Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ patchkabel] in Foren - Beiträgen
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 3]
... dass dafür eine tiefe Unterputzdose gewählt werden soll, weil man das terminierte Verlegekabel dann noch mit einem kurzen
Patchkabel
zum Access Point führen muss. 66700 66701 Das geniale daran ist, dass die Access Points per PoE schon den Strom von meinem Switch geliefert bekommen und so ein ...
[Seite 6]
... Module --> 23€ [*]Hier fehlen noch 2 Rahmen vom Elektriker [*]3 x Cat.6A Keystone gewinkelt für Access Points --> 21€ [*]12 x
Patchkabel
0,15m --> 34€ [*]6 x
Patchkabel
1m --> 11€ [*]2 x
Patchkabel
1,5m --> 4€ [*]3 x
Patchkabel
0,25m für Access Points --> 7€ [*]19"-Wand-/Stand ...
[Seite 20]
Wenn optisch der Keller nicht so wichtig ist, kann man eine Aufputznetzwerkdose setzen und sichtbar mit einem
Patchkabel
zu Accesspoint gehen. So ist es bei uns im Bürogebäude gemacht, da die APs erste Jahre später kamen. Mit Glück hat der Accesspoint auf der Rückseite ein wenig Platz wo man was ...
[Seite 27]
Ok danke für die Info aber warum macht man das so kompliziert mit einem Modul und dann erst das Patch Kabel. Warum nicht direkt ein
Patchkabel
vom Hauswirtschaftsraum zum Accesspoint?
[Seite 28]
... Dann funktioniert es ja erst recht nicht mehr. Davon abgesehen gibt es auch flexiblere Verlegekabel, die weich wie Gummi sind. Da gibt es genügend
Patchkabel
, die unflexibler sind
Wie heißt dieses Kabel, was da jetzt zwischen den Dosen hängt?
[Seite 2]
... dass die orangenen Kabel vom Hauswirtschaftsraum zum Flur führen. In jeder Dose im Flur sind ja 2 Anschlussmöglichkeiten. Wenn ich im Flur ein
Patchkabel
links stecke, müsste ich den Anschluss in dem entsprechenden Raum auch links stecken. Ich vermute, dass das zweite orangefarbene Kabel auch ...
Ist ein
Patchkabel
. Also ein einfaches Netzwerkkabel.
Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung
[Seite 2]
... stattdessen eine tiefe UP-Dose zu montieren und an das Verlegekabel ein Keystonemodul anzubringen. An das haue ich dann nen 10cm
Patchkabel
und daran die Ufotasse. Ist für ihn kein Problem und wird so gemacht. [*]Das "Ende" der Netzwerkverlegekabel sieht so aus, dass auch hier ein ...
[Seite 3]
... geplant, ja. Wenn ich euch richtig verstehe, ist es also OK dass der Elektriker direkt ein Keystone ans Ende packt und ich dann mit kurzem
Patchkabel
in ein Keystone-Patchfeld gehe. Von dort dann wieder mit kurzen
Patchkabel
n in den Switch, der dann in LAN1 des Routers geht, korrekt ...
WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen?
... empfohlen bei Outdoor-Montage empfohlen) gefunden. Daher habe ich mich gefragt, ob ich nicht innen ein Keystone draufmache und dann mit dem
Patchkabel
durch die Wand gehen sollte? Falls es eine noch bessere / einfachere Variante gibt, ich bin für alle Vorschläge offen! Vielen Dank! 60102
[Seite 2]
... so „clean“ wie möglich an der wand unterbringen. Nun muss ich zumindest schon mal damit leben, ein Stück relativ starres Verlegekabel plus
Patchkabel
an der wand zu haben. Wirklich glücklich werd ich damit nicht. Ich suche schon seit geraumer Zeit eine vernünftige, stabile, nicht zu hässliche ...
[Seite 3]
... gewehrt, dass Verlegekabel nach draußen zu legen. Neue Lösung: Netzwerkdose in der Garage unter der Decke und Loch durch die Wand bohren, dann
Patchkabel
durch und Stecker drancrimpen. Dann den Accesspoint auf das Loch draufsetzen. Fertig. Kabel sind vollkommen unsichtbar
Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen?
[Seite 3]
Das sieht mir auch nach ausreichend Platz für Keystone und Mini-
Patchkabel
aus. Braucht man da überhaupt noch ne Dose?
[Seite 8]
Fritzbox ->
Patchkabel
-> Switch -> Pachtkabel an die verschiedene Ports des Patchpanels -> Keystone-Module -> kurzes
Patchkabel
-> Accesspoint Den Cloud Key hängst du einfach an den Switch. Über den Browser über eine beliebiges Gerät in deinem Netzwerk, meldest du dich am Cloud Key an richtest ...
Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr?
[Seite 3]
... machen lassen bis auf den Switch, und auch nur eine Steckdose, dafür eine doppelte ? Wg. Garantie ... Keine optimale Situation ... ... die
Patchkabel
natürlich auch nicht nehmen. 4,5 € ist für gute
Patchkabel
nicht zu teuer. Ich wette aber darauf das hier die 95 Cent Variante, wie in allen GU ...
