Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dielen] in Foren - Beiträgen
Holzdielen auf bestehende Terrassenplatten
... viel machen. Problem: Wir haben nur 6cm Luft bis zur Tür. 1. Wie sollte man das am besten machen? Ich brauche ja schon ca. 28mm für die
Dielen
, noch ca. 3-4mm für die Pads zum ausgleichen. Bleiben 28mm für den Unterbau. Kann ich hier z.B. aus den Terrassen
Dielen
einfach den Unterbau bauen oder ...
[Seite 2]
... icht. Holzbalken sind nach etlichen Jahren der Schwachpunkt. Platten liegen lassen, WPC Balken 3 oder 4 cm dick drauflegen, mit Gummipads nivelieren,
Dielen
draufklammern, die Balken kannst du an die Platten dübeln (haben wir so), oder nicht
WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar
... den Stahlträgern und dem oberen Rand des Konstrukts 10cm Höhendifferenz. Wir würden hier gern WPC verlegen. Wenn man von einer Stärke der
Dielen
von etwa 2cm ausgeht, müssen hier also von den Stahlträgern ausgehend etwa 8cm Höhe von der Unterkonstruktion „aufgefüllt“ werden. - Welche ...
[Seite 2]
... legen, mit einer sehr stabilen Unterkonstruktion. Da dort immer der erste und der letzte Schritt gesetzt werden, würde das sehr weich sein und die
Dielen
durchbiegen
Ipe Terrassendielen Erfahrungen
... pro lfm ist relativ hoch. Zwischen 10-30Euro pro lfm. Unsere Terrasse ist 10x4m. Ich wollte senkrecht zur Hauswand verlegen und 4m lange
Dielen
nehmen
[Seite 3]
Optisch gefallen mir persöhnlich die HPL
Dielen
. Allerdings sind die meisten HPL-
Dielen
nur 10mm stark. Trotz Unterkonstruktionsabstand von 30cm biegen die Dinger beim laufen durch. Das war für mich Auschlußkriterium. Kenne leider auch niemanden der eine HPL-Terrasse hat und wie lange tatsächlich ...
[Seite 2]
Damit die Terrassenunterkonstruktion und die
Dielen
mit der Zeit nicht weggammeln, sollten diese ja hinterlüftet werden. Die Terrassen
Dielen
sollten nicht direkt auf der Holzkonstruktion aufliegen. Ich möchte unsere Terrassendiele mit Granitrasenboarden umranden. Die Unterkonstruktion wird dann ...
Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen?
[Seite 4]
Wir haben massive
Dielen
in den Wohnräumen. Verkleben wollten wir auch nicht, daher haben wir uns am Ende gegen eine Fußbodenheizung und für Heizkörper entschieden... Der Estrich wurde weggelassen... Statt dessen liegen Balken, auf welche die
Dielen
geschraubt wurden. LG. 51489 51490 51493 51494 ...
[Seite 9]
Das wäre mal interessant zu wissen, wie sie das gemacht bzw. was sie "falsch" gemacht haben. Wenn die
Dielen
verschraubt sind federn diese ja nicht wirklich und auch nicht spürbar. Es könnte aber sein, dass die Dämmung darunter schwimmend liegt, also wie in dem System von z.B. Steico, das ich ...
[Seite 7]
... echnen, da das verlegen der Platten hier der Bodenleger übernommen hat, nicht der Sanitär Installateur, klar der musste ja auch die UK für die
Dielen
herstellen
Zeigt her Eure Terrassen!
[Seite 3]
WPC
Dielen
massiv, Doppelhaushälfte-Breite also 7,5x3,5 ungefähr... Pflaster wollten wir nicht wegen der ganzen Fugen und fußkalt im Winter (ja ich bin gerne barfuß ). Farbe.. na eh klar, weils zum Klinker passt. 2 Liegen wie man sieht und wenn Besuch kommt gibts ne Bierbankgarnitur (wir sind ...
[Seite 14]
Einen Geheimtipp kann ich leider auch nicht weitergeben. Aber der Hersteller, von dem ich unsere WPC-
Dielen
habe, hat sein Werk nur wenige Kilometer entfernt. Und er gibt auf Voll
Dielen
20 Jahre bzw. auf Hohlkammer
Dielen
10 Jahre Garantie. Das war mir einen Versuch wert. Dazu kam noch der optimale ...
Krumme Terrassenholzdielen - brauchbar?
Hallo, meine Frau wünscht eine Holzterrasse für den Barfussbetrieb, so kamen wir auf Yellow Balau. Gestern kam die Lieferung: Von 29
Dielen
a 3,97 Meter sind 2 recht stark in der Mitte gekrümmt, sie sind quasi bogenförmig. Die Abweichung sind ca. 4-5 cm. Auch ein paar andere sind nicht ganz ...
[Seite 2]
Irgendwo in den Lieferbedingungen oder so müsste auch was zu verzogenen
Dielen
stehen. Das ist nicht immer ein Grund zur Bemängelung, sondern muss bis zu einem gewissen Grad akzeptiert werden, weil Holz nun mal ein Naturprodukt ist. Je nach Klassifizierung und Händler ist das anders. Verarbeiten ...
