Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 29 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 70 der Diskussion zum Thema: Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

OWLer

OWLer

Ich stelle den Flüstermodus mal auf 60% und gucke ob es dann besser wird.
Ich werde das wohl doch nicht tun. Ich gehe davon aus, dass die maximale Leistung durch die Drosselung im Flüstermodus um den Prozentwert reduziert wird und nicht die minimale Leistung.

1663869719070.png


Mit 45% würde ich vermutlich genau bei meiner Soll-Heizleistung bei NAT liegen. Minimale Modulation kann man vermutlich ja nicht reduzieren, über die Drosselung im Flüstermodus.

Generell lasse ich in der Übergangszeit die Wärmepumpe nur am Tage arbeiten. Da kannst du gut Photovoltaik-Strom nutzen. Nachts sind die Temperaturen deutlich weiter unten als am Tage, damit muss die Wärmepumpe nachts einen größeren Temperaturhub leisten. Mit der Tagesstrategie und der damit verbundenen Erhöhung der
Was meinst du mit ÜSV
Welche Solltemperatur gibst du denn dann vor? Bei meiner Winter-Standardheizkurve läuft die Wärmepumpe jetzt tagsüber überhaupt nicht an, weil das Energieintegral nie abgebaut wird.

ÜSV (ÜV?) wollte ich als Abkürzung für Überstromventil nutzen... Scheint nicht geklappt zu haben ;)
 
OWLer

OWLer

Dann müsste sie vielmehr durchheizen - 24/7...
Danke für diesen sachdienlichen Heinweis.... Das Energieintegral läuft in beide Richtungen. VL-Ist < VL-Soll = negatives Integral, VL-Soll>VL-Ist = positives Integral oder anders herum. Nicht im Kopf, wie Vaillant die Vorzeichen setzt. Sollen wir noch in eine Kurvendiskussion einsteigen, wer maximal Klugscheißen kann?
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2023
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 37 Themen mit insgesamt 3543 Beiträgen

Ähnliche Themen
02.01.2022Hydraulischer Abgleich Luft-Wasser-Wärmepumpe+Effizienz-Umwälzpumpe Beiträge: 109
02.03.2023Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm Beiträge: 99
03.01.2022Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik Beiträge: 22
18.02.2014Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) Beiträge: 24
24.07.2019Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik Beiträge: 47
17.06.2019Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? Beiträge: 24
21.06.2022Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP Beiträge: 25
22.11.2019Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! Beiträge: 46
03.02.2017Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut Beiträge: 36
22.05.2017Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? Beiträge: 17

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben