Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 61 Votes
H

hugi-01

Hallo,
heute wurde vom Monteur die Wartung der Wärmepumpe durchgeführt, in dem Rahmen wurde dann von ihm auch das Wärmedämmungsset 0020278361 verbaut. Der Einbau sei von Vaillant im Rahmen der Wartung vorgesehen, dann ist ja gut das ich mr das nicht selber angeschafft habe.

Die Wartung lasse ich wegen der 5 Jahresgarantie durchführen, ansonsten könnte man das sicher selber machen.

Viel Glück
 
J

Jesse Custer

Hat man dir bei der IB ein Hydraulikschema übergeben? Irgendwie passt keines der veröffentlichten so richtig zu deiner Anlage.
Dank Dir für die Infos - und entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Ich hab die Antwort irgendwie komplett übersehen.

In jedem Falle: ich habe inzwischen das Schaltschema gefunden und werde es mir bei der diesen Herbst wieder stattfindenden Überprüfung noch mal genau zeigen lassen. Ich will den Schrank innerhalb der Garantiezeit noch nicht selbst öffnen.

An sich habe ich aber herausgefunden, dass ich über Fachhandwerkerebene - Testmenü - Prüfprogramm P.04 den Heizungsbetrieb (also sprich das Anspringen der Pumpe) jederzeit starten kann.
 
J

Jesse Custer

Dann läuft der Kompressor draußen aber auch mit an, richtig? Der bleibt bei meinem Aktortest über sensoComfort und VR71 aus.
Nope - der schlummert süß weiter. Liegt hier aber wohl eher an der immer noch viel zu hohen Außentemperatur... hab ich aber kein Problem mit, mir geht es nur um einen kurzen sommerlichen Start der im Haus befindlichen Umwälzpumpe.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6749 Beiträgen
Oben