Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ deckenspots] in Foren - Beiträgen
Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako
Thema Elektro. Genauer gesagt geht es um die Schaltung der
Deckenspots
. Wir haben folgende Ausgangssituation: Wir haben einen Wohn-/Essbereich mit offener Küche von ca 80 m². Das heißt, wir haben auch mehrere Bereiche von
Deckenspots
. Bereich Wohnzimmer, Bereich Essen, Bereich Küche sind ...
[Seite 3]
... 100 Beiträge habe, kann ich keine private Unterhaltung führen): Also. Wir haben ja Nym 3 x 2,5 Leitungen verlegt und wollen mittels Doppeltaster
Deckenspots
dimmen. Die ELTAKOS passen nicht in die UP Dose. Auf der OSB/Rigips Decke ist ausreichend Platz. Wir können jetzt mit deinem "Schaltplan ...
Zu teuer? Kostencheck GU für Extras
... mit WRG: 12.000 € - Enthärtungsanlage Grünbeck: 3.000 € - Aufpreis Elekt. Rollladen auf Schalterwippe: 320 €/Stuck - Auslassung für
Deckenspots
: 125 €/Stück - Fertigteilagrage (6*3) Standard: 10.000 € - Carport (Aluminium): 6.000 € - Regenwasserzisterne 5 cbm ohne Pumpen, Filter: 3.500 € Wir ...
[Seite 3]
Also ich finde die Preise grundsätzlich nicht ungewöhnlich. Entkalkungsanlagen gibts von bis.
Deckenspots
? Was für ne Decke? 60€ klingt nach nem Preis von 2009 nicht 2019. Preisvergleich GU und Einzelvergabe hinkt andere Kalkulation oft. Und wenn’s kein konkretes Angebot ist auf Basis einer ...
Feedback Elektroplanung Neubau
[Seite 2]
... alle bodentief, eine Weihnachtsbeleuchtung ist daher erst mal zweitrangig. Wie sieht es allgemein mit der Anzahl der Steckdosen und Anzahl der
Deckenspots
aus? Mir wurde bereits nahe gelegt es wären viel zu viele Spots
... Symbole stimmt auch nicht immer 100% aus Darstellungsgründen. Was aber genau eingezeichnet wurde ist die Anzahl der jeweiligen Dosen/Schalter/
Deckenspots
usw. Ich erhoffe mir hier Feedback zu der genauen Positionierung sowie Anzahl der einzelnen Komponenten. Wo fehlt was, wo ist vielleicht ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 193]
... Trockenbau-Komponenten nicht dabei herum kommen. Es kam z. B. auch heraus, dass die Garderobe maßgefertigte Schränke erhält. Zwei
Deckenspots
werden dadurch obsolet. Stattdessen wäre ein Stromanschluss planlinks gut gewesen, um einen dort geplanten Spiegel mit indirektem Licht außen ...
[Seite 89]
... ich als zu dunkel. Da hätte ne Doppelflügeltür hingehört. Ich erkenne in der Decke des Wohnzimmer gar keine Stromauslässe? Habt Ihr
Deckenspots
Decken- und Treppenbeleuchtung gesucht
[Seite 5]
bin mir gerade absolut unsicher ob ich das dann nicht lieber alles cancel mit den
Deckenspots
hmm
Hallo Leute, meine Hausbauplanung ist in den letzten Zügen und jetzt kommen noch wichtige "Kleinigkeiten". Es geht um die
Deckenspots
und die Treppenbeleuchtung. Unser Bauträger müsste bald wissen was wir für
Deckenspots
einbauen wollen (Durchmesser der Öffnung) damit er entsprechend die ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 150]
... Frage zu Lichtplanung Wohnzimmer. Wir wollen in Höhe des Kamins eine Deckenbrennstelle, wo eine schöne Lampe hängt. Jetzt würde ich noch gerne
Deckenspots
verbauen. Die Frage ist ob 2x 3 Sinn machen? Würde zwischen Kamin und Wand wo die Hebe-Schiebe-Tür ist, 3
Deckenspots
machen. Dort ist der ...
[Seite 152]
Ich würde an Euer Stelle einfach mal die Möbel einzeichnen.
Deckenspots
am Sofa sollen was bringen? Auf dem Sofa braucht man (ggf) Leselicht über eine tiefere Lampe. Am TV ist es ratsam, eine Lampe in Höhe des TVs zu stellen, da es für die Augen angenehmer beim TV schauen ist.
Deckenspots
sind ...
[Seite 151]
... Platz haben. Wenn Gäste kommen wird er anders stehen, als wenn wir alleine essen. Die Frage wäre zurecht, wofür brauche ich bei der Schrankseite
Deckenspots
, wenn da ein 65 Zoll Fernseher hängt, der genug Licht spendet und daneben ein Kamin steht
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 191]
... Das ist der richtige Zeitpunkt für Feinkorrekturen, aber zu spät für die Grundzüge der Planung. Das meine ich generell, also nicht nur auf
Deckenspots
bezogen
[Seite 193]
Im wesentlichen ja. Wenn die Aussparungen für
Deckenspots
etc. geklärt sind und die Leitungen in alle Zimmer liegen, lassen sich Details wie genaue Schalter- und Dosenpositionen natürlich ohne weiteres dann im Rohbauobjekt klären. Auf dieser Planungsebene ist dann okay, so lange zu "warten" (und ...
