Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread

4,60 Stern(e) 100 Votes
H

haydee

Hier sind fast alle Gärten gemulcht bis sie zuwachsen.
Hinter die alte Stützmauer kommt ein breiter Mulchstreifen, in der Hoffnung das es die Pflanzen nicht mögen. Da wächst alles mit Dornen und bis der hübsch ist dauert es. Können ja nur außerhalb der NIST- und Brutzeit was machen. Das Leben das dort herrscht wollen wir nicht stören. Deshalb jeden Herbst ein Stück ausgedünnt und im Frühjahr angepflanzt. Nie alles und das ganz alte Zeugs schon gar nicht.
 
H

haydee

@Nordlys es muß einfach alles Wachsen und fertig ist ein Garten nie.
Bei uns kommen dieses Jahr die nächsten 200/250 qm dran inkl. Hauseingang. Die Palettentreppe verschwindet.
Zaun auf die Stützmauer und im Herbst das erste Hangstück ausgedünnt und mit Bodendecker angepflanzt.

@Tina mit K
Bei uns gibt es keine Vorschriften. Kann sein, das was kommt, mit den Steingärten, im neuen Baugebiet wobei das viele hier bisher wenige haben.
 
M

Müllerin

Bei uns steht drin: Einfriedung als Hecke mit einheimischen Gehölzen, dann sind ein paar Beispiele gegeben. Wer zusätzlich einen Zaun möchte, muss den hinter die Hecke machen, mindestens 50cm eingerückt von der Grenze.
Ist natürlich affig, da hat sich außer uns keiner dran gehalten. Ich wollte ja eh eine Vogelschutzhecke, und wenn die mal zugewachsen ist, ist die so dornig und dicht, dass kein Zaun nötig ist - da geht keiner freiwillig durch
Die anderen haben alle Stabgitterzaun mit Hecke dahinter, Argument: die Hecke wächst dann durch den Zaun und man sieht ihn nicht mehr. Jaja nur die Gabionenteile (die auch nicht zugelassen sind).

Ich hab die Tage das 2. "Beet" gepflanzt, einfach in die Wiese rein.
Und heute konnte ich nicht an einem Ginster vorbei, der hat so gut gerochen...

bunter-garten-plauder-bilder-thread-319997-1.jpg
bunter-garten-plauder-bilder-thread-319997-2.jpg
 
H

haydee

Bis jemand darauf kommt, dass die Vorschriften nicht einghalten wurden.

So eine Vogelschutzhecke ist schon dicht und stachelig. Da braucht es keinen Zaun, wenn die gewachsen ist.

Was sind das für Schmetterlingsgitter?
 
M

Müllerin

Ach sorry die Rosenfrage.. ich hab keine Ahnung ob die Mulch mögen oder nicht, noch haben wir keine Rosen.

Die Gitter sind schnödes Plastik, von weitem ganz hübsch, von nahem eher häßlich. Aber da ich sie noch rumfliegen hatte, sind sie jetzt so lang als Markierung im Boden, bis man den unterschied zwischen Wiese und Stauden erkennen kann. Also damit das Kind da nicht durchtrampelt...
 
M

Maria16

Bei uns hätte es Regelungen gegeben, hab vorhin extra mal nachgeschaut. Hat aber so gut wie niemand eingehalten, weder die Zaunform noch wo überall Hecke sein soll/ aus was sie bestehen soll noch wie viele Bäume auf das Grundstück sollen. Ich muss auch sagen, dass ich mir eine Stieleiche schwerlich vorstellen kann, wenn die tatsächlich bis zu 40 m hoch werden kann. Wer setzt sich sowas freiwillig auf ein 600qm Grundstück? Und nein, ich will so einen Baum eigentlich nicht wieder fällen, nur weil er mir zu groß wird. Oder würdet ihr das tun? *grübel*

Zumindest habe ich schon zwei der vier geforderten Sträucher (mein Rest entspricht nicht den geforderten Arten). Und bei Bäumen muss ich, wie schon im anderen Thread erwähnt, noch in mich gehen, wo was hin soll. Es stünden offiziell noch Esche, Schwarzerle, Grauerle, Traubenkirsche, Ulme, Hainbuche, Birke, Silberweide oder Mandelweide zur Auswahl. Aber die werden ja alle riesig!?!
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
2Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
3Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
4Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
5Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
6Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
7Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
8Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
9Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? 32
10Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
11Grundstück befestigen 17
12Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
13Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
14Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
15Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
16Einzäunung Grundstück mit Grenze an öffentlichen Friedhof 13
17Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
18Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
19ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
20Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10

Oben