Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmschicht] in Foren - Beiträgen
WDVS mit Betonbau oder Sichtbeton?
[Seite 4]
... Füllt man in eine ähnliche Konstruktion keinen Beton ein, sondern eine
Dämmschicht
, dann hat man ja keinen tragfähigen Kern in der Mitte. Daher muß dann eine der vorgefertigten Betonscheiben (die innere) selbst diese Funktion übernehmen (und entsprechend dicker ausfallen). In der Gesamtdicke ...
[Seite 3]
... verlorene Schalung" für einen vor Ort eingefüllten Betonkern verwendet (und braucht für ein aktuell normgerechtes Wohngebäude eine
Dämmschicht
auf der Außenseite). Man kann das auch so machen, daß anstelle der Ortbetonschicht eine
Dämmschicht
eingebracht wird, dann hat man Beton für beide ...
Erweiterung der Estrichaussparung. Kann dieser Estrich abbrechen?
[Seite 3]
... welche entweder erdberührt liegen oder über einem unbeheizten Raum. Unter einem Kamin, der massiv auf der Rohdecke aufsitzt, wird keine
Dämmschicht
benötigt. Warum auch? Ich verstehe die ganze Zusatzdiskussion nicht! Meine Hinweise waren doch eindeutig, eindeutiger geht es nicht mehr. Und ...
[Seite 4]
OK. Also ist die Fuge vorhanden. Ob PS-Dämmung problematisch, kann glaub ich nur KlaRa beantworten. Ist die Dicke dieser
Dämmschicht
bekannt?
Spitzboden Belüftung
Wie schon geschrieben hat, ist es wichtig zu unterscheiden, ob der Spitzboden innerhalb oder außerhalb der
Dämmschicht
liegt. Bei Dämmung bis zum Dachfirst ist eine Belüftung zur Schimmelvermeidung absolut anzuraten. Liegt er außerhalb dieser
Dämmschicht
ist eine Belüftung nicht zwingend ...
Schimmel hinter der Fußbodenleiste
... Schimmelpilz befallen. Alle anderen um so mehr. Wir vermuten jetzt, dass dieses Wasser damals nicht in dem einen Zimmer geblieben und in die
Dämmschicht
gelaufen ist. Nur, woher weiß ich, dass diese
Dämmschicht
nicht triefnass ist und. auch wenn wir jetzt alles trocknen, der Schimmel in 2 ...
Alleinstehende Doppelhaushälfte
Das sieht mir nach einer ein Kopf starken Bims-Vormauerschale aus, hinter der eine Dämmplattenschicht liegt. Dass die Stoßkanten der
Dämmschicht
Freiliegen, finde ich nicht so toll. Auf der Haustrennwand scheint die Dämmplattenschicht die äußere Schicht zu sein, und auf einer Lattung dann eine ...
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 10]
... wird nur einseitig außen aufgebracht und der Schalungsstein ist quasi ein WärmedämmintegralSystem mit auf beide Seiten verteilter
Dämmschicht
. Für die (Gesamt)dicke der
Dämmschicht
macht bei gleichem Material die Anordnung - also ob man 12 cm außen oder 4 cm innen plus 8 cm außen ...
Unterspannbahn im First offen oder geschlossen bei Vollsparrendämmung?
... ausbaufähiges Dachgeschoss wurde als belüftetes Kaltdach ausgeführt. Neben der Belüftung der Deckschicht wird auch die noch nicht vorhandene
Dämmschicht
belüftet. Unten im Dachkasten rein und oben am First wurde die Unterspannbahn überlappend aber offen verbaut. Erscheint mir erst mal ...
Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen
[Seite 4]
... mehrfach angesehen. So, wie es " " bewertete, sehe ich es ebenfalls. Warum? Über der 25cm dicken Stahlbetondecke wurde die durchgehende
Dämmschicht
- und Lastenverteilungsebene mit 3,15m - 2,85m = 30cm berücksichtigt. Wenden wir uns dem Innebereich zu, so wird eine Trittschalldämmung ...
Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen
[Seite 3]
Wie dick soll denn die neue
Dämmschicht
sein? Eine 6cm
Dämmschicht
um 2cm zu schwächen hat eine größere Auswirkung als16cm um eben diese 2cm zu schwächen. Spiel mal mit dem U-Wert Rechner ...
Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten?
[Seite 3]
Ich würde da auch mal nachschauen, denn je nach Höhe der
Dämmschicht
kann man da ggf schon was machen, ohne dass die Höhe sich nennenswert ändert, denn es gibt sehr dünne Heizungssysteme. An der Betondecke würde ich auf keinen Fall fräsen, aber ggf. braucht man schon den Statiker für den Estrich ...
5,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen?
[Seite 5]
Achtung Laienwissen: Die Luftdichtigkeit (gegen Außenluft) wird aber meines Wissens nach außerhalb der
Dämmschicht
sichergestellt, z.B. durch Plattenwerkstoffe. Die Dampfbremse sollte eigentlich nur die Diffusion verlangsamen, um Tauwasserausfall zu ...
Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?
[Seite 2]
... unseres Architekten für die Dämmung betraf den Rohbauer, den Außenputzer und den Dachdecker und umfasste jeweils nur für die
Dämmschicht
etwa 1,5-2 Seiten. Und das war NUR die
Dämmschicht
mit den dazu passenden Rahmenbedingungen und Details
Dach Zwischensparren-Dämmung / Rigipsplatten-Dämmschicht Polystyrol?
... mit Rigipsplatten arbeiten könnte, so dass das primäre Manko - das optische - beseitigt würde. Danach dachte ich an Rigipsplatten mit einer
Dämmschicht
aus Polystyrol oder sowas ähnliches. Dann kam das Thema "Taupunktverlagerung" auf und ich bin auf das Produkt "StoTherm In Comfort" und ...
Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel?
... die potenziellen Bauträger natürlich auch die unterschiedlichsten Produkte für das Mauerwerk an. Am prominentesten sind hier: [*]Kalksandstein +
Dämmschicht
[*]Poroton (T9, T10, selten auch T8) [*]Liaplan Wohnbiologisch soll Kalksandstein ja sehr schön sein, aber ich bin mir hier wegen des ...
Estrich in Garage - wie Randfuge verschließen?
[Seite 2]
... um es solopp zu formulieren, in "einen Topf geworfen". Zum einen haben wir es im Wohnungsbau, zumindest in Deutschland, immer mit Estrichen auf
Dämmschicht
zu tun. Das sind die sogenannten "schwimmenden Estriche". Die benötigen, da auf
Dämmschicht
(en) aufgebracht, eine Randfuge, damit die ...
Terrassentrennwand bauen lassen oder selber bauen
... auch ein Fundament! Sauber gemacht heißt hier 80 cm tief ausgehoben, Sand, Kies und Beton. Nicht ganz ohne. Wie würdet ihr das dann mit der
Dämmschicht
am Haus machen- die Hohlsteine direkt Stoß auf Stoß angrenzen lassen? Was stört euch an der Glastrennwand was ihr durch eine Mauer anders ...
Glaskasten als Kuschelecke finanziell machbar?
[Seite 3]
... ein paar Fotoseiten frei hat :-) Insbesondere an der Oberkante sehe ich im Fotobeispiel nicht, wie am Übergang über die innere Mauerschale eine
Dämmschicht
Platz finden sollte. Dämmtechnisch ist das ja ein Erker bzw. Dachvorsprung, und kein "nur" Fenster
Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht
[Seite 3]
... Aus der Rückrechnung ergibt sich schon eine Richtungsweisung für "die Gefahr" eventuell nicht erkannter Feuchtenester unterhalb der
Dämmschicht
. Bevor ein Estrich zurück gebaut werden muss, sollten alle anderen Alternativen auf Durchführbarkeit geprüft werden. --------------- Gruß ...