Fußbodenheizung unter Dielen
... weil atmungsaktiven Holzboden haben. Daher fallen Parkett und Laminat raus. Ideal empfinde ich Holz
Dielen
. Vielleicht sogar Fichte/Tanne.
Dielen
montiert man ja auf einen speziellen Unterbau, soweit ich gesehen habe...Estrich könnte ich mir also in den Bereichen sparen. Nur wie konstruiert ...
[Seite 2]
genau aufgeklebt, klassisch und "offen" kommen
Dielen
aber auf eine UKo, wie der TE es schreibt und das geht eben nicht... Man sollte auch zu Ende lesen.
[Seite 3]
Ich werfe mal was rein... Du willst keine Heizkörper, schöne echte
Dielen
und angenehme Strahlungswärme? Google mal nach Sockelleistenheizung, ist günstig und effektiv.
[Seite 6]
Hallo Theodorius, wie schon viel geschrieben -
Dielen
in Kombination mit Fußbodenheizung sind aus technischer Sicht keine gute Kombination. Wenn es Dir um ein gutes Raumklima geht, dann überlege
Dielen
, Lehmputz und einen Grundofen einzusetzen. Die Meinungen mögen auseinander gehen - ich würde ...
Grobplanung Außen - Höhenverhältnisse
[Seite 3]
Mit Träger meine ich die Balken, auf denen die
Dielen
liegen. Aber das sieht nach normaler Erde darunter aus. Ist ist das sehr dunkler Schotter? Habt ihr ausgekoffert und Schotter oder Kies ...
[Seite 2]
... Fundamente? Welche Maße hätten die Träger allen? Und der Abstand dazwischen? Liegen die lose auf oder noch irgendwie befestigt. Ihr habt ja die
Dielen
dann parallel zum Haus gelegt. Gab es einen bestimmten Grund dafür? Allgemeine Empfehlung ist ja eher vom haus weg. Habt ihr ein Gefälle? Wie ...
Fliesen auf Spanplatte entfernen
... wieder ein anderes Problem. Die Fliesen im Flur und in der Küche sind auf eine Spanplatte geklebt.Unter dieser Spanplatte sind wieder die normalen
Dielen
. Wir wollen in beiden Räumen Fliesen neu verlegen. Wenn wir den Boden ausgleichen und die neuen Fliesen drüber kleben, kommen wir zu hoch und ...
[Seite 2]
Holzkeile und Muskelkraft Die
Dielen
kommen noch runter und dann wollte ich auf die Balken Fermacell Platten und dann Fliesen. Dann können wir alle Böden angleichen und die Türen passen rein. Danke für die ...
[Seite 3]
Wenn die
Dielen
drin bleiben und ich darauf Fliesen lege kommt der Boden so hoch und es gibt Kanten an den Übergängen zu den Türen. Im Wohnzimmer lassen wir die
Dielen
zB und nehmen die als ...
Hellhöriges Mehrfamilienhaus, wie die Zwischendecke sanieren?
[Seite 3]
... man vermuten das es tatsächlich ein Problem ist. Aber man kann es nur vermuten. Nun gut. Die Vermutung liegt nahe das durch die fest verschraubten
Dielen
auf den Holzbalken der Schall ungehindert dort eindringt und nach unten abgestrahlt wird. Eventuell wird schon Abhilfe geschaffen wenn man auf ...
[Seite 2]
... oben kriegen spielen... Aber ungeachtet dessen Ergebnis kann man doch nicht die Zwischenbalken rausholen, ich denke deshalb auch, wenn die
Dielen
1:1 auf die Balken genagelt und die Balken schlussendlich an die Wände übertragen, sehe ich meine Arbeitsleistung wohl darauf konzentriert ...
... Aber das mit dem Hart weich hart klingt logisch, denn 035 EPS ist ja auf die Fläche gesehen eigentlich auch hart... Oder so kam mir gerade...die
Dielen
vorsichtig raus, dann 2-3cm Mineralwolle oder Faserplatten rein,
Dielen
danach wieder drauf, abschleifen und mit Hartwachsöl behandeln...dann ...
Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das?
[Seite 2]
Hallo Sigi, dank für deine Antwort. Ich hatte geschrieben, dass ich mich um die Frage zuvor intensiv bemüht habe. Klar ist mir also, dass
Dielen
früher auf eine Unterkonstruktion geschraubt wurden. Macht man heute eigentlich nur noch, falls ein belastbarer Estrich fehlt - oder eben, falls man den ...
[Seite 4]
... wie das der Kleber mitmachen soll. Ich mein, bei schwimmend leuchtet mir das vollkommen ein, da addieren sich die Werte der einzelnen
Dielen
. Aber bei verklebten
Dielen
kann sich doch die jeweils äußere Diele gar nicht so weit verschieben ohne dass der Kleber abschwert. Wie gesagt, da ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 96]
Ganz genau... unter den
Dielen
wurde auf den Estrich verzichtet. Alle Leitungen liegen also offen unter den
Dielen
. Im Fliesenbereich wurde Estrich eingebracht.
[Seite 763]
Und auf die Balken kommen direkt die
Dielen
? Schicke Lösung - muss ich mir merken für flache Fußbodenaufbauten mit
Dielen
, Fußbodenheizung und möglichst viel Dämmung.
1
2
3
4
5
6
7