[Seite 8]
... drankommt einfach an der Stelle ein 30er Loch bohren und das Kabel durchziehen. An das Kabel machst du dann ein Keystone-Modul. Mit einem kurzem
Patchkabel
(z.B. 25 cm) verbindest du Accesspoint und Keystone. Das überschüssige Kabel mit Keystone schiebst du einfach durch das Loch in die Decke und ...
PoE Access Point - Anschluss
... Ende vom Kabel einen normalen Netzwerkstecker, der dann in den Access Point gestöpselt wird, oder bekommt der eine Buchse und mittels eines kurzen
Patchkabel
wurd die Buchse und die Buchse vom PoE verbunden? Ist es korrekt das bei einem vorhandenen PoE Switch nur das LAN Kabel aus der Decke nötig ...
[Seite 2]
Das reicht. Das Keystone baut 2,5 cm auf. Daran dann
Patchkabel
un Accesspoint übers Loch montiert.
Welchen Router für unseren Neubau?
[Seite 16]
... eauftragst. Das solltest Du aber machen, weil ansonsten entweder ein Verlegekabel rausschaut, das für den Geräteanschluss unpraktisch ist, oder ein
Patchkabel
, dass eigentlich nichts in der Wand zu suchen hat
[Seite 17]
... zwei! Heißt das ihr würdet dem Elektriker sagen, dass ein Keystone mit wenig bis keinem Kabel aus der Decke schauen soll, auf welches ich mit einem
Patchkabel
gehe
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 27]
... ich (machen lasse) da direkt einen RJ45(?) Stecker anklemme oder ob ich ein da ein Keystone Modul anklemme und dann mit einem zusätzlichen kurzen
Patchkabel
an den Accesspoint gehe? Was verstehe ich da nicht? Danke
[Seite 29]
... Installationskabel (bereits durch´s Haus verlegt) "endlich" ist und mit jedem mißlungenen Bastelversuch kürzer wird, während ein
Patchkabel
- sofern nicht ohnehin gleich konfektioniert erworben - immer noch als kürzeres
Patchkabel
taugt oder für Münzbeträge ausgetauscht werden kann. Für PoE ...
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 7]
... 5gHz Band. Das 2,4 gHz reicht weiter ist aber langsamer. Plane mit Leerrohr, Verlegekabel, daran Keystone-Modul und dann ein kurzes
Patchkabel
. Somit siehst du kein Kabel und die Stetigkeit bzw. der geringe Bauraum für den Stecker im Accesspoint ist auch kein Problem. Hatte diese ...
[Seite 6]
... dazwischen. Man braucht eine tiefe Dose oder abgehängte Decke. Dort kommt auf das Verlegekabel ein Keystonemodul und daran das flexible
Patchkabel
Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points
[Seite 5]
... den NanoHDs. Bei abgehängter Decke einfach Loch rein ca. 3 cm. Verlegekabel durchführen und Keystone-Modul dran. An das Modul dann ein normales
Patchkabel
. Accesspoint Oben drauf. Das Kabel schiebt sich dann komplett in die Decke. Anspruchsvoll ist das nicht man muss es nur planen. Stecker ...
[Seite 6]
Super. Dann einfach keine Dose bei den APs setzen sondern nur keystone und
Patchkabel
im Loch verstauen und Accesspoint darüber installieren.
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 122]
... LAN-Verlegekabel richtig zu beschriften. Heute geht es weiter. Ein paar Kabel werden erst gezogen wenn die Außenanlage gemacht wird. 46359 Mit den
Patchkabel
bin ich zumindest fast fertig. Musste noch mal welche nachbestellen . Hatte ein paar in meiner Netzwerkliste vergessen. Im Plan waren sie ...
[Seite 125]
... du die Ports der Switche mit den Patchfeldports mittels kurzen
Patchkabel
n. Da kann man dann mit Farben arbeiten (z.b. alle APs erhalten ein weißes
Patchkabel
, alle Kameras ein Schwarzes...usw.) Tatsächlich ist die Farbauswahl auch bei
Patchkabel
n nicht besonders groß, für Rick wird ein ...
[Seite 124]
... Drucker. Die Verlegekabel sind mit Position/Funktion und dem Patchfeld+Port beschriftet. Router und Switch sind soweit programmiert.
Patchkabel
sind ebenfalls beschriftet. Also recht pedantisch Will später auch nicht suchen müssen. Da es keine dynamische Umgebung ist kann ich eigentlich ...
Klingelanlage Neubau - Erfahrungen
[Seite 6]
... auch noch in (ferner) Zukunft nutzbar sein? Wenn man sich für die PoE Variante entscheidet, wird zur Türklingel und den Innenstation nur ein
Patchkabel
gelegt und sonst gar nichts? Mir war bisher nicht bewusst, dass auch Stromversorgung über ein LAN-Kabel möglich ist. Soweit ich weiß, hat die ...
1
2