Feuchtigkeit unter der Dämmung von Estrich
... man nur prüfen oder messen, man kann hier aber keine sicheren Abwägungen aus dem Bauch heraus vornehmen. Wenn Du beschreibst, dass unterhalb der
Dämmschicht
eine schwarze Folie vorgefunden wurde, dann kann das keine Abdichtung sein, denn dann hättest Du den "nassen" Beton unmöglich sehen können ...
Wände aus Porenbeton
... als KS oder Poroton. Was ja gerade bei dünnen Innenwänden blöd sein könnte. - Egal was ich baue (auch ohne extra
Dämmschicht
) ist eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung dringend zu empfehlen da die Häuser alle sehr dicht sind. - Porenbeton hat schlechte Wärmedämmeigenschaften im Sommer (das ...
Rohbau mit abgelaufener Baugenehmigung
... und man konnte keinerlei Geruch (z.B. muffig) feststellen. Im EG jedoch tropft es bei Regen von der Decke, der Estrich (schwimmend,
Dämmschicht
, Folie) wohl je Regenperiode dauernass. Es riecht deutlich muffig. Von der Konstruktion der Decke würde ich sagen einfache Fertigbetonplatten und an ...
Estrich mit "flüssiger" Dämmschicht, Badewanne auf Estrich?
... kennt sich ja jemand damit aus: 1) es soll schwimmender Heizestrich installiert werden, den Estrichaufbau kenne ich bisher als: - Rohfussboden -
Dämmschicht
als Platte z.B. Styrodurplatten - Tackerschicht usw. Laut der Firma, die den Innenausbau ausführen soll, soll statt der Dämmplatten ...
Nachträglicher Einbau Fußbodenheizung??
Korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber i. d. R. kommen die Heizschlangen doch nicht in die Decke (Beton) sondern - auf einer
Dämmschicht
- in den Estrich. Ergo dürfte die Deckenstärke erst mal egal sein. Umgekehrt dürfte es auch alles andere als ökonomisch sein, bei einem gut erhaltenen Haus ...
Anschluss Monoblock mit Wärmeleitung auf oder unter der Bodenplatte?
... gibt. Also Leitung (PUR isolierte Nahwärmeleitung 130 vom Hersteller) unter der Bodenplatte verlegen oder nach dem Rohbau innerhalb der
Dämmschicht
auf die Bodenplatte verlegen. Welche Erfahrungen habt ihr? Option 1 : Unter die Bodenplatte... In Leerrohr 160er? oder direkt ohne Leerrohr ...
Unterschiedlich hohen Gussasphaltestrich ausgleichen
... Was sich so einfach anhört, ist mit gewissen Schwierigkeiten handwerklicher Art verbunden, denn ein Gussasphalt wird im Wohnungsbau auf
Dämmschicht
eingebaut, die Fläche ist damit im Bereich der Fehlstelle duktil. Würde man einfach eine Füllmasse einbringen, würden die Flanken links- und ...
Wasserschäden und Feuchtigkeitsmessung im Neubau
... haben die Monteure Wasser verschüttet. Die Menge des ausgelaufenen Wassers ist uns unbekannt. Da wir Bedenken hatten, ob Wasser in die
Dämmschicht
unter dem Estrich gelangt ist, haben wir eine Fachfirma beauftragt, die Feuchtigkeit unter dem Estrich zu messen. Die Empfehlung der Firma ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 466]
So wie ich es gesehen habe sind die Bündig. Es kommt ja aber noch eine
Dämmschicht
. Wenn das nicht fachgerecht ist, fällt es unserem Baubegleiter bestimmt auf, der sieht glücklicherweise die kleinsten Fehler/Macken.
Alter Boden 5 Schichten - neuen oben drauf?
Die Kokosmatte war eine frühere Variante zwecks
Dämmschicht
. Meist als Trittschall-
Dämmschicht
. Ist der Bereich unter der Küche unterkellert oder erdberührt? Ich nehme an (bzw. unterstelle einmal mit Nichtwissen), dass dies ein Einfamilienhaus ist, dass sich unterhalb Eurer Küche keine weitere ...
1
2