Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung

4,10 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 22 der Diskussion zum Thema: Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Muss gestehen, dass ich die Terrasse auch eher planoben im Südosten sehe. Das Grundstück ist zwar trapezförmig aber dennoch eher schmal und lang. Am Zaun sitzen ist nicht schön, nach hinten ist dagegen noch gut Platz. War auch ein Grund, die Wohnräume alle nach oben zu packen. Mit der Treppe müsste man schon genauer schauen. Bei Yvonnes Entwurf ist die Erschließung des OGs natürlich optimal einfach. Auch ein Grund, über ihren Grundriss nachzudenken.

Bei Kahos Entwurf passt eine 2-fachgewendelte, also Standardtreppe am Ende ihres Entre-Flures, wo ein Schrank eingezeichnet ist.
Du meinst so?

Treppe-Yvonne.jpg


Ooaaah, das ist sehr Knapp. Da kommts dann echt auf die Deckenhöhen an. Bei 2,60m und 2,90 Geschosshöhe lande ich bei 18,12 S-Höhe und 25,94 Auftritt. (Treppe ist kein Podest - Programmfehler)
Der Garderobenschrank ist dann nur noch 1,50m breit und im WZ musste ich 20cm nachlassen.
 
kaho674

kaho674

Bei der Diskoanlage und der Angst vor Waschmaschinenlärm wird das ganze wohl auf Kalksandstein hinauslaufen. Hattest Du jetzt schon einen GU und würde der das überhaupt anbieten?
 
Y

ypg

Mit Nachbarn habe ich kein Problem. Für mich macht es nur keinen Sinn die Terrasse um die Ecke zu planen wenn ich von der Garage meines Nachbars einen dicken Schatten auf der Terrasse habe. Also auf der Eckseite.
Bei Südwesten? Beschäftige Dich mal mit den Sonnenverlauf. Da gibt es eine Website... es ist immer ein Unterschied... aber nicht zur Terrassensaison. Da wird so manches über - bzw unterbewertet.
ird vermutlich selbst die Eckseite der Terrasse nicht ausreichend Licht im Hochsommer haben. Aber auch damit kann ich leb
Licht wirst Du haben. Außer Du willst nächtens dort sitzen
Da wir durch die Kinder aber auch am Wochenende früh aufstehen hätte auch eine Terrasse nah an der Küche ihren Reiz.
Die Terrasse hat auch abends seine Berechtigung an der Küche, da ihr ja dort sitzt und grillt und esst und trinkt.
Am Zaun sitzen ist nicht schön, nach hinten ist dagegen noch gut Platz.
Ich gehe von einer Hecke aus. Ich gehe auch von der Nutzung des „Vorgartens“ aus
Hattest Du jetzt schon einen GU und würde der das überhaupt anbieten?
Das Grundstück geht über einen Bauträger!
 
11ant

11ant

Aber ich will doch ein Walmdach.
Habe ich eine Antwort überlesen, oder ist meine Frage, ob auch ein versetztes Pultdach zulässig sei, noch offen ?
Willst Du wirklich explizit ein Walmdach, oder ist nur die Angst vor der Biederkeit des Satteldaches der Vater des Gedankens ?

Achgott. Na hoffentlich macht der kein Ytong.
Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: schalldämmtechnisch ist die Verarbeitung - speziell: die Ausführung aller Anschlussdetails - von sehr viel gewichtiger Bedeutung als die schiere Masse des Baustoffes.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
2Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche - Seite 444
3Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 244
4Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 1067
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück - Seite 261
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
7Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
8Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
9Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
10Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
11Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
12Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
13schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? - Seite 216
14Meinung zu Grundstück 25
15Frage zu einem Grundstück mit Lageplan - Seite 426
16Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 744
17Kleines Grundstück - passt uns das? 11
18Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
19Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
20Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45

Oben