Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ douglasie] in Foren - Beiträgen
3-Schicht-Parkett statt Massivholzdielen im Angebot
[Seite 2]
Wir haben unsere 30mm
Douglasie
Massivholzdielen in 24cm Breite hier nun seit einigen Woche liegen. Wenn man Massivholz will dann weiß man, dass dieses auch mal knarzen kann oder eine Fuge sich je nach Jahreszeit auch mal ändern. Stellenweise haben wir die Dielen mMn auch zu fest gezurrt, um Fugen ...
Terrasse mit Terrassendielen aus Holz machen - Welche Holzart?
Recht witterungsbeständig sind wohl
Douglasie
oder das dann teurere Bankirai Holz, es gibt auch noch weitere Holzsorten. Wichtig ist dann sicher auch eine ordentliche Behandlung und bei der Unterkonstruktion würde ich ggf. eher auf Kunststoff/WPC setzen. Denn insbesondere das liegt dann ja in der ...
Terrassendielen auf Pflastersteine - Welche Unterkonstruktion?
... entlang der südlichen Stirnseite des Hauses. Das Dach und die Außenwände springen noch ein Stück hervor. In diesem Bereich wurden
Douglasie
-Dielen verlegt (ca 1,20m). Dann kommt eine Stufe und die Steinterrasse beginnt. Lange Rede, kurzer Sinn: die Pflastersteine gefallen uns leider nicht und ...
Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen?
[Seite 4]
... Südwest ausgerichtet, ohne Überdachung. Bei der Suche nach geeignetem Holz für die Oberfläche bin ich nun am Grübeln. Zur Wahl stehen
Douglasie
oder Lärche, die hier ja schon empfohlen wurden oder Thermokiefer. Hat jemand schon Erfahrungen mit letzterem gesammelt? Die Terrassendielen sollen ...
Terrassenbau Fragen zum Holz
... 30cm höher kommen) und auch mit Beton auffüllen. Darauf die Unterkonstruktion, und darauf wiederum die Terrassendielen. Als Dielen habe ich mir
Douglasie
ausgesucht. Die ist unbehandelt. Sollte man die direkt Streichen oder einölen? Als Unterkonstruktion wollte ich Kesseldruckimprägnierte Kiefer ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1820]
... Das verändert sich mit der Zeit eh noch bzw. wirkt dann anders wenn es bewohnt/genutzt wird. Wir haben gefühlt 300 versch. Farben für unsere
Douglasie
-Dielen für die Innenräume probiert und uns auch wirklich beraten lassen, damit es zum Sichtdachstuhl passt. So richtig griffig wars aber ...
Fassadenverkleidung Holzoptik
Hallo, Wie gut, das Geschmäcker unterschiedlich sind Ich kenne es nur so, daß Holzeinlagen sinnvollerweise aus
Douglasie
** hergestellt werden; daß ein Bauherr Kunststoff an der Fassade verbauen möchte, ist mir noch nicht untergekommen. Wenn Du dieses Einfamilienhaus angeschaut hast - ich nehme an ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 845]
Wow, das ist nochmal deutlich günstiger, als da was ich hier sehe. Das günstigste war
Douglasie
für 5,99
Geölte Douglasie-Dielen werden zu dunkel.
Hallo zusammen, vielleicht erkennt jemand, was ich hier für ein Problem habe. Wäre dankbar für Tipps. Ich hatte früher eine Terrasse aus
Douglasie
- alles super. Das Holz wurde jedes Jahr dunkler wenn ich neues Öl aufgetragen hatte und graute langsam vor sich hin. Nun habe ich vor einigen Jahren ...
Gestaltung der Außenfassade
[Seite 2]
... die meisten Bauherren wenig Lust haben, die Fassaden regelmäßig zu pflegen - verwenden wir im Außenbereich ausschließlich Lärche oder
Douglasie
. Beide Holzarten bleiben auch unbehandelt dauerhaft schön ... kosten aber einiges mehr, als das, was Dir in Aussicht gestellt wurde. Ebenso wichtig ...
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
[Seite 4]
... Regeln für Abdichtungen genutzter Dächer und Flächen zum Ausdruck kommt." Verwendet der jeweilige Bauherr "
Douglasie
" anstelle Fichte und pflegt er seine Fassade, greift diese Aussage ins Leere. Aber - und da sind wir wieder bei Dir -
Douglasie
ist natürlich teurer "
Douglasie
( Pseudotsuga ...
Oben