Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ präsenzmelder] in Foren - Beiträgen
KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken
... Später dann will ich viel selbst machen und einrichten bei Bedarf. Ziel wäre an die Stellen, wo Dosen für Strom und (Licht-)Schalter bzw.
Präsenzmelder
geplant sind, eine Busleitung hinlegen (lassen). Nun hat mein GU im Standard elektrische Rollläden sowie einige Raffstores (nur im EG) für ...
[Seite 2]
... und deine je nachdem wie man es plant 2-4 Schalter für die Rollladen, somit in Summe eine Schalterbatterie von 4-8. Im KNX hast du 1-2
Präsenzmelder
, das Problem ist die sitzen nicht dort wo du vermeintlich das Kabel hingelegt hast an der Schalterbatterie sondern immer unter der Decke ...
Smarthome - ich brauch keins ... oder doch?
[Seite 2]
... einfachen Alarmanlage sind mit
Präsenzmelder
n möglich ohne Mehrkosten. Man braucht halt nur diese eben erwähnten
Präsenzmelder
und etwas Fantasie den Rest macht man am Rechner. Vorausgesetzt man hat eben auch etwas zu steuern. Aber hat man ja, wenn wir von unterschiedlichen Lichtszenarien Tag ...
... JA, das wäre der 1. Punkt den ich wirklich gerne haben möchte. Lichtsteuerung - NEIN wenn es um Szenarien geht. JA für
Präsenzmelder
und unterschiedliche Helligkeit an Tag und Nacht. Also bin ich zu dem Entschluss gekommen, es gibt doch kein Smarthome und ich verkable alles nur ...
Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra?
[Seite 4]
... und 4k€ für den Rest (Planung, Bau, Schrank, Kleinkram) aus. Dazu kommen noch KNX-Komponenten außerhalb des Verteilers wie Taster,
Präsenzmelder
und andere Sensoren. Hier stehen aktuell grob Teile für 5000€ auf dem Einkaufszettel. Bei der ETS tendiere ich aktuell stark zur Inside. Nicht nur ...
[Seite 11]
... im rahmen. Schiebetür zum Garten braucht nur einen - 11 MDT glastaster - 2 MDT Bedienzentralen - 10 MDT
Präsenzmelder
- 5 Steinel Bewegungsmelder außen, je einer an jeder Fassadenseite und einer an der Einfahrt - 4 LED-Standleuchten per BM gesteuert an der 30m zuwegung - ca 15 schaltbare ...
[Seite 7]
... nicht smart baut errichtet einen Altbau? Läppert sicuc halt alles, automatische indirekte Beleuchtung in der Dusche. In jedem Raum Lichtvouten und
Präsenzmelder
vorgesehen. Klimaanlagenvorbereitung mit KNX. Jeder Lichtkreis in den Schaltschrank. Jeder Raum für Steckdosen 1-2 5x1.5 usw... 58053
Smarthome / Hausautomation - Beratung
[Seite 5]
... solche Angaben über die Kosten in Relation zu den automatisierten Dingen findet man nur selten. Was mich allerdings wundert: Hast du keinerlei
Präsenzmelder
? Was ist mit Dimmern für´s Licht? Durch diese beiden Dinge und noch bisschen LED Zeugs komm ich auf 6.500€ für die Loxone Komponenten ...
[Seite 10]
... dann richtig und dann auch KNX. Für mich würden dann aber, damit ich selber ausser Spielerei einen Mehrwert habe, wirklich viele Sensoren wie
Präsenzmelder
überall und mehr Aktoren, am besten ZB im jedem Raum (gute)Lautsprecher und weiteres dazugehören, damit zum Beispiel die Musik die man ...
[Seite 8]
... arbeiten oder ohne jegliche Technik man muss eben zu jedem Lichtschalter usw. hingehen und die Sache an- oder Ausschalten. Lokale
Präsenzmelder
können übrigens auch oft auch nur lokal eine Lichtgruppe schalten, Nicht mehr und nicht weniger.
Präsenzmelder
im KNX können viel ...
Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge
[Seite 7]
Und Bewegungsmelder /
Präsenzmelder
innen? Hat da schon jemand Erfahrung? Würde das mega geschickt finden in der Diele und im Keller
[Seite 8]
... die nachträglich drauf machen? Ist ja kein Hexenwerk und wenn der GU ordentlich Kohle abzieht für eine USB-Steckdose durchaus sinnvoll. Okay. Der
Präsenzmelder
ist wohl damit auch wesentlich teurer oder? Hat das hier irgendjemand bereits verbaut und kann dazu etwas sagen im Bezug auf die Kosten ...
KNX-Einstieg - Verständnisfragen
[Seite 4]
Doch sehr sogar, nur preis Leistung stimmt meiner Meinung nach nicht. Du setzt einfach nen
Präsenzmelder
unters Bett
[Seite 5]
Kann man googeln. Ein (PIR-)
Präsenzmelder
löst lediglich feiner auf, als ein (PIR-)Bewegungsmelder.
[Seite 6]
Ich plane dann mal in Gedanken darauf los und zähle mit, was ich so brauche... Schon mal vorab gefragt:
Präsenzmelder
an Decke lassen sich durch Lampen stören oder können das unterscheiden von Personen? Sowohl in Bezug auf Spots and er Decke als auch Leuchtmittel in tieferen Lampen. Ebenso ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 52]
... Für mich ist ein Tastendruck oder eben ein Schalter an der Wand das Komfort-Optimum. Und ein Paradebeispiel für KNX ist immer der Bewegungs-/
Präsenzmelder
im WC EG. Das ist doch super, super einfach mit klassischer Elektroinstallation seit 50 Jahren möglich. Ohne Aufwand, quasi fast ohne ...
