Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 61 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 945 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

A

ajokr2025

Meine Anordnung ist komplett gespiegelt.
Ich habe mal gekennzeichnet wie es verohrt ist. Mittags kann ich mal schauen wie die Temperaturen bei VL/RL von WW sind.
Anhang anzeigen 93224
Würde also heißen, dass der Heizstab im Rücklauf sitzt. Dann geht die WP aus, sobald der Heizstab zugeschaltet wird. Das dürfte nicht im Sinne der Konstrukteure sein. Und das Ausdehnungsgefäß sollte auch eher im Rücklauf sitzen, ist es aber bei dir nicht.
Zumindest kannst du den Monteur beim Servicetermin mal drauf ansprechen. Oder hast du (k)eine 5-Jahres-Garantie von Vaillant?
 
Z

Zaziki32

Würde also heißen, dass der Heizstab im Rücklauf sitzt. Dann geht die WP aus, sobald der Heizstab zugeschaltet wird. ...
Sehr Interessant, das erklärt dann auch meinen Beitrag im Feb das immer wenn hier der Heizstab mit 8KW anging die WP ausging.
Funktionsschema auf Seite 41 scheint sich in jedem Fall zu dem restlichen Installationsmaterial zu Unterscheiden.

Wir haben 10 Jahre Garantie über Aira Home.
Die kommen aber gar nicht erst zu einer Wartung. Leider war bei der Installation damals bereits der Anschluss an die Fußbodenheizung verdreht. Was man mir erst nach mehreren Temperaturmessungen glaubte. Ich werde mich wohl also wieder wie ein netter deutscher Pedant zeigen müssen ehe man mir glauben wird.
Danke für die Hilfe
 
Z

Zaziki32

Nachtrag, VL WW scheint korrekt zu sein. gerade 33° VL und 16° RL vom WW (haben gestern gebadet).
Ich werde wohl mal unter die Abdeckung gucken müssen, ergibt keinen Sinn das WW jetzt korrekt ist, ich hätte erwartet das hier zwangsläufig auch das Wasser rückwärts läuft.
Machen die nur Fernwartung?
Wie sieht es denn mit einem Magnetitabscheider aus? Wenn ihr nicht nur Plastikrohre habt, müsste der gelegentlich gereinigt werden.
Der sollte übrigens im Rücklauf von den Heizkreisen liegen.
Das ist eine gute Frage. Seit Mai 2024 hatte ich keinen Kontakt mehr. Mir scheint also es ist generell eine gute Idee den Kontakt hier mal zu suchen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 52 Themen mit insgesamt 6812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... - Seite 213
2falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau? 19
3Ikea Elektrogrossgeräte / GARANTIE 12
4Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? 16
5Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29
6Verfall der Garantie durch Veränderung ursprünglicher Einstellungen? - Seite 213

Oben