Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ duschwanne] in Foren - Beiträgen
Duschwanne bzw. Boden sinkt ab - Was kann die Ursache sein?
[Seite 2]
Alles raus und neu! Vorher an einer Stelle neben der
Duschwanne
den Boden öffnen um den vorhandenen Aufbau zu prüfen.Dann musst du zwar erst mal mit einem Loch im Boden leben kannst aber sowohl den Statiker schauen lassen und brauchst keine Glaskugel um den neuen Bodenaufbau korrekt zu ...
... Der Bodenbelag im Bad ist aus PVC (oder vergleichbar), und vor der Dusche hatte sich eine deutliche Kuhle gebildet. Nun ist praktisch die ganze
Duschwanne
um mind. 1cm abgesackt. Deutlich sichtbar an dem Spalt der sich zwischen Duschkabine (fest mit der Wand verbunden) und
Duschwanne
gebildet ...
Gutschriften, Nachträge und Co. - Wie damit umgehen?
... haben, bin ich sehr skeptisch was ihn angeht. Zu meiner Frage, in unserer Bauleistungsbeschreibung ist standardmäßig in der Dusche eine
Duschwanne
verbaut. Nach der Bemusterung im Bad haben wir uns zu einer gefliesten Dusche entschieden. Jetzt ist uns aufgefallen dass die
Duschwanne
uns noch ...
[Seite 3]
... Bauträger ein Haus; laut [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/baubeschreibung-bauleistungsbeschreibung.457/]Bauleistungsbeschreibung mit
Duschwanne
90 cm x 90 cm [*]In der Bauphase ändert ihr dies im Einvernehmen auf ebenerdig gefliest. [*]Der Bauträger stellt einen Nachtrag, den ihr ...
Badezimmerlayout Elternbad
[Seite 11]
Man gewinnt leider bei der L Variante nichts. Wenn die
Duschwanne
140cm lang ist, beginnt ja auch das Waschbecken nicht vorher und der Durchgang zwischen Waschbecken und Wanne wird auch nicht größer. Die von mir im Planungsprogramm gezeichnete und gepostete Variante gefällt dem Architekten gut und ...
[Seite 15]
... wenn man dann eine Lösung hat, die einem weder von der Raumaufteilung her gefällt, noch die einen zumindest die gewünschten Maße an
Duschwanne
/ Badewanne wählen lässt, warum sollte man daran festhalten? Nun habe ich zumindest eine Wanne im gewünschten Maß, ebenso eine
Duschwanne
. Und ich habe ...
[Seite 20]
Ich war heute mit meinem Installateur im Rohbau und wir haben uns diese Situation noch mal angeschaut. Eine 160er
Duschwanne
ist machbar (und findet er auch sinnvoll wegen des Spitzens). Es ist so, dass man in 160x120 eine einzige
Duschwanne
bekommt - die Bette Floor Side. Finde die nicht so ...
Duschwanne oder geflieste Dusche?
Hallo, da es bei unserem Hausbauer keinen Preisunterschied macht, ob wir uns für eine geflieste Dusche oder eine
Duschwanne
entscheiden, sind wir jetzt am Überlegen, was wir in unser Kinderbad machen sollen. Kann man eine geflieste Dusche mit einer Glasumrandung genauso gut am Boden gegen Wasser ...
[Seite 2]
Ich hatte in meiner alten Wohnung lange eine
Duschwanne
. Bei der neuen soll nun aber auch eine geflieste Dusche her. Bin auch über die Antworten hier gespannt. Das einzige, was mir Sorgen bereitet, ist der Kalk.. Das war bei den Fugen in der
Duschwanne
auch schon ein ...
[Seite 3]
Unser Fliesenleger hat von einer gefliesten Dusche abgeraten, wir hatten uns aber auch vorher schon für eine ultraflache
Duschwanne
entschieden. Das Fehlerpotential beim abdichten vervielfacht sich mit jeder Fuge und was habe ich gewonnen, wenn mir nach 7 Jahren auffällt, das seit 2 Jahren eine ...
