Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 58 Votes
F

fred081273

Nochmal was zum Verbrauch:
Ich lese ja immer nur die Werte an der Hydraulikstation ab und habe dann noch den Sunny Home Manager, der gerade nachts hilfreich ist. Ich habe gestern real 48,7 kW für alles verbraucht. Ungefähr 4 kW sind Grundlast. Dann lief der Trockner (2 kW), die Waschmaschine (0,5 kW) und der Geschirrspüler (1 kW), gekocht (1 kW) wurde auch noch, die Mikrowelle lief ein paarmal (0,5 kW) und die Mädels haben sich geföhnt (0,5 kW) Dazu kommen noch Computer und Fernseher (1 kW) und Licht.
Wenn die Wärmepumpe 34 kWh gebraucht hat, scheint die Anzeige gar nicht so schlecht zu sein.
 
OWLer

OWLer

Das Enteisen ist lauter, ja. Aber ich frage mich, ob es da wirkliche Alternativen gibt?
Stand heute würde ich mir ne Split Wärmepumpe holen. Die Splits in der Nachbarschaft sind deutlich leiser als die Monoblocks. Klar müssen die auch enteisen, aber sind durch weniger Außenkomponenten wesentlich Nachbarkompatibler.
 
A

Apolyxo

Nachbarkompatibler
Gibt es denn Beschwerden? Ansonsten wäre vielleicht 40 % in der Nacht und bis 100 % am Tag eine Option. Der Bereich 50-60 % ist ja laut einigen hier der Hauptverursacher für Lärm.

Wenn die Wärmepumpe 34 kWh gebraucht hat, scheint die Anzeige gar nicht so schlecht zu sein.
Ist auch meine Erfahrung. Der Stromverbrauch der Wärmepumpe ist ganz gut. Der maximale Fehler den einige hier mit 10 % messen, kann gut passen. Deutlich mehr ist es bei mir definitiv aber nicht.
 
C

cyberthom

Gibt es denn Beschwerden? Ansonsten wäre vielleicht 40 % in der Nacht und bis 100 % am Tag eine Option. Der Bereich 50-60 % ist ja laut einigen hier der Hauptverursacher für Lärm.



Ist auch meine Erfahrung. Der Stromverbrauch der Wärmepumpe ist ganz gut. Der maximale Fehler den einige hier mit 10 % messen, kann gut passen. Deutlich mehr ist es bei mir definitiv aber nicht.
Der Fehler liegt bei bis zu 30%. Je niedriger die Leistung, je höher die Differenz. Bei 30rpm zeigt die Wärmepumpe ja 0,3kw an, real sind es aber 0,45kw. Bei 2kw ist der Unterschied dann deutlich weniger. Hauptproblem scheint hier zu sein, dass die Werte immer abgerundet werden.
 
B

Baranej

Welche RT? Wir lagen bei 21 laut Wärmepumpe. Das ist realistisch bei 28 kWh Gesamt-Hausverbrauch.

Die Pumpe macht gerade 60 % hier. 1,2 kWh elektrisch zu 3,3 kWh Kälte bei -7,5° AT. Sie muss aber nur 26,5° Vorlauf schaffen! Wir haben Tags 19,5° eingestellt, Nachts 19°. Kurve 0,15.
Innentemperatur bei 22,5-22,7 gestern Abend.
Jetzt gerade bei -6 Grad außen läuft die Pumpe auf 60% mit 1,4kw elektrisch zu 3,6 Kälteleistung => 30,5 Grad Vorlauf-Soll+Ist.
Tagsüber 22,5 und nachts 21,5 Zieltemperatur bei 0,15 Heizkurve.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
2Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
4Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
6Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
7Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
8Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
9Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
10Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
11Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
14Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
16Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
17Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 545
18BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
19Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 212
20Erfahrung mit Fujitsu - Zewotherm Duo - Luft-Wasser-Wärmepumpe 14

Oben