Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 58 Votes
C

cyberthom

Hier wird ja oft von Mangelanzeige und Co geschrieben bezüglich des Energieintegrals. Viele haben ja Glück gehabt, dass ein Tausch möglich war. Aber rein rechtlich habe ich da noch nichts konkretes gesehen. Oder steht irgendwo von Vaillant geschrieben, wie sie das Energieuntegral berechnen. Dann wäre es ja eine Zusage, die sie nicht einhalten. Aber so eine definierte Zusage von Vaillant habe ich weder in der Anleitung noch in den Datenblätter gesehen. Mich würde daher interessieren, worauf ihr euch beruft wenn ihr eine mangelanzeige stellt. Ich denke das würde den anderen als Argumentation helfen.
 
H

Hausbau55EE

Hier wird ja oft von Mangelanzeige und Co geschrieben bezüglich des Energieintegrals. Viele haben ja Glück gehabt, dass ein Tausch möglich war. Aber rein rechtlich habe ich da noch nichts konkretes gesehen. Oder steht irgendwo von Vaillant geschrieben, wie sie das Energieuntegral berechnen. Dann wäre es ja eine Zusage, die sie nicht einhalten. Aber so eine definierte Zusage von Vaillant habe ich weder in der Anleitung noch in den Datenblätter gesehen. Mich würde daher interessieren, worauf ihr euch beruft wenn ihr eine mangelanzeige stellt. Ich denke das würde den anderen als Argumentation helfen.
Ich habe seitens Vaillant noch keine Beschreibung zum Energieintegral gelesen. Aber die praktische Berechnung kann man leicht nachvollziehen. Insofern ist eine "Beweisführung" schon möglich. Irgendwelche "Auseinandersetzung mit Kunden" muss Vaillant zur Änderung der Berechnung des EI veranlasst haben. Vielleicht haben auch die vielen negativen Äußerungen über ein eigentlich gutes Gerät beigetragen. Auf jeden Fall zähle ich die Korrektur der Berechnung eine gute Entscheidung von Vaillant. Mein Wechsel der Platine ging völlig reibungslos. In diesem Fall ein Danke an Vaillant.
 
C

cyberthom

Hier wird ja oft von Mangelanzeige und Co geschrieben bezüglich des Energieintegrals. Viele haben ja Glück gehabt, dass ein Tausch möglich war. Aber rein rechtlich habe ich da noch nichts konkretes gesehen. Oder steht irgendwo von Vaillant geschrieben, wie sie das Energieuntegral berechnen. Dann wäre es ja eine Zusage, die sie nicht einhalten. Aber so eine definierte Zusage von Vaillant habe ich weder in der Anleitung noch in den Datenblätter gesehen. Mich würde daher interessieren, worauf ihr euch beruft wenn ihr eine mangelanzeige stellt. Ich denke das würde den anderen als Argumentation helfen.
So, jetzt bitte einmal alle vor Ehrfurcht erstarren. Das Wärmedämmkit 0020278361 live und in Farbe:

Anhang anzeigen 81532
Wo kommt das genau hin? Habt ihr irgendwo ein Bild im eingebauten Zustand?
 
Tolentino

Tolentino

Wo kommt das genau hin? Habt ihr irgendwo ein Bild im eingebauten Zustand?
Hier hatte ich das vor ein paar Monaten dokumentiert.
Was es bringt weiß ich nocht nicht. Da bin ich mal gespannt.

bzgl. EI und Platinentausch hatte ichc ja nie das Propblem des Taktens. durch die falsch gemessene Vorlauf-T hatte ich ja eine quasi Wochen durchlaufende Wärmepumpe.
Ich denke wenn man nicht takten will liegt da auch irgendwie das Geheimnis der Steuerung. Die soll VT darf gerade nicht erreicht werden. Dann arbeitet die Pumpe durch. Leider verhunzt das die interne Wärmemengenberechnung und damit auch die AZs.

Kann gut sein, dass ich durch die Behebung des Fehlers (schlecht sitzender Fühler) bald eine zwar korrekte Berechnung, aber eben taktende Wärmepumpe kriege.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
2Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
3Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
4Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
5Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
6Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 642
7Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
8Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
9Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
10Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
12Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
13Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 8491
16Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
17Heizleistungsberechnung und Auswahl der Wärmepumpe 31
18Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen 117
19Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 12109
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? - Seite 325

Oben