU auch vorab vor. In der Auftragsbestätigung steht ebenfalls, dass das Bodengutachten in die Statik einbezogen wird. Jetzt liegt uns aber auch ein ...
Drainage und Spülschacht bei Grenzbebauung
... eine Treppe erstellen wollten, wobei der eben nun im Weg ist. Und die zweite Überlegung ist natürlich, was passiert, wenn die
Drainage
mal repariert werden müsste? Den Spülschacht würde ich gern weg haben, will aber natürlich das Nachbarschaftsverhältnis nicht gleich vor dem Einzug zerst ...
Ist ein Neubau realistisch?
[Seite 2]
... es mit Außenanlagen aus? Briefkasten, Carport, Pflasterarbeiten, Terrasse, Regenwasserzisterne,
Drainage
(?), Abwasser, Hausanschlüsse, Gartenhaus alles dabei? Bei 2560 € / qm wahrscheinlich schon
Bodenplatte, Fundamente, Erdarbeiten - Angebot ok??
Die Erdarbeiten klingen günstig.. Aber wie geht's das 500 m3 seitlich lagern was passiert mit der Erde? Wann wird die Entsorgt? Ich lese nichts von
Drainage
? Dämmung unter Bodenplatte? Arbeitszeit? Maschinen usw. PS. 32k kann hinkommen, klingt aber günstig ist aber wohl Regional bedingt
Außenanlagen in Eigenleistung
... hoffe ich das - stehen wohl nun die Außenanlagen an. Wir brauchen eine Terrasse an die bodentiefe, überdachte Schiebetür, ein Gartenhaus, eine
Drainage
ums Haus, ein Podest, einen Zuweg, ein Carport mit Stellplatz davor. Weiterhin haben wir noch einiges an Gelände aufzufüllen und eine Berg ...
Kellerausführung macht mir Sorgen
... also nur die eine Hälfte im Erdreich. Keller wird als Schwarze Wanne ausgeführt mit Bitumenschichtbahnen und das Wasser soll mit einer
Drainage
abgeführt werden, angeschlossen an den Schmutzwasserkanal. Das ist mit der Stadt geklärt. Da wir ein Trennsystem haben ist es erlaubt. Laut ...
1
2
3
4
Oben