Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
Tolentino

Tolentino

Moin, ich weiß ja nicht ob wir hier noch absolute Verbäuche tracken:

KfW 70, 162 m², 21,5°C WT, 22,5°C RT (IST)
abs gesamt Verbrauch 2023-01 lt. Unitower: 574 kWh (also ohne Enteisung)
Mittl. AT: 2,2°C
 
OWLer

OWLer

Moin, ich weiß ja nicht ob wir hier noch absolute Verbäuche tracken:

KfW 70, 162 m², 21,5°C WT, 22,5°C RT (IST)
abs gesamt Verbrauch 2023-01 lt. Unitower: 574 kWh (also ohne Enteisung)
Mittl. AT: 2,2°C
Ich habe die Daten nur für Januar. Mittlere Temperatur 4,8 und Verbrauch 465kWh.

Ich gebe meine Werte mal in eine Verbrauchsdatenbank im Internet ein. Hier gehen diese Werte irgendwie zwischen anderen Themen regelmäßig unter.
 
J

Jimmytri

Ich habe die Daten nur für Januar. Mittlere Temperatur 4,8 und Verbrauch 465kWh.

Ich gebe meine Werte mal in eine Verbrauchsdatenbank im Internet ein. Hier gehen diese Werte irgendwie zwischen anderen Themen regelmäßig unter.
Kannst du bitte ein Stichwort nennen j Tee der man die Datenbank findet? Links darf man ja nicht posten.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6724 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1611439
2Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 43418
3Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
4Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
5Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
6Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
7Nibe F 470 Verbrauch normal? 17

Oben