Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pflasterstein] in Foren - Beiträgen
versickerungsfähige Pflaster (Porenpflaster / Filterpflaster)
Wie der Titel ja schon sagt, sind wir auf der Suche nach einem “versickerungsfähigen
Pflasterstein
“. Hat hier Jemand vielleicht gute Erfahrungen mit einem bestimmten Pflaster gemacht und könnte uns hier Tipps geben, welches davon empfehlenswert ist - bzw. Welches evtl. nicht. Leider gefallen uns ...
Niemeier Quadroton Pflastersteine Erfahrungen gesucht
Hallo zusammen! Wir haben uns den Niemeier Quadroton
Pflasterstein
in Anthrazit in den Größen 30x20x8 und 60x40x8 ausgeguckt! Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Stein sammeln können? Was die Qualität und Witterungsbeständigkeit anbelangt? Preislich ist der durch unseren Baustofflieferanten ...
Verwendung bestehender Pflasteruntergrund
[Seite 2]
... man auch immer wieder mit Holzscheiten, ob es in sich gerade ist. Es ist mühselig. Ohne Frage. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein
Pflasterstein
von bspweise 10 x 20, der neben einer schon definierten Höhe individuell eingegraben werden muss, es schwieriger ist, als ein Granitstein von 4 x ...
Gartenhaus auf Pflasterung - Befestigung
... zb 30x30 cm und dann 80cm tief oder ähnliches) mit beton/Zement oder ähnliches vollkippen (zb in einen kg-Rohr) und nach den trocknen durch den
Pflasterstein
+ Beton ein Loch bohren und den H-Träger mit rundzapfen unten reinstecken und auch festbetonieren(oder mit 2 komponentenkram ...
Einfahrt sanieren - Kosten
Und was möchte diese Firma machen gegen den Schaden an der Kellerdecke? Es kommt sicherlich auf das Pflaster an welches ihr möchtet. Ein guter
Pflasterstein
kostet ja schon 25-30 Euro pro qm. Naja die Firma rechnet ja nur 100 Wort pro qm. Das wäre dann ja schon ein drittel. Ich weiß natürlich ...