Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
M

Martin62

Aber wie es ja schön auf dem Bild zu sehen ist, nutzt die Wärmepumpe nicht die ganze Fläche des Verdampfers, ist also nicht effizient. Auf jedenfall ein Mangel.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6730 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
2Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus) - Seite 641
3Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? - Seite 4140
4Statik bei Einfamilienhaus erforderlich 15
5Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
6SiGeKo für ein Einfamilienhaus beauftragen? 13
7Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 82495
9Ausbaukosten bei Einfamilienhaus ab Rohbau 13
10Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 778
11Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? - Seite 324
12Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW - Seite 1275
13Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm - Seite 373
14Aufzug in Einfamilienhaus - Angst vor zu lautem Luftzug berechtigt? 30
15Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? 131
16Grundrissdiskussion Einfamilienhaus / abtrennbare Wohneinheiten - Seite 315
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 462
18Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum - Seite 441
19Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
20Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich? - Seite 323

Oben