Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ preise] in Foren - Beiträgen
Grundstückspreise und Bodenrichtwert und Tipps zur Grundstückssuche
[Seite 3]
... sich allerlei im Reigen meiner Tipps. Vor dem Hintergrund, daß die Menschen in absehbarer Zeit vor allem nicht klüger werden, werden die
Preise
natürlich noch weiter steigen: jeder den potentiellen Verkäufern unsympathische Nachfrager treibt den in Geldform ausdrückbaren Preis hoch. Landleben ...
Preiserhöhung GU nach Unterschrift aufgrund Rohstoffmangels rechtens?
[Seite 3]
... Man muss sich wehren. Ich persönlich wäre nicht mal so locker bereit 5k mehr zu bezahlen für die selbe Leistung, nur weil die aktuellen
Preise
steigen? Was glaubst du wie oft die
Preise
schon um 10% gefallen sind und die Angebote die bereits vereinbart wurden auch zum SELBEN Preis verkauft ...
[Seite 4]
Nicht immer. Unser GU macht die
Preise
nach Zusage des Bauherren mit seinen Stammlieferanten fest. Wir haben z.B. im Oktober 2020 zugesagt. Dezember wurde der Bauantrag gestellt. Durch Umwandlung des Grundstücks und die "schnelle" Abarbeitung der Forstbehörde wird der Bau erst Ende Juli bzw ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1578]
... dann kauft die keiner mehr. Insofern heißen sinkenden Erzeuger
Preise
zunächst einmal, dass die Verluste der Böcker sinken und nicht die
Preise
für Brötchen. Auch die Energiekosten bleiben hoch und diverse Gewerkschaften haben Lohnerhöhung im Bereich 8% auf 2 Jahre durchgesetzt, plus ...
[Seite 191]
Das Problem der Photovoltaik Pflicht sehe ich persönlich darin, dass sobald diese Eintritt, die
Preise
entsprechend anziehen. Damit würde sich diese eben nicht mehr selbst tragen bzw abzählen und wird wieder ein realer Teuerungsfaktor.
[Seite 449]
... ordentlichen Portion EL würde ich gerne Bauen. Leider aktuell nicht machbar. Das Übel ist doch, dass selbst in der hintersten Dorf Gegend
Preise
von 3000 Euro/qm und mehr aufgerufen werden. Das hat mit den Preissprüngen nichts zu tun. Selbst mit Eigenleistung bekommst Du aktuell
Preise
von um ...
[Seite 1410]
... Beim Gas wollte man erst sämtliche Verträge faktisch annulieren, dann die Umlage und in der Zwischenzeit wurde alles durch die steigenden
Preise
obsolet. Hier soll jetzt eine Bremse abhilfe schaffen über deren Konzept man sich selbst nicht so ganz sicher ist (Einmalzahlung und Bremse ab März ...
[Seite 1452]
... dass ich die Einspeisevergütung der Photovoltaik Anlage erhöhe aufgrund der Energiekrise :-) Und wenn ich nach anderen Anbietern suche sind die
Preise
teilweise noch deutlich höher
[Seite 969]
verdammich, das ist wirklich sehr günstig! Wir hatten bereits vier
Preise
herausgesucht und das günstige war vom entferntesten Anbieter (wir versuchen nach Möglichkeit regional zu bestellen). Aber das das Material in Polen so viel günstiger ist hätte ich nie gedacht. Zudem die Montage auch ein ...
[Seite 464]
... Zum Thema: Die Generation meiner Eltern hat mit 8-9% gebaut, aber zu anderen (relativen)
Preise
n. Also wenn die Zinsen weiter steigen können die
Preise
nicht langfristig auf diesem Niveau bleiben. Die Nachfrage nach Bauholz, Dämmung etc wird massiv einbrechen wenn man bei diesen
Preise
noch 4 ...
[Seite 1455]
Bei euch gab es während der Preisbremse
Preise
von unter 1,70? Bei uns lagen da die
Preise
eher so bei ab 1,85 aber meist eher um 1,95-2€... Jetzt liegen sie auch meist zwischen 1,90 und ...
[Seite 469]
... Zahlen vor dem Krieg. Die Erzeuger
Preise
dürften sich im März weiter deutlich erhöhen und mit zeitliche abstand natürlich auch die
Preise
für die Endverbraucher deutlich anheben
[Seite 225]
... ausweisen immer schwieriger, weil gesetzliche Vorgaben gegen Zersiedelung, Flächenfrass etc. kaum noch Ausweichen ins Umland der Orte erlauben.
Preise
steigen. DerBau selbst, hier treffen niedrig Zins, begrenzte Firmenkapazitäten auf den Wunsch nach Gross und Schön und die Gesetze der ...
[Seite 226]
... nur noch 50% wert? Niemals im Leben glaube ich daran Wenn es tatsächlich anders kommt, als ich es mir derzeit vorstelle, dann werden die
Preise
stagnieren. Fallen - das kann ich mir in keinem Szenario vorstellen
[Seite 1283]
Die Grundversorger werden die
Preise
als Letzte nach oben anpassen. Weil hier eben sehr viele sozial schwache Menschen ihren Strom beziehen. Das wird dann politisch sehr schwer zu erklären sein. Rentner, Bürgergeldler und Niedriglöhner sind hauptsächlich in den Grundversorgertarifen. Die
Preise
...