[Seite 4]
Unsere bodengleiche
Duschwanne
hat eine Antirutschbeschichtung, die man so gut wie gar nicht sieht. Egal wie sehr ich mich bemühe, da rutscht nichts.
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 5]
... wird in den Boden eingebaut. Wird der gemauerte Bereich etwas größer geplant, braucht man i.d.R. keine Duschtüre (wir haben zumindest keine).
Duschwanne
/-Tasse: Es muss eine
Duschwanne
gekauft werden. Oftmals wird noch eine Duschtüre davor gesetzt, da es sonst zu sehr spritzt (ich denke, die ...
[Seite 6]
Da hast Du Recht - nur diese Kosten für die Dusche können anfallen - unabhängig davon, ob es eine bodentiefe ist oder eine mit
Duschwanne
. Die Glastüre fällt meines Erachtens auch eher bei der Dusche mit
Duschwanne
an, da man bei der bodentiefen häufig nur die Trennwand etwas verlängert. Darum ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 56]
Lieber M4rvin, manchmal stehe ich mit beiden Füßen fest auf der Leitung...Sorry! Ja, Du siehst die unversiegelten Flächen unter der
Duschwanne
. Da hast Du ganz recht, da ist und war nichts auf den Feuchtraumplatten. Das ist bauseits von Heinz von Heiden so verarbeitet worden. Darüber kommt die ...
[Seite 55]
... Estrichaufbau zwischen 13 und 15 cm (ich glaube Heinz hat sogar weniger) definitiv nicht bodenbündig ausgeführt werden. (Unsre
Duschwanne
steht so 1-1,5 cm über) Da hätte (...) zuerst ein Abzweig zur Dusche gesetzt werden müssen und darüber dann der Abzweig für WC und Bidet. Das würde ...
Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung
... ausgeführt werden, damit langfristig keine Feuchtigkeit in den Boden eindringt. Außerdem haben mein Mann und ich uns gefragt, ob eine
Duschwanne
nicht einfacher zu reinigen ist, bzw. ob es bei einer gefliesten Dusche nicht am Boden schnell dunkle, unschöne Fugen gibt. Momentan sind wir ...
[Seite 2]
Unser Sanitärmensch meinte zu der Frage, ob
Duschwanne
oder gefliest, dass man bei beiden Varianten ein Risiko hat. Bei der
Duschwanne
durch undichte Silikonfugen an der Seite - und genau dieses Problem hatten gerade meine Eltern. Wenn es fachmännisch ausgeführt wird (2 mal abgedichtet) sollte das ...
Wannenträger aus Styropor - empfehlenswert?
Ich musste schon ne fünf Jahre alte
Duschwanne
rausreißen, weil der Styropor-Wannenträger nachgegeben hatte und dann alles undicht wurde. Mein aktueller Sani verbaut auch nur diese Stahlgestelle und unterfüttert zusätzlich noch mit ...
Duschwanne aus GFK - Boden federt
Hallo, meine Badewanne und meine
Duschwanne
sind aus GFK. Während die Badewanne in sich recht stabil wirkt sehe ich das bei der
Duschwanne
eher anders... Meine
Duschwanne
ist vom Estrich etwa 15cm erhöht. Entsprechend hat sie Standfüße welche auch fest auf dem Boden stehen. Ebenso hab ich die ...
Bodengleiche Duschwanne auf Massivholz-/Dübelholzdecke abdichten
Hallo, kann mir jemand kurz erklären, wie eine bodengleiche
Duschwanne
auf einer Massivholzdecke bzw. Dübelholzdecke abgedichtet wird? Die
Duschwanne
selber wird ja mit Dichtungsbänder, Flüssigfolie mit der Wand abgedichtet. Aber wie wird der Bereich unter der
Duschwanne
abgedichtet, falls doch ...
Strom in der Dusche sicher verlegen
[Seite 5]
Damit beschäftigt sich die DIN 57100/VDE 100 Teil 701. Diese unterscheidet vier Bereiche: Bereich 1 - Fläche über Bade- oder
Duschwanne
Der Bereich umfasst die Flächen über Bade- oder
Duschwanne
bis auf eine Höhe von 2,25 m über dem Fußboden. Im Umkreis von 60 cm um Brausekopf bzw. Bade- oder ...
