Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ polycarbonat] in Foren - Beiträgen
Polycarbonateindeckung für Terrassenüberdachung bei Regen laut?
[Seite 4]
Die Feldgröße ist bei
Polycarbonat
viel größer als bei VSG- typischerweise rund 140 cm vs. 60 bis 70 cm. Und so ein Glaselement hat bereits in 70x300 40 kg, die die Monteure Überkopf wuchten dürfen! Dazu kommt die Statik, die das kaum hergeben dürfte. Also nein, das ginge wenn dann nur umgekehrt ...
Danke für deine Einschätzung. Für
Polycarbonat
in Opal spricht eben dafür, dass es keine zusätzliche Beschattung wie ne Markise benötigt und deutlich günstiger ist. Die Preissteigerungen z.B. bei unserem Angebot von KD-Überdachungen aus 2021 zu 2022 sind jetzt schon bei über 50 % - und das war ...
Poolbau zeitgleich zum Hausbau - Eure Einschätzung.
[Seite 6]
Wer hat denn den Quatsch erzählt? Einen PVC oder auch die
Polycarbonat
-Rollläden sind im Winter kein Problem. Es kommt darauf an wie man den Pool überwintert. Aktive Überwinterung auf Badetemperatur —> normaler Betrieb Aktive Überwinterung Frostschutz 12° -> ebenfalls kein Problem da Schnee auf ...
[Seite 4]
... Technik usw. haben wir auch mal selbst durchgerechnet. Pool 6x3x1,5, Edelstahl Flachskimmer, Massagedüsen, Folie von Alkorplan,
Polycarbonat
/Solarabdeckung elektrisch, Wärmepumpe… All-in 60k€ Ebenfalls im Süden Deutschlands. hat ja schon früh die 40-60k genannt. Je nach Region und ...
Terrassenüberdachung - richtige Materialien und Firmen finden
[Seite 2]
... ich immer aufdach Verschattung wählen, für die Terrasse ist Unterdach völlig OK. Switchglas ist interessant - aber kein Kostensenker. Die
Polycarbonat
Dinger gab es über der Terrasse meiner Eltern. Dort war das OK, da die Durchsichtigkeit des Daches nicht wichtig für die Helligkeit im Haus ...
... 3 qm nicht verschatten. Was von der zweiten Firma vorgeschlagen wurde: - Konstruktion Aluminium pulverbeschichtet - Eindeckung
Polycarbonat
Stegplatten weiß milchig * - LED Spots in den Sparren - keine Verschattung - nur eine Seite (rechts 4,00 m Tiefe) mit rahmenloser Glas-Schiebetür ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 26]
... die zusätzlich benötigte kostenintensive Verschattung. Auch der Zuschnitt muss gerade bei Ecklösungen etc. erst nach Aufbau erfolgen. Für
Polycarbonat
spricht die gute Wärmedämmung, das geringere Gewicht, die hohe Zähigkeit bei Hagel, die Haltbarkeit (kein Vergilben) und der einfache Zuschnitt ...
[Seite 31]
... steht, hat alles einwandfrei geklappt. Die Monteure waren pünktlich, höflich