Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread

4,60 Stern(e) 100 Votes
Tolentino

Tolentino

Genau, das meine ich. Ich will ja schnelles und starkes Wachstum. Aber eben keine unkontrollierte Verbreitung.
Das mit der Blüte finde ich nach wie vor ein faszinierendes Phänomen.
Gibt's da eigtl eine Übersicht, welche Sorte wann zuletzt geblüht hat?
60-100 Jahre wäre ja Wurst, aber 20 Jahre schon sehr lästig. Ob die Händler einen da richtig aufklären? Wenn sie es überhaupt Stöger wissen...
 
M

motorradsilke

O.K., ich gebe es zu, das ist keine wissenschaftliche Abhandlung über die subterrestrische Expansion verschiedener Bambusarten. Aber zumindest lernen wir: Wurzelsperren sind überwindbar. :)
Ja, aber darauf kann man aufpassen. Ich kenne das Video nicht, aber wir haben auch seit ca. 15 Jahren einen Phyllostachys am Teich (weil er einfach der schönere Bambus ist). Der versucht natürlich auch, in Teichrichtung zu wachsen. Dann kommen die Rhyzome aber nach oben an der glatten Folienwand und man kann sie abschneiden.
 
M

matte

So langsam kommt hier alles aus dem Quark im Garten... Trotzdem hängen wir ca. 3-4 Wochen hinterher (im Gegensatz zu den letzten 2 Jahren).
Durch den Dauerregen im April und Mai hat aber unser Sorgenkind - der Ahorn - eine Super-Start hingelegt! Im Pflanzjahr 2019 hat er leider aufgrund des heißen Sommers und des Pflanzstresses einige Trockenschäden gehabt. Das ist jetzt hoffentlich überstanden...
Am Blühen ist aber im Staudenbeet noch nichts. Der Salbei sollte die nächsten Tage mal den Anfang machen.
Heute ist dann mal der Chelsea Chop an der Reihe. Aber manchen Pflanzen haben noch gar keine Knopsen, die ich abschneiden könnte. Wird wohl also alles etwas zögerlicher sein in diesem Jahr. Die Echinacea (bestimmt 10 verschiedene Pflanzen) hat 1 (EINE) Knospe bisher. Verrückt! Letztes Jahr habe ich schon dutzende eingekürzt Ende Mai!
Ich bin's wieder ;)

Wie zufrieden seit ihr denn mit dem Houe Holztisch?
Wie lange habt ihr ihn schon und wie schaut das Holz aus? Steht der überdacht?

Wir brauchen nun endgültig neue Gartenmöbel und mir gefallen Tische mit Holz als Platte einfach viel besser.

Sehr angetan bin ich z.b. von
Houe Circle und Sketch (beide Bamus)
und auch z.b. Niehoff Kubu (Teak)

Der Tisch soll bei uns ganzjährig draußen unter der Überdachung stehen und wird keinem Regen ausgesetzt sein, außer mal bei nem Sturm.
Meine Frau ist sehr skeptisch, was die Haltbarkeit eines solchen Tisches angeht...
Rauheit, Rissbildung und Absplittern machen ihr Sorgen.

Freue mich natürlich auch über Erfahrungen anderer Holztischbesitzer ;)
 
H

hampshire

Wir haben u.A. einen Teakholztisch mit umgezogen. Der steht seit über 12 Jahren permanent draußen, hat inzwischen die schöne silbrige Farbe und etwas Patina, da wir nicht daran rumpolieren. In der Zeit lediglich 3 Mal gereinigt und geölt. Nicht rauh, keine Risse, keine Splitter. 2 Bänke ebenso. Gute und einfache Möbel, kein Markenhersteller, sondern aus einem dieser Teak-Holz-Möbel-Shops.
 
OWLer

OWLer

Aber ich persönlich mag den süßlichen Geruch überhaupt nicht
Ich liebe Springkraut! Ich überlege schon, ob ich die Büsche bei uns um die Wohnung abernte und am Haus aussäe. Bei meiner Oma wuchs das damals im Hinterhof. Bin immer Happy, wenn ich den Geruch rieche.

Solche Kontakte sind Gold werd. :D
Den Telefonkontakt zu einem super Garten-Landschaftsbauer haben wir ja. Er geht nur nicht ans Telefon bzw. schreibt uns, dass er sich "bald" bei uns meldet. Nur die Pfuscher aus der Nachbarschaft könnten sofort bei uns loslegen. Ist echt schwer, wenn man mit One-Click-Buy und Prime erwachsen geworden ist. Es zieht sich alles so sehr und Bewertungen aus dem Internet sind bei Handwerkern nichts wert.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
2Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
3Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
4Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 243
5Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
6Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
7Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
8Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
9Welche Terrassenmöbel? - Seite 867
10Holz oder Stein rund um den Pool? 15
11Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
12Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
13Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
14Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
15Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
16Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
17Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
18Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
19Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
20Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30

Oben