Ich würde gerne auf einige Punkte eingehen
@face26
Schlafzimmer/Ankleide schwierig - wir brauchen nicht mehr
Mehr Platz im Schlafzimmer brauchen wir tatsächlich nicht. In unser jetzigen Wohnung haben wir rings um das Bett 56 cm zum Laufen. Den ein oder anderen mag das stören, uns überhaupt nicht. Daher empfinde ich eine 11 oder 12 qm "großes" Schlafzimmer für uns völlig ausreichend. Die Ankleide ist schwierig, da gebe ich dir Recht.
Verlorene Quadratmeter - wenn wir möblieren alles voll
Nachdem ich unsere sämtlichen Möbel ausgemessen und in den Grundriss eingezeichnet habe, kann ich sagen, dass alles seinen Platz findet. "Vollmöbliert" ist da nichts, die Möbel im Grundriss sind ja viel zu klein dargestellt. Daher empfinde ich es nicht als verlorene Quadratmeter.
Flur groß/Treppe ungünstig platziert - Treppe soll nicht verrückt werden
Die Treppe kann gerne verrückt werden, ich habe nichts gegenteiliges gesagt, nur dass das WZ dann schmaler werden würde.
Garderobe zu klein/ungünstig platziert siehe vorheriger Punkt
Sieht grausig aus, finde ich auch. Wie wäre es, wenn man das WC einmal "dreht". Das WC wäre dann zwischen Außenwand und Treppe. Die Garderobe wären dann vor dem WC. Abzüglich WC-Tür könnte man hier eine ca. 1,60m breite Garderobe hinmachen. Meinungen dazu ?
Ist nicht böse gemeint, aber das wird hier schwierig werden. Das was Dich stört ist meiner Meinung nach fast unmöglich zu ändern ohne Bereitschaft am bestehenden Entwurf grundsätzlich zu rütteln.
Die Bereitschaft sehe ich momentan nicht. Du wirkst sehr festgefahren.
Ich nehme die Kritik nicht negativ auf
Sicher würde ich den bestehenden Entwurf ändern, nur kann ich nicht mit allen Tipps etwas anfangen, Garage im Osten, HWR im OG, etc.
Was ich bisher versucht habe, ist die Außenmaße des Hauses (11*9) zu verändern. Dauert aber länger als gedacht. Versuche es mit Sweet Home 3D maßstabsgetreu, mit Möbeln hinzukriegen. Außerdem mit der bisherigen Außenmaße, aber andere Anordnung der Räume. Dauert