Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dübeln] in Foren - Beiträgen
Deckenunterkonstruktion - Latten und Schlagdübel
[Seite 2]
... Dachlatten. Latte an die Decke halten, mit Steinbohrer durchbohren und Schlagdübel einschlagen. Schneller und einfacher geht es kaum. Mit normalen
Dübeln
und Schrauben ist es deutlich umständlicher
[Seite 3]
... gestellt. Es geht mir darum, wie man es machen kann oder wie die Gemeinschaft es macht und welche Erfahrungen gesammelt wurden. Ich denke mit TOX-
Dübeln
und den passenden Schrauben wird das sicher halten. Ich denke, mit Schlag
Dübeln
hält das auch, will ja keinen Elefanten dran hängen. Geh halt ...
Hausnummer und Klingelschild am Klinker befestigen
Ja entsprechende Löcher bohern, ansenken und
Dübeln
under in der Tat Montagekleber, oder Silikon (für außen!!)
Ikea Billy Valbo fehlende Scharniere - falsche Beschläge
[Seite 2]
Hallo! die Beschläge sind eingetroffen, passen zum Glück, hätten nachbohren müssen, haben das Problem mit gekürzten 5er
Dübeln
gelöst. 10000 dank für den Tipp mit den anderen Montageplatten!! Lg, Daniela
Perimeterdämmung nicht verdübelt
[Seite 2]
Wäre das nicht völliger Blödsinn in eine Wasserdichte Wanne mit
Dübeln
Löcher rein zu machen ??? Was soll da verrutschen .... DIN hin oder her ist jetzt nicht zu ändern u auch nixbt schlimm aber über die Art u Weise der Kommunikation solltest du sofort sprechen mit deinem GU .... man trifft sich ...
Treppengeländer mit Trockenbau
Bei hochwertigen
Dübeln
sollte es ein Datenblatt geben zu den Abständen zur Außenkante. Wenn du dich schon im mm Bereich bewegst berücksichtige das der Dübel mittig sitzt auf 37,5 mm. Die Dübelaußenkante rückt also noch näher an der Betonkante. Je nach Ausführung ist diese Kante rein ...
Thermodübel in WDVS bei 100er Neopor
... Einsatz kommt 100er STO Neopor. Da ich im Ausland baue ist alles etwas schwieriger. Da ich stärkeren Winden ausgesetzt bin am Meer empfiehlt STO zu
Dübeln
. Meine Angst beim
Dübeln
- wie ihr warsch wisst - ist das man später an der Fassade was sieht. Sto hat nen neuen Schneckendübel für nen ...
Weiße Wanne, Drainage, wann brauchts was?
[Seite 2]
Dübeln
schadet per se nicht, da die Dübel nicht durchgehen und selbst verschlossen sind. Dein wu Keller ist ja dicker als ein Schiffsrumpf. Im Sichtbereich wirst du auch kein drückendes Wasser haben, oder stellst du deinen Keller in nen ...
Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund?
[Seite 2]
Und dann die Hütte auf die Pflastersteine
Dübeln
?
Ist Porenbeton stark genug um Küchenschränke zu halten?
Ja, mit den passenden
Dübeln
ist das kein Problem. Gibt ja viele Häuser, die komplett aus Porenbeton gebaut sind. Ob das aber für dein Vohaben die sinnvollste Variante ist, kann ich nicht ...
TV-Wandhalterung bei Ziegelwand stabil?
[Seite 3]
Jedenfalls musst du dir nicht wirklich Sorgen machen. Selbst 12,5mm Gipskarton würde mit entsprechenden
Dübeln
und vier Schrauben 50 kg halten.
Briefkasten, Hausnummer, Außenbeleuchtung, ...
[Seite 2]
... noch was Wichtigeres zu regeln war)... :-( Unser Bauleiter meinte: "Richtigen" Briefkasten kaufen (den wir auch später haben wollen) und dran
Dübeln
. Für den Außenputz dann wieder abnehmen und neu dran
Dübeln
. Die alten Dübel blieben dann wohl im Mauerwerk. Was meint ihr dazu? Oder doch ...
Nachträglich Holzfassade auf WDVS? Kosten pro Quadratmeter?
... 25 cm in das Mauerwerk ein. Insofern ist das Problem der Wärmebrücke beim WDVS doch größer. Oder? Unsere Markise wurde mit speziellen Thermax
Dübeln
befestigt, bei denen jeder Dübel 50 € kostete. Das wäre bei der großen Anzahl von
Dübeln
für die Traglattung bei einer Holzverkleidung wohl ...
24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er
[Seite 8]
... Mast und vielleicht eine Markise brauchen. Ja, beim WDVs braucht es dazu Spezialdübel und/oder diese Montagekästchen. Aber was ist mit den
Dübeln
im Innenbereich? Bei Porenbeton definitiv keine Standarddübel und innen braucht man allein für die Küchenmontagr ein Vielfaches an
Dübeln
. Die Mär ...
Problematik (es ist nicht so einfach) Gardinenstange
... Stromkabel zum Rollladenmotor geht und das ausgerechnet ca. 20cm von der Laibung entfernt. Heißt, dass ich nicht nur keine dritte Halterung
Dübeln
kann, sondern auch die linke und rechte Halterung in der richtigen Höhe
Dübeln
muss da ich sonst das Stromkabel treffe... An die Decke möchte ich ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 212]
... Kabel vorbereiten lassen und später können wir wegen der markise dann zu denen kommen und dann kommt's an die Wand mit irgendwelchen speziellen
Dübeln
. Also sollten wir uns bessere Verkäufer suchen und betonen, dass wir mit 36,5cm Porenbeton bauen
Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten
[Seite 2]
Nachschlag zum Bilderaufhängen. Stahlnägel verwenden oder dann eben
Dübeln
Gruß
Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig?
