Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
H

Hausbau55EE

Also in meiner Welt ist >260€ nicht mehr nix.... oder sprechen wir von anderen Preisen/Bezugsquellen.
Grundsätzlich hast du Recht!
Wenn ich jedoch mit meiner gewählten Strategie bei Vaillant nicht zum Tausch komme, dann würde ich persönlich diese 260 Euro investieren und mich nach dem Platinentausch an dem positiven Ergebnis freuen. Zum Glück kann man diese Platine selbst wechseln und muss nicht auf den Werkskundendienst warten. Dann ist man schnell bei 520,00 Euro und mehr.
 
OWLer

OWLer

Müsste man mit dieser Aktion dann nicht mindestens 800kWh einsparen?

Ich werde jedenfalls noch einmal mit dem Service bezüglich Energieintegral über das Internetformular Kontakt aufnehmen. Versuchen kann man es ja.
 
OWLer

OWLer

Ich sehe gerade, dass ich gar keine Garantie mehr habe.... Hm, dann bleibt es so - eventuell tausche ich die Platine dann auch mal selbst.

Bei Kleinanzeigen habe ich mir jedenfalls auch schon einen Sucheintrag für die sensoCOMFORT Einheit erstellt. Bei meiner alten Version fehlt die Funktion "AT-Durchheizen".
 
M

mayaf2000

Positives Feedback! Danke!
Den Vertrag hast du über einen HB oder direkt über Vaillant abgeschlossen?
Direkt bei Vaillant über die Webseite. Die Wartung hat ein Techniker von Vaillant gemacht, kein HB. Es wurden noch kleine Verbesserungen an der Wärmepumpe gemacht (Kabel geschützt ..). Ich habe den Eindruck, es ist wie beim Auto. In der Fachwerkstatt werden bekannte Schwachstellen geändert, bevor ein Fehler eintritt.
 
H

Hausbau55EE

Im anderen Forum wird gerade das Thema Platinentausch und Kosten an einem praktischen Beispiel vom gestrigen Tag diskutiert. Nutzer hat Werkskundendienst da, der natürlich sagt, dass es kein Problem mit dem EI gibt. Kunde beauftragt trotzdem den Tausch. Werkskundendienst tauscht beide Platinen. Rechnung ist heftig...ca. 900 Euro.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
3Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
4Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
5Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
6Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
8Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
10Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Kosten für Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 318

Oben