[Seite 1141]
... wie es wohl zwecks baldiger Erhöhung aussieht und bekam die Antwort, dass derzeit keine geplant sei und man davon ausgeht, dass sich die
Preise
stabilisieren oder sogar leicht sinken. Eine Erhöhung würde 6 Wochen vorher schriftlich angekündigt. Wo die Senkung der
Preise
herkommen soll ist ...
[Seite 768]
... auch die Materialsituation sehr angespannt ist. Module und Speicher bis Ende des Jahres ausverkauft,WR auch fast nirgends zu bekommen. Und die
Preise
sind auch gestiegen. yep Photovoltaik scheint das "neue Gold" zu werden. Und wenn die Pflicht bei Neubauten kommt, tja dann wird´s noch ...
[Seite 257]
Das ist die große Frage. Nicht nur beim Holz, auch bei anderen Rohstoffen / Vorprodukten sinken die
Preise
ja wieder bzw. ist die Prognose so, dass Sie im Laufe Q1-Q2 2022 wieder sinken. Was kommt davon beim Bauherren an?
[Seite 513]
... Ziegeln werden ja Unmengen an Erdgas benötigt. Das ist bei einer Verzigfachung des Spot
Preise
s einfach nicht mehr rentabel. Und wenn man sich die
Preise
zuvor noch über langfristige Verträge für um die 4 bis 5 Cent/KWh gesichert haben sollte so ist es dann doch viel einfacher und Risikoloser ...
[Seite 517]
... zwischen Preis mit Arbeit und ohne. Mit Verarbeitung kostet der m3 beton schnell brutto 170-200€ es kann ja mal jemand schreiben was aktuell
Preise
beim GU für fertig verlegten Beton sind. ich vermute damals hat Bewehrungsstahl 0,5€/kg gekostet im Einkauf netto gekostet
[Seite 9]
... Material Engpässe die Preissteigerungen. 10-15% in Summe macht viel aus bei den heutigen Baukosten.... &wie sieht die Zukunft aus. Werden die
Preise
überhaupt wieder sinken, gehen viele Häuser aufgrund von finanzieller Probleme der Häusle Bauer der letzten Jahre auf den Markt, sinkt der Wert der ...
[Seite 266]
Na war nur ein Spruch, der sicher nicht persönlich ist. Die
Preise
gehen ordentlich ab. Das merken alle, die jetzt gerade bauen. Wer schon fertig ist und seine
Preise
noch im Kopf hat kann schwer mitreden. Zudem gibt es ja auch immer Ausführungsunterschiede und Details kosten eben ...
[Seite 786]
... Der wurde dann zwar mit einem Tag Verspätung (wie putzig, nee ) ausgeführt, aber technisch astrein zu unsere und Sanis Zufriedenheit.
Preise
waren im Nachhinein wohl sehr fair. Aktuell hörte ich von gut 30% Mehrkosten für dieses Gewerk (was ist beim Bohren denn gerade so viel teurer als ...
[Seite 275]
Es ist völlig unerheblich für einen Bauherren in Bayern oder Baden-Württemberg, welche
Preise
ein Grundstück in Brandenburg oder sonst wo hat. Die
Preise
sind wie sie sind und das Niveau erschwert den Einstieg in den Grundstücksbesitz. Wohl dem, der von den Vorfahren etwas Bauland bekommen kann ...
[Seite 533]
... und der Kredit bewilligt. Wir bauen massiv mit einem GU und unser Problem ist nun, das wir kurz vor der Vertragsunterschrift stehen aber die
Preise
immer weiter nach oben gehen. Wir hatten im Dezember bereits ein Angebot unterschrieben, die
Preise
wurden aber aufgrund der aktuellen Lage ...
[Seite 534]
... Wohnfläche und auch keine unnötigen Sachen wie Erker und Co. Eigenleistung ist auch nicht viel drin. Es ist einfach ärgerlich. Die zukünftigen
Preise
sind einfach nicht kalkulierbar und das macht es sehr gefährlich
[Seite 1054]
Es ging nicht explizit um deine Anlage sondern um die aktuellen
Preise
die die Solarteure Aufrufen. In der FB Gruppe sind die Angebote mitlerweile bei 35000 brutto.. für 10 kW und 6-7kw Akku.. Ja man kann auch von der Leiter fallen beim Streichen oder oder... Oder man baut ein Gerüst ...
[Seite 1361]
Hat auch was mit Kosten, aber keine reinen Baukosten zutun: Unser bisheriger Strompreisanbieter erhöht die
Preise
zum neuen Jahr um ca. 100%. Arbeitspreis bei knappen 60 Cent. Im Internet ist die EnBw mit 37 Cent angegeben. Einfach Vertrag kündigen, dass ich in den Grundtarif komme? Wie handhabt ...
[Seite 1056]
Ich will jetzt nur mal anmerken das diese 4-5000€ dem Materialpreis für engobierte Tonziegel etwa entspricht. bzw. das waren die Standard
Preise
. Wie es aktuell aussieht, weiss ich nicht.
[Seite 1058]
Und wer glaubt das Immobilien
Preise
sinken täuscht sich genau deswegen. Selbst die schlechteste Wohngegend bei uns hat mitlerweile 10-11€ pro m2 Kaltmiete. Da bist mit Nebenkosten bei 800-900€ für eine 50m2 ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
49
Oben