Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
R

RotorMotor

Dazu findet man auch für die Vaillant Tabellen.
Bei niedrigem Vorlauf liegt die ideale Drehzahl wohl bei 30-40rps.


Bei hohem Vorlauf von 55, liegt die ideale Drehzahl bei ca. 70rps.
 
J

Jesse Custer

Hat Vaillant auch so einen Rotationskolbenverdichter? Dann könnte man diese Darstellung auf die Arotherm Plus übertragen?
Eine interessante Frage.

In den technischen Daten steht in der deutschsprachigen Version, dass es sich um einen Rollkolbenkompressor handelt - in der italienischsprachigen ist es ein Scroll-Kompressor...
 
J

Jesse Custer

Nachtrag: wohl ein Übersetzungsfehler. In der Realität:

- bis 75/6 Rollkolben
- ab 105/6: Scroll

Wobei es sich bei beiden um Rotationsverdichter handelt.
 
W

WillWPhaben

Ich meine auch wie rotormotor beobachtet zu haben, dass sich die Anzahl der Abtauvorgänge deutlich reduziert hat, als ich den Flüstermodus augeschaltet habe.
Den Flüstermodus hatte ich schon deaktiviert, das hat nicht viel geholfen was das ewige Abtauen angeht.
Allerdings könnte ich mit der Vorlauftemperatur noch ein bisschen runter. Mal sehen, ob das hilft.

Es könnte ja auch ein Defekt vorliegen. Abgleich Fühler habe ich gemacht, da ist alles i.O.
Beim (leider manuellen) Auslesen der Fachhandwerker-Werte habe ich während der Abrau-Orgie allerdings ein paar Auffälligkeiten bemerkt:

T88 IST-Wert Überhitzung wich wiederholt vom T87 SOLL-Wert-Überhitzung ab: Hatte hier z.B. Werte von 3,4 / 4,0 / -2,8 während der Sollwert immer 0 war.
Auffällig war auch derT90 IST-Wert Unterkühlung: -2,9 bis hin zu -9,1 bei T89 SOLL-Wert von stets 0.

Wie sehen eure entsprechenden Werte aus?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 642
2Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
3Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
4Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
5Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
6Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
7Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
11Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
12Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell? - Seite 13192
16zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 1376
17Kinderzimmer ist zu warm im Neubau - Seite 472
18Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
19Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
20Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109

Oben