[Seite 196]
... möchte ich sie ständig anbrüllen "chill´ mal !" und dabei durchrütteln. Gestern abend mußte ich schwer an mich halten, den Thread zu den
Deckenspots
im Eingangsflur zu ignorieren. Ohne langjähriges Training durch einen westfälischen Schwiegervater hielte ich das gar nicht aus
Beleuchtung Deckenspots - Änderung
So eine Frage an die Lichtexperten! Wir haben
Deckenspots
eingeplant und in den Betondecken sind bereits die Löcher eingefräst. Ist es denn jetzt noch möglich statt Einbau Spots, Aufputz
Deckenspots
zu wählen? Unser Elektriker ist etwas komisch drauf und von der alten Schule - der bekommt die ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1488]
Was empfindet ihr denn als "fair" bei
Deckenspots
im Massivbau mit Filigrandecke Also Halox Dose + Verkabelung ohne Leuchtmittel
[Seite 1492]
was? Aber ich dachte die werden reich über die ganzen
Deckenspots
? Hat irgend so ein Typ hier gerade behauptet. xMisterDx oder so, scroll mal eine Seite nach hinten. :P
Planung Außenbeleuchtung, Schwerpunkt Einbruchsicherheit
[Seite 7]
... Hierfür nutzen wir das 3-adrige Kabel welches bereits im Dachkasten liegt. Zusätzlich verlegen wir dann ein zweites Kabel vom BWM zu den drei
Deckenspots
. Zum Verteilen nutzen wir dann Wagoklemmen. untere und rechte Hauswand (Süd-und Ostseite) montieren wir einen Bewegungsmelder an der ...
Planung der Deckenspots für unser Badezimmer
Hallo zusammen. In ein paar Wochen steht der Termin mit unserem Elektriker an, um die
Deckenspots
in unserem Badezimmer zu planen. Ich habe euch mal eine Zeichnung angehangen. Anstatt der Raumsparwanne kommt nun doch eine normale Badewanne zum Einsatz. Bitte keine Diskussion über den Grundriss an ...
Neubau Lichtplanung und Umsetzung
[Seite 15]
... gedacht, dass unterschiedliche Lichttemperaturen gerade für Lichtszenen mit KNX auch innerhalb eines Raumes Sinn machen können und man z. B.
Deckenspots
und Wandleuchten mit unterschiedlichen Farbtemperaturen verplant. Aber er meint, das solle man nicht machen. Meine Präferenz für 3000 Kelvin ...
Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche
... sind nun in der Endphase unserer Planungen und Ende des Monats ist unser Bemusterungstermin. Dafür sind wir nun dabei Türanschläge, eventuelle
Deckenspots
etc festzulegen. Dabei sind wir am überlegen ob die Tür zwischen Flur und Wohn-/Essbereich irgendwie unpraktisch ist weil man, egal ob ...
Treppenleuchten und Deckenspots gesucht - Hersteller? wo kaufen?
... Wo kann man solche Leuchten kaufen? Bei Ebay findet man diese Leuchten im Angebot, aber ich weiß nicht, wie es hier mit der Qualität aussieht. 2.
Deckenspots
Im Flur und in den Badezimmern bin ich auf der Suche nach
Deckenspots
. Dies sollen auch LED Spots sein. Hier das gleiche Problem wie bei ...
Lichtplanung Flur und Garderobe
... mit verschiedenen Farben in der Skizze markiert): - Grün: Up-Down Wandleuchten, genaues Modell haben wir uns noch nicht ausgesucht - Gelb: LED
Deckenspots
von Luxvenum mit 120° Abstrahlwinkel, 3000k, dimmbar, ca.400 Lumen - Rot: Hängelampe (Pendelleuchte) von der OG Decke hängend zur Beleuchtung ...
Planung Downlights in der Küche
Hallo, wir sind inzwischen bei der Werkplanung so weit, dass nur noch die Lage der
Deckenspots
festgelegt werden muss. Hier sollen in die Fertigbetondecken Halox-Decken Dosen 180 eingebaut. In der Küche sind wir nun etwas ratlos. Wir planen eine Küchenzeile von 4m, die eine Nische in der Breite ...
Was dürfen Deckenspots (bei Neubau durch Generalübernehmer) kosten?
... Beleuchtung war ich leicht geschockt, als unser Bauberater 200 EUR pro Deckenspot genannt hat. Diese werden in die Filigrandecke eingebaut. Bei 46
Deckenspots
im ganzen Haus wären das 9.200 EUR. Ist das ein normaler Preis für Material und Arbeit durch einen Generalübernehmer in 2020? Natürlich ...
Stand der Technik bei Lichtauslässen an der Decke
Wenn ihr
Deckenspots
direkt in der Decke versenken wollt, dann müsst ihr auch so eine Art Dosen mit in der Decke einbauen/ eingießen lassen. Für klassische hängende Lampen hängen in der Regel aber nur Kabel aus der Decke. Zum Befestigen der Lampe wird dann später noch einmal in die Betondecke ...
Lampen, Spots und Beleuchtungs-Planungen
Hi, wir sind nun in der Endphase er Planungen und stehen nun vor dem Problem wie wir Deckenauslässe und
Deckenspots
am besten anordnen. Da würde ich gerne noch ein paar Meinungen haben. Da
Deckenspots
, besonders direkt in der Betondecke, recht kostspielig sind bei unserem GU (90€ in abgehängter ...
Deckenspots in Holzbalkendecke mit Einblasdämmung (Zwischendecke)
Hallo zusammen, wie werden
Deckenspots
o.Ä. in eine Holzbalken(zwischen)decke eingebaut, die mit einer Einblasdämmung gedämmt worden und nicht abgehängt ist? Es muss ja verhindert werden, damit die Dämmung nicht durch das Loch der
Deckenspots
rieselt. Gehe ich richtig in der Annahmen, dass die ...
1
2