Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 61 Votes
I

Ichbins01

hier an dem Rohr wo der Rote Pfeil ist, ist weiter unten ein Metallstück als Gewicht, vermutlich damit die ganze Sache nicht zu sehr Aufschwingt, das sind auch die runden Knubbel an verschiedenen Rohren


Verheddert orangefarbene Rohre und Kabel im engen Maschinenraum.
 
E

ElGordo

Deaktiviert mal den Heizstab komplett. In der Steuerung Unitower oder Hydraulikstation unter Fachhandwerker, Konfiguration, Heizstab auf extern setzen. Dann wird die Anlage ziemlich sicher nicht mehr starten wenn der F.733 kommt. Ich würde hartnäckig bleiben beim WKD und auf eine Kältemittelprüfung bestehen! Kältemittel absaugen und wiegen. Laut BDA kommt bei dem Fehler Kältemittelmangel, EEV Ventil oder Kompressoreinlassfühler in Frage.
 
OWLer

OWLer

Metallstück als Gewicht
Das scheint übrigens ein Gummipuffer zu sein. Und leider ist mein Puffer direkt am Gehäuse anliegend. Da geht nichts zwischen.


Nahaufnahme von Kupferrohren und Bauteilen einer Haustechnik-Kühlanlage


Ich überlege, ob ich da irgendwie rankomme, um es etwas freizuschneiden. Mit den Fingern komme ich leider kaum hin.

Das Dämpfungselement zum Kältemittelsammler habe ich mal von der Dämmmatte weggedreht, war auch auf Spannung.


Nahaufnahme von Kupferrohren, Sensor und Kabeln in einer Klimaanlagen- oder Heizungsanlage.


Dann war dieses Rohr rechts oben auch auf Spannung zum dahinterliegenden Venturi Verteiler. Siehe nächstes Bild, wo man sieht, dass die kleinen Kupferrohre mit Armafelx hinter der dicken Matte eingewickelt sind. Also das war wirklich komplett fest. Wenn dann am Rohr kondensiertes Wasser gefriert, wird da auch die Matte knallhart und dämpft nichts mehr.


Nahaufnahme eines Kupferrohrs mit Rost, grauer Dämmung und Kabeln im Maschinenraum.


Habe in dem Bereich die Dämmung mal aufgeschnitten, um Platz zu schaffen und in dem Bereich gedämmt.


Kühlmittelrohre mit Isolierung, Steckverbindungen und Sensor im Fahrzeug-Kühlkreislauf.


Hier noch ein bisschen Eis zum angucken:

Verrostete Kupferrohre mit Frost, Kabeln und Steckern in einer Heizungsanlage


Mal gucken, wie es morgen wird. Soll den ganzen Tag knapp unter 0°C werden mit Schnee/Regen. Da müsste sich ja zeigen, ob es irgendwie was gebracht hat.
 
I

Ichbins01

was haben die Rohre denn für einen Durchmesser? D20 ? würde da gerne auch Nachdämmen mit so geschlitzen selbstklebenden Isolierungen
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6784 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 316
2Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel - Seite 210
5Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
6Unerwartete Spannung gemessen - Erklärung? 14
7Merkwürdiges Problem mit Spannung / Licht - Seite 210

Oben