Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zaun] in Foren - Beiträgen
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 23]
Maschendraht
Zaun
ist zumindest bei uns zu der Straßenseite verboten. Sonst darf der
Zaun
zu Straße max. 1,30m hoch sein. Die Betonpfosten 1,40m :-) Zu Seiten ist es egal, aber Bedarf zumindest der Information des Nachbarns. Deswegen muss man da schon genau ...
[Seite 20]
7.000 € Außenanlagen, das ist nichts. Was sind eure Prioritäten. Wir zahlen für: - Einfahrt - 40 qm Terrasse -
Zaun
vorne (20m inkl. 4m elektr. Tor, elektr. Pforte und Briefkasten) -
Zaun
rechts (73m Doppelstabmatten 8/6/8) an die 32.000 €. Und das wird vermutlich erst der Anfang ...
[Seite 28]
... erzählst uns, wie es bei dir aussieht und dass du gaaaaanz viel Geld bezahlen musst, weil du einfrieden musst. Mein Schwiegervater hat seinen
Zaun
nach 8 Jahren gebaut, das hat keinen interessiert... und ich kann dir zig Häuser hier in der Umgebung zeigen, die haben bis heute keinen
Zaun
WPC-Zaun Pfosten einbetonieren
[Seite 2]
... Ideen und Anregungen. Genau aus diesem Grund habe ich hier gefragt da ich nicht irgendwas basteln möchte was ich nachher bereue. Bei dem WPC
Zaun
kommen Alu Pfosten zum Einsatz, diese kann ich sogar bis zur 300 cm Länge bestellen, also sollte genug Materiel zum einbetonieren vorhanden sein ...
... Konstrukt ist mir noch nicht komplett klar, aber wenn du nur Stahlstreben in den Boden schieben willst, dann kann das eigentlich nicht halten. Der
Zaun
+ die Mauer wird, bei entsprechender Windrichtung und Stärke, kaum den Winddruck standhalten können. Sie steht doch danach im Grunde nur auf ...
Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung?
[Seite 4]
... brutto. Selbst wenn noch etwas an ungeplanten Kosten drauf käme, bin ich immer noch bei deutlich unter 7.000 Euro für einen 50 Meter langen
Zaun
. Eine Terrasse kostet im guten Standard 200 Euro / qm inkl. Unterbau - macht für eine 30 qm große Terrasse 6.000 Euro. Und der TE schrieb von ...
[Seite 9]
... für Außenanlagen aus 2020 und 2021. Alles 100% in Eigenleistung. Terrasse: 50qm Pflaster: 100 qm Randsteine: 50 m Granit +Randsteine: 60 m Beton
Zaun
: 90 m Doppelstabmatte Schotter: 120t -3300€ Splitt: 13t - 300€ Beton: 15t - 800€ Granit Terrassenplatten 80x80 50qm + Granitrandsteine 50m ...
[Seite 5]
... 4-stellig wird, hat er sicherlich im Sinn, auch entsprechendes ordentlich machen zu lassen. Ich habe mit meiner Aussage noch nicht einmal einen
Zaun
im Sinn, sondern die gesamte Pflasterung. Pflanzen und Beete dann in EL
Schmalen langen Vorgartenbereich am Haus gestalten
[Seite 2]
Ok, dann keine Büsche. Wein müsste ich mal gucken. Er müsste dann am
Zaun
wachsen. An der Fassade wäre es nicht so günstig. Einfach sehr schwierig. Oder ich müsste mich wirklich auf Stauden konzentrieren. Was haltet ihr von Gräser? Natürlich gemischt mit anderen ...
... gehen bei dem mauem Platzangebot. Ich mag es gerne, wenn es Pflanzen sind, die das ganze Jahr nützlich für die Tierwelt sind. Der
Zaun
muss bleiben, da leider ansonsten das ganze ein Hundeklo ist. Selbst jetzt mit den Steinen. Der Sichtschutz am
Zaun
ist eher ein Spritzschutz, da das ganze ...
Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum?
[Seite 5]
... Hunde sind immer ums Haus herum in den Garten und haben da ihr Geschäft gemacht. Weg gemacht hat das keiner. Jetzt kac… sie nur noch am
Zaun
. Gibt man den Besitzern ne Tüte, dann machen sie es weg und wir finden die Tüten dann in unsere Hecke. Schwiegermutter wurde das Fahrrad ausm Garten ...
[Seite 3]
Wir haben auch wegen des Hundes rundum einen
Zaun
und vorne ein Tor. Nach innen zusätzlich größtenteils mit einer Hecke bepflanzt.
[Seite 4]
... die Deko. Ich würde die Sachen gerne behalten und das ist leider nicht selbstverständlich. Es wird allerhand hier aus Gärten geklaut. Daher
Zaun
bzw.
Zaun
mit wirklich hoher Hecke und abgeschlossen Tor
... links und rechts die Zäune der Nachbarn, die wir selbstverständlich akzeptieren müssen. Nach hinten zum Feld werden wir versuchen auf einen
Zaun
zu verzichten, auch wenn dann evtl. Rehe hin und wieder auf unserem Grundstück stehen und schnabulieren. ;-) Nach vorne zur Straße werden wir ganz ...
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
[Seite 2]
... auch simpel und billig. Vögel fressen da nix. Wasser Sonne fertig. Terrasse machen ist sicher mehr Aufwand. Würd ich eher machen lassen.
Zaun
ist halt immer die Frage ob man das braucht. Oft sieht man das hinterher auch ein wenig anders. Gibt auch Sichtschutz aus Weiden etc. welche ...
