Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ perlit] in Foren - Beiträgen
Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW
[Seite 2]
36,5 oder 42 macht doch garkeinen so großen Unterschied kannst dir die ganzen Daten je Stein ja ansehen .... Ob
Perlit
oder Mw is voll egal , Hauptsache gefüllt ....
[Seite 4]
Zurück zur Frage: Ziegelfüllung:
Perlit
vs Mineralwolle. Ich habe mal Mineralwolle angefragt. Wie ist der Unterschied beim Schallschutz, Dämmung ist gleich, wie ist der Unterschied bei Feuchte ...
Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7?
[Seite 5]
Herstellerangaben
Perlit
(42,5er): - T7 >= 43db (sehr präzise Angabe...) - T8 46,4db - S8 48,7db - S9 48db Mineralwolle: - T7 48,3db - T8 ? (keine Angabe gefunden) - S8 48,5db - S9 49,3db Ungefüllt: - T18 24cm: 48,6db - T14 24cm L: 46,8db - Hochlochziegel 24cm: 54,1db ("Poroton-Planziegel-T 24,0-1 ...
[Seite 4]
Wenn ihr schreibt "gefüllt", ist dann
Perlit
oder Mineralwolle gemeint? Wenn ich mir die technischen Daten der
Perlit
gefüllten 42,5cm Ziegel (T7/T8) anschaue, dann ist der Schalldämmwert ja nicht gerade berauschend. Die Mineralwolle hingegen sehen besser aus, aber auch nicht groß über einem 24er ...
Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09
[Seite 4]
Wieso ist es ein Fehler? Gibt es überhaupt einen ungefüllten T8? Wenn ich nach "T8 Ziegel" suche komm ich nen
Perlit
gefüllten Ziegel der Marke POROTON. **Edit: wenn ihr von nem 11er oder 18er Poroton für Innenwände sprecht, dann ist dieser logischerweise immer ungefüllt (ohne
Perlit
) oder ...
[Seite 5]
... ist noch schlechter als Poroton. Das ist nur Luft! Entweder Kalksandstein mit WDVS oder meine Wahl wäre ein gefüllter Ziegel, vorzugsweise mit
Perlit
alternativ mit Mineralwolle. Bei den ungefüllten Steinen hast du massiven Längsschall im Haus, das ist wirklich krass. Deshalb ist dieser Stein ...
Signum Massivhaus Erfahrungen
[Seite 4]
Der mit
Perlit
gefüllte Pumix Stein wird ja von Signum wie auch KSB gleichermaßen angeboten. Laut Signum ist der Pumix jedoch aufgrund seiner
Perlit
-Füllung nur bedingt zu empfehlen. Diese setzen lieber auf den Poroton S8. KSB hingegen setzt voll auf den Pumix. Den perfekten Stein gibt es leider ...
[Seite 5]
Uns wurde seitens Signum berichtet, dass sie nicht so gute Erfahrungen beim Verarbeiten des Steines auf dem Bau gemacht haben. Das
Perlit
soll beim Schneiden des Steines verloren gehen. Ebenso wird beim späteren Anbringen eines Dübel eine der Kammern zerstört, wodurch auch hier das
Perlit
verloren ...
Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)???
Hallo zusammen, wir erwägen,
Perlit
-gefüllte Ziegel zu verwenden. Nun habe ich bereits von zwei verschiedenen Baufirmen Negatives dazu gehört: - Bei der Herstellung wird Polystyrol verwendet, daher wären im Ziegel "giftgefüllte Gaskammern". - Das
Perlit
sei mit Pestiziden versehen. Dass Polystyrol ...
Planziegel oder gefüllter Ziegel mit Holzfasern
Beides nicht ideal. Ungefüllt ist wirklich Mist, auch wenn es immer noch häufig gemacht wird. Nimm
Perlit
gefüllte oder mit Mineralwolle gefüllt. Da hast du die besten Eigenschaften. Alternativ KS plus WDVS.
Stein Poroton T7/8
... Frage nun wenn man jetzt mit Potroton baut und will dann an der Wand etwas befestigen wie stabil ist das, da sich ja doch dahinter die mit
Perlit
gefüllten Hohlräume befinden. Werden teure Spezialdübel gebraucht? Rieselt dann das
Perlit
aus dem Loch wie in einer Sanduhr heraus? Ist das ...
Dämmung Kriechkeller zwischen Erdreich und Anbauboden
... Feuchte aus dem Erdreich aufsteigt - daher fällt dann wohl auch Mineralwolle weg. Wir hatten jetzt über eine Schüttdämmung mit
Perlit
einzubringen. Allerdings ergibt sich an der Decke durch die Querbalken Kompartimente, bei denen wir nicht sicher sein können, ob wir diese lückenlos füllen ...
Poroton T9 ungefüllt oder Poroton T8 Mineralwolle?
[Seite 2]
... U-Wert 0,16 (Stückpreis laut Schlagmann etwa 8,- EUR) [*]U8 mit U-Wert 0,16 (Stückpreis laut Schlagmann etwa 13,3 EUR) Der T7 und T8 sind mit
Perlit
gefüllt. Der U8 ist der mit den vielen kleinen Kammern, die beim Rohbau relativ leicht brechen sollen (siehe Bild) Ich verstehe die Preispolitik ...
Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel?
[Seite 3]
... kann nicht zu viel lesen, bevor man sich für einen bestimmten Stein entscheidet finde ich. Ja, das ist grundsätzlich die Frage, ob ein Dämmstoff (
Perlit
oder eben Mineralwolle) nun über Jahre versackt und somit an der oberen Kante des Ziegels schlechter dämmt oder nicht. meinst du mit ...
Poroton S9 oder T9 Erfahrungen
[Seite 4]
... war und der Stein zudem gemörtelt und nicht geklebt wurde. Überall waren große Mörtelfugen. Seitdem haben wir aber überlegt, den T9 mit
Perlit
Füllung anbieten zu lassen. Daher hier die Frage. Jedoch will unser GU diesen nicht verbauen, weil angeblich schlechte Erfahrung bei der Verarbeitung ...