Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
C

cyberthom

@cyberthom, durch dein Engagement kommen viele Hintergrundinformationen zu uns rüber. An dieser Stelle auch nochmals mein Dank!
Hat die (separate) Hydraulikstation nicht eine 2. Umwälzpumpe integriert? Wenn ja, dann könnte dieser Stromverbrauch die Reduzierung der AZ erklären? Ich habe keine Hydraulikstation und deshalb ist das nur eine Idee.
Danke für die Blumen. :) Ich habe bisher viel von open Source projekten auf github profitiert, ohne das Projekt ebusd wäre ich auch nicht so weit gekommen.
Zur Hydraulikstation: nein, keine separate Pumpe bei mir, auch direktheizkreis. Es würde auch ein mischerkreis gehen, aber ich habe letztendlich das gleiche setup wie beim tower, nur dass ich meine 300l Warmwasser im separaten Speicher habe.
 
F

fred081273

@cyberthom, durch dein Engagement kommen viele Hintergrundinformationen zu uns rüber. An dieser Stelle auch nochmals mein Dank!
Hat die (separate) Hydraulikstation nicht eine 2. Umwälzpumpe integriert? Wenn ja, dann könnte dieser Stromverbrauch die Reduzierung der AZ erklären? Ich habe keine Hydraulikstation und deshalb ist das nur eine Idee.
Ich habe eine Hydraulikstation. Insgesamt gibt es nur eine Pumpe, nämlich die in der Station.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 1069
2Rückstauklappe mit Pumpe oder ohne - Seite 212
3Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13

Oben