Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
W

Westfale0101

Das wird definitiv zufrieren. Ich habe meinen Fachbetrieb solange genötigt, bis er es richtig gemacht hat
Inwiefern wird das denn zufrieren und wie sieht es korrekt aus? Durch die Heizsschleife der Wärmepumpe dürfte dies doch verhindert werden?

Sieht bei uns von außen ähnlich aus, nur dass der Höhenunterschied eher 30 cm ist.
 
C

cyberthom

Inwiefern wird das denn zufrieren und wie sieht es korrekt aus? Durch die Heizsschleife der Wärmepumpe dürfte dies doch verhindert werden?

Sieht bei uns von außen ähnlich aus, nur dass der Höhenunterschied eher 30 cm ist.
Du kannst dir ja mal in den statistiken anschauen wann die heizspirale angeht. Die geht genau nur während des abtau vorganges an. (1 min vorher).

Wenn es z.b. -10 Grad sind. Schafft die das im leben nicht warm zu bekommen. Ich hatte bei mir auch einen bogen, der ist eingefroren. In der Doku von Vaillant steht wie es gemacht werden muss. Die heizspirale muss senkrecht nach unten hängen und ohne kontakt
 
P

Pacmansh

Ich hatte bei mir auch einen bogen, der ist eingefroren. In der Doku von Vaillant steht wie es gemacht werden muss. Die heizspirale muss senkrecht nach unten hängen und ohne kontakt
Was passiert dann genau? Wärmepumpe heizt nicht mehr? Geht kaputt?

Ich suche mal nach der Doku, müsste ja in der normalen Montageanleitung stehen, oder? Bei uns war es so gemacht wie du beschreibst, nur das Rohr war 5-10cm versetzt, somit hat es auf das Kiesbett getropft.
 
W

Westfale0101

Du kannst dir ja mal in den statistiken anschauen wann die heizspirale angeht. Die geht genau nur während des abtau vorganges an. (1 min vorher).

Wenn es z.b. -10 Grad sind. Schafft die das im leben nicht warm zu bekommen. Ich hatte bei mir auch einen bogen, der ist eingefroren. In der Doku von Vaillant steht wie es gemacht werden muss. Die heizspirale muss senkrecht nach unten hängen und ohne kontakt
Vielen Dank. Dann ist bei uns alles in Ordnung, da der Bogen ca. 10-20 cm erst in der Erde beginnt und die Heizspirale senkrecht von der Wärmepumpe in den Abfluss verläuft.

Ich versuche dann "nur" endlich die neuen Platinen mit dem entsprechenden Update für das Energieintegral zu erhalten. Ggf. versuche ich es mal ohne Heizungsbauer (wäre nichts bekannt) bei Vaillant.
 
C

cyberthom

Du kannst dir ja mal in den statistiken anschauen wann die heizspirale angeht. Die geht genau nur während des abtau vorganges an. (1 min vorher).

Wenn es z.b. -10 Grad sind. Schafft die das im leben nicht warm zu bekommen. Ich hatte bei mir auch einen bogen, der ist eingefroren. In der Doku von Vaillant steht wie es gemacht werden muss. Die heizspirale muss senkrecht nach unten hängen und ohne kontakt
Hier mal noch ein Bild vom letzten Winter. Bei mir war der Winkel allerdings offen. Aber wie man sieht hat es das Heizdraht nicht geschafft.
vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-639983-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
2Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
3Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
4Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
5Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
6Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 642
7Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
8Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
9Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
10Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
12Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
13Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 8491
16Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
17Heizleistungsberechnung und Auswahl der Wärmepumpe 31
18Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen 117
19Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 12109
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? - Seite 325

Oben