[Seite 2]
... setzen. Da wir oben später evtl. Noch ein 1,40 Zaun drauf setzen wollen, bis wohin ausbetonieren die Steine ? Oder vollmachen und später
Dübeln
Geräteschuppen auf Stellplatz-Pflastersteine
... aus Holz auf meinem Parkplatz bauen und frage mich, ob ich Punktfundamente setzen muss oder ob es ausreicht sie auf meine Pflastersteine zu
Dübeln
. Ich weiß, dass mir hier keiner eine Erlaubnis geben kann, aber mich interessiert eure Meinung. Von der Konstruktion her plane ich etwas ...
Befestigung IKEA BESTÅ Wandelemente vor Konstruktionsholzleisten
... nicht. Ich habe dafür jetzt Konstruktionsleisten aus dem Baumarkt besorgt und eine davon bereits am Ende der Paneelen mit zwei Schrauben
Dübeln
in die Steinwand dahinter befestigt. Die Paneelbefestigungen liegen nun perfekt am Holz an: Mich plagt jetzt folgende Frage: wie befestige ich ...
IKEA BESTA - Montagetipps Stubbarp Füße einer Schrankwand
[Seite 3]
bei mir ist noch das System ohne wandschiene, mit
Dübeln
ganz oben. schienen kamen erst später. ging aber auch in der Küche mit schienen gut. ist also ziemlich egal... lg robi
Von Bad-Aufmusterung erschlagen - Alternativen?
[Seite 6]
Auf Deinem Beispielbild dann aber nicht Unser Unterschrank hängt an stinknormalen Schrauben/
Dübeln
- zwei Stück und das Teil wiegt gefühlt 10 Tonnen. In Wahrheit wohl eher 50-70 kg, aber ist schon schwer Da hab bei uns der Fliesenleger nichts vorbereitet - wohl halt die ganzen Löcher für ...
Dämmtapete durchbohren, ja oder nein?
... die Dämmtapete solle bleiben. Jetzt frage ich mich, ob ich an der Wand Bilder aufhängen kann und dem zufolge die Wand mit Bohrlöchern und
Dübeln
versehen kann. Ist das zulässig/problemlos oder sollte man das lieber sein lassen? Könnte es dann vielleicht Probleme mit Taupunkt, Schimmel usw ...
Gartenhaus auf Pflasterung - Befestigung
... auf meinen "Parkplatz" stellen. Die Fläche ist durchgehend gepflastert. Schraube ich das Haus da einfach nur mit eine paar Winkeln und
Dübeln
in das Pflaster - oder muss ich das Pflaster wegnehmen und ein richtiges Fundament gießen? Habt vielen Dank
Werden Perimeterdämmplatten im Erdbereich geklebt / gedübelt?
Man klebt, sofern der Untergrund dies zulässt. Falls unsicher, erst Kleben, dann Abrissprobe, dann ggf. zusätzlich
Dübeln
WC-Vorwandelement vor 1m Kniestock auf Fußbodenheizung?
... Vorwandelement mit Bauhöhe 82cm oder 98cm. Wäre es überhaupt möglich, das 98er Element so knapp unter der Kniestock Kante fest zu
Dübeln
? Oder bricht mir das weg, und es bleibt wenn überhaupt nur das 82cm Element? Nächstes Problem: Bodenbefestigung wegen Fußbodenheizung. Ich kann also nicht ...
Trockenbauwand Profile auf Boden kleben
... Rohren nicht über die komplette Breite bis zur Wand gegossen werden, sondern endet ca. 10-15cm vor der Wand. Wenn ich das Bodenprofil nun
Dübeln
müsste, dann müsste ich nochmal weitere 8cm (2* Dübellänge von 4cm) von der Wand weg bleiben damit der Estrich nicht bricht. Deshalb war die ...
"Wand" hinter dem Bett - welches Material am besten?
... und Spanplatten. Außerdem gibt es z.b. von Herstellern wie Knauf Handbücher zum Thema wie das ganze Konstruktiv zu Händeln ist. Aufpassen beim
Dübeln
; wenn Fußbodenheizung vorhanden
Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein?
[Seite 3]
... T9-14, die du an der Außenwand nimmst, sondern eher die sog Hochlochziegel. Die haben weitaus mehr Masse und da kannst du ganz normal bohren und
Dübeln
. Wir haben T14 als Außenwand, da brauchst du gescheite Dübel (aber immer noch die ganz normalen) und musst vorsichtig Bohren. Unsere ...
Umfrage: Welchen Baustoff/Bauweise habt Ihr gewählt?
[Seite 6]
... soll ja nie nie sagen) würde ich wieder Porenbeton für Außen und KS für innen verwenden. Nen Küchenschrank mit 2 8er Schrauben an die Wand
Dübeln
und da 50kg reinpacken überhaupt kein Problem. Bei den Porenbetonsteinen habe ich Anfangs auch mit
Dübeln
versucht (hab meinen Edelstahlaußenkamin ...
1
2