[Seite 3]
Den Spaziergang hab ich tatsächlich vor ein paar Tagen gemacht Wenn dann würden in den
Zaun
ja Sichtschutzstreifen kommen, das ist dann blickdicht. Wodrin besteht denn der Unterschied zwischen Rasen und Wiese?
[Seite 5]
... tapezier und streiche ja auch nicht selbst, da ich eben kein Händchen für sowas habe. Es gibt mit Sicherheit Dinge die ich machen lassen werde.
Zaun
(inkl. Pfosten betonieren) habe ich mal mit einem Kumpel gemacht, so richtig gepasst haben die Stabmatten dann aber nicht Und Pflastern klingt auch ...
... auf einer Länge von ca. 4 Metern). Der Rest des Gartens soll mit Doppelstabmatten
Zaun
(bitte keine Diskussion über den
Zaun
, der Bebauungsplan sagt Hecken, Maschendraht
Zaun
oder Doppelstabmatten) eingezäunt werden. Auf diversen Seiten habe ich mir Preise hierfür errechnen lassen. So kosten ...
Wem gehört eigentlich welcher Zaun?
... Grundstück. Aktuell ist alles noch grüne Wiese, das einzige was bereits geschehen ist, ist Bäume fällen. Hierbei ist auf einen steinalten
Zaun
ein dickerer Ast gefallen, der auch eine
Zaun
stange aus der Erde gehebelt hat. Wie gesagt ist der
Zaun
vermutlich >50 Jahre alt, total verrostet ...
[Seite 2]
Habe verstanden, muss also erst einmal rausfinden wo der
Zaun
steht. Wenn ich es aber richtig verstehe, dann könnte ich, falls ich den
Zaun
nicht so reparieren kann, dass keine Gefahr mehr davon ausgeht, ihn auch einfach ganz wegmachen, richtig? Ich werd den
Zaun
jetzt mal flicken und bin sicher ...
Zaun und Gartenmauer - Nachbarrecht
[Seite 2]
Sooo, wie der Zufall so spielt komme ich gerade am Grundstück vorbei und sehe, dass der
Zaun
verändert wurde. Es wurde eine Stange waagerecht oben angeschraubt, so in 180cm Höhe. Der eigentlich hübsche
Zaun
ist nun ziemlich…hässlich. Leider auch nicht sicherer geworden, nun gibts ne ...
... einer Mauer umfassen. Der Bebauungsplan schreibt ortsübliche Einfriedungen vor. In dem betreffenden Wohngebiet gibt es daher…von Hecke über
Zaun
bis Mauer für alles ein Beispiel. Ich würde dennoch vorsichtig bei der Stadt anfragen, was da so gehen würde. Ein Nachbargrundstück ist mit einem ...
Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten?
[Seite 4]
Das würde mich auch interessieren wie man da normalerweise vorgeht. Unsere Grenze zu Nachbarn sind über 70m. Ich würde gerne rechts ein
Zaun
setzen (dafür bin ich ja zuständig) aber auch links (derzeit ist da Wald). Grenzen sind zwar ausgemessen. Sollte ich aber mit dem Nachbar links (der ...
[Seite 5]
Werde ich auf jeden Fall machen. Wenn man mal nachfragt wurde der
Zaun
in Polen bestellt. Zwei meiner Nachbarn und ein Arbeitskollege, der in der Nähe wohnt, bestellen mit :-)
[Seite 3]
Ich würde mit dem
Zaun
ohne Absprache nicht auf die Grenze gehen, sondern Abstand halten und auf meinem Grundstück bleiben. Am Ende gefällt der
Zaun
dem Nachbarn nicht oder er wollte gar keinen und dann darfst du ihn entfernen. Das ist bei uns damals im Baugebiet bei einigen passiert. Schreibt ...
Guten Abend zusammen, wir bauen gerade eine Doppelhaushälfte. Mit dem direktem Nachbarn haben wir besprochen, dass wir einen 1,8m hohen
Zaun
, zwischen unseren Terrassen inkl. Sichtschutz erreichten werden. Leider kennen wir die Nachbarn des anderen Grundstück nicht (lange Seite) , haben aber den ...
Hecke entfernen und Gartenzaun setzen
Hallo, Familie will in Sachsen eine Hecke die 14 Meter lang ist und 2.30 Meter hoch ist entfernen und einen
Zaun
mit Höhe 1.80 setzen. Problem ist das ein neues Amtsblatt kam. Hecken im Innenbereich 34 BauGB ab 10 Meter und 1,50 Meter Höhe sind geschützt laut Satzung zum Schutz des Gehölzbestands ...
[Seite 2]
Sehe ich auch so. Auftragsbücher bestimmt voll, also sollte Schaden gering sein. Wegen
Zaun
: ihm anbieten den ihm zu überlassen für zb 10 % Nachlass. Ansonsten tatsächlich über ebay, aber aufwendiger und mehr Verlust zu erwarten.
welcher Gartenzaun mit Sichtschutz
[Seite 12]
... ehandhabt? Wenn z.B. im Neubaugebiet links und rechts an meinen Garten die Gärten der Nachbarn angrenzen, dann muss man sich doch absprechen welchen
Zaun
man nimmt? Und ist es dann nicht auch üblich sich die Kosten zu teilen
[Seite 8]
Das siehst du falsch, da er ja einen
Zaun
baut ist er kein Störer. Die ortsüblichkeit bei der Einfriedung wird erwähnt damit ein Nachbar der diese fordert z.B. nicht verlangen kann das eine 1,43 Meter hohe Mauer aus Marmor gebaut wird weil er die schön ...
1
2
3
4
5
6
10
15
Oben