Bodennahe Dusche nachträglich einbauen?
... Zeit frage ich mich, ob es möglich ist, nachträglich eine bodennahe Dusche einzubauen. Noch lieber als gefliest wäre mir so eine ultradünne
Duschwanne
, z. B. von Kaldewei (wegen der Hygiene...). Die Dusche soll allerdings sehr groß werden, 170 x 90 cm, mit großer, freier Glasscheibe (ca. 120 ...
Bad renovieren - Walk-In-Dusche. Brauch Hilfe bei Vorgehensweise
... Jahre alt. Die Dusche ist leider zu klein. Nun wollten wir einen WALK IN Dusche einbauen. Nun meine Kleine Vorgehensweise: Alte Duschkabine ab, Alte
Duschwanne
ab. Eine Reihe Fliesen unten rein wo die
Duschwanne
war, die Walk In Glas Kabine anbringen, boden leicht schräg zum Abfluss hinfliesen ...
Duschtasse bodentief einbauen und abdichten
... nun selber einsetzen. Passender Rahmen ist gekauft. Duschtasse soll später ebenerdig mit den Fliesen sein. Das Gestell kommt auf den Rohboden.
Duschwanne
wird dann aufgesetzt. (Hoffe dass das richtig ist ) Mein Problem ist jetzt die Abdichtung zwischen Duschtasse und verputztem Mauerwerk ...
Duschwanne vor oder nach Estrich?
Hallo! Frage zur
Duschwanne
: Wir bekommen im Gästebad eine
Duschwanne
mit 6,5cm Höhe(damit kein Wasser rausläuft). Jetzt war die Frage ob wir die Wanne vor dem Estrich setzten und dann nach "unten steigen" oder nach dem Estrich und dann "nach oben steigen". Sanitärmensch sagt, dass beides möglich ...
Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen?
[Seite 13]
... mit der Tür? Frag deinen GU mal, ob die Vorwand an der Dusche wirklich notwendig ist. Die nimmt dir nämlich ein gutes Stück Duschbereich. Die
Duschwanne
wird hoffentlich so groß wie die Duschwand, oder? Oder wird komplett gefliest? Die Vorwand (WC und Waschbecken) würde ich nur so hoch wie ...
Geflieste Dusche oder Duschwanne? welche Fliesen?
... mit der Bau einer neue Doppelhaushälfte an. Momentan sind wir bei der Badplanung dabei: die Offene Frage ob eine geflieste oder niedrig eingebaute
Duschwanne
sein soll. Optisch stehe ich für die geflieste Variante: hat Jemand von euch schon so eine Dusche bzw. kann mir Jemand über die Vor und ...
Bodentiefe Dusche mit Rinnen gefliest oder mit Duschwanne?
[Seite 2]
Ich empfinde
Duschwanne
n als sauberer und hygienischer.. Unsere
Duschwanne
sieht nach 15 Jahren noch strahlend weiß aus, wie neu.. Ich denke, bei einem Fliesenboden wäre das nicht der Fall. Nasse Fliesenböden finde ich irgendwie ekelig. Ich wünsche mir für unser neues Haus wieder eine
Duschwanne
...
Wanne statt Dusche in Mietwohnung
Wird nicht einfach. Das Wasser der
Duschwanne
muss irgendwo hin - Du hast keinen Ablauf. Also Boden aufreißen usw. Wird teuer beim Einbau und anschließend beim Ausbau. Wie kommt das Wasser in die Wanne? Nur über die Brause? Abdichtung gegenüber den Wänden? Sind nur ein paar Punkte. Machbar ist ...
Duschwanne Bette Floor bodengleicher Einbau - abgeraten
[Seite 2]
Duschwanne
Bette [TABLE] BE
Duschwanne
n Rechteck-
Duschwanne
Ultra AS 1200x900x35/30mm
Duschwanne
ist 2 mm niedriger als die Fliesen Es sieht so aus :
1
2
3
Oben