[Seite 53]
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es klassische Bewegungsmelder/
Präsenzmelder
und KNX-Bewegungsmelder/
Präsenzmelder
gibt und beide das gleiche können. Es geht so oder so. Und bei einer klassischen Installation musst du nur den Lichtschalter durch einen Bewegungsmelder oder
Präsenzmelder
...
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
[Seite 5]
... noch weitere sinnvolle Tipps geben die ich bei der KNX installation berücksichtigen kann. brauchen wir überhaupt so viele Taster? brauchen wir
Präsenzmelder
? Machen
Präsenzmelder
überhaupt sinn wenn man einen großen Hund hat? (Bernasennenhund 50 KG) der Hund darf bei uns überall hin und würde ...
[Seite 6]
Nein, in einem Smarthome benötigt man sogut wie keine Taster. Ja
Präsenzmelder
machen immer Sinn. Denn es geht dabei um Komfort und nicht um die sogar bei den heutigen Strompreisen lächerliche Einsparung bei Licht. SOll der Hund doch die PM's auslösen. Fehlt das Smarthome. Ist ja so wie aufgemalt ...
Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home
[Seite 7]
... der Taster würden wir Acht "MDT Glastaster 2 Smart mit Temperaturfühler" für je 140€ inkl. Mwst (=ca. 1120€) nehmen. 3x MDT SCN-P36D1.01
Präsenzmelder
(Abstellraum, Ankleidezimmer, ggf. Hauswirtschaftsraum im EG) für 76€ inkl. Mwst (=ca. 228€) 2x Weitere Normale Taster, Jedoch noch nicht sicher ...
[Seite 8]
Alle Arten von Sensoren, deren Messwerte das Gebäude erst schlau und steuerbar machen. Taster,
Präsenzmelder
, Temperatursensoren, Fenstersensoren, ... Die Fenstersensoren würde ich immer mitnehmen. Nachrüsten quasi unmöglich. Minimum wäre für mich die Haustür und alle Türen im EG, die eine ...
Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich
[Seite 5]
Wir ham im Flur EG einen
Präsenzmelder
und 1 "Normale" Leuchte. Im OG haben wir einen
Präsenzmelder
und eine smarte Leuchte, welche von 19 bis 6 Uhr nur gedimmtes Licht macht. Heller ist per FB oder App jederzeit ...
LED Dimmer mit Bewegungsmelder - gibt es das in der EU?
... es total klasse, im Haus (fast) keinen Lichtschalter mehr betätigen zu müssen und "sanftes" Licht zu haben. Sprich: Im Raum sind Bewegungs- bzw.
Präsenzmelder
(Infrarot?), und sobald jemand in der Nähe ist, wird das Licht sanft aufgedimmt. Sobald keiner mehr im Raum ist (+ ca 1 Minute), wird das ...
Bewegungsmelder statt Schalter?
Stromstoßschalter geht nachzurüsten, ohne den Weg des Bewegungsmelder bzw
Präsenzmelder
.
Offenes SmartHome System "Prototyp für Jedermann"
[Seite 8]
Ich finde zu Smart gehört auch Alexa und Co.
Präsenzmelder
und Strommessaktoren mit Lichtszenen sind auch teilweise Smart. Dennoch habe ich trotz
Präsenzmelder
usw. Einige Schalterdosen vorgesehen, denn ich schalte doch gerne noch ...
KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis
[Seite 2]
Aber Sensoren wie Bewegungsmelder,
Präsenzmelder
, Fensterkontake, ... machen ja KNX ja erst interessant.
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
[Seite 14]
Taster,
Präsenzmelder
und Leuchten nehmt ihr dann auch raus? Traut ihr euch das selbst zu und könntet ihr das KNX-System selbst parametrieren? Dann müsstest du „nur“ noch einen Elektriker finden, der dir die Verkabelung im Schaltschrank macht. Der muss dann verstehen was der Hausanbieter sich bei ...
Welches Smarthome System zum nachrüsten?
[Seite 6]
... verstehen wir im Forum gerne intelligetne Lösung wie automatische Verschattung je nach Wetter und Sonnenstand. Oder Licht geht gekoppelt mit
Präsenzmelder
automatisch an oder aus. Wenn du nach Hause kommst geschieht dieses, wenn du dich von Raum A nach B bewegst passiert automatisch jenes ...
KNX Angebote, was darf es kosten?
[Seite 5]
Macht meiner Meinung nach kaum Sinn. Das vorbereiten ist fast so teuer wie die Durchführung. Also
Präsenzmelder
vorbereiten(Deckendosen, Kabel, ...) und trotzdem überall Schalter. Alles Zentral führen um dann doch dezentral zu schalten usw. Riesen Schaltschrank kaufen und leer lassen. Auch da ...
Smarthome Hausautomation Beratung / Empfehlung
... Räumen * Rollladen/Markise: zeitabhängig, Südseite Sonnen u./o. Temperatur abhängig, manuell schaltbar * diverse Bewegungs-/
Präsenzmelder
für Durchgangs- und Nebenräume (z.B. Flure, Treppen, WC etc.) * elektrisches Schließsystem für Haustür, Nebentür und Garage: schlüssellos über RFID Ident-Card ...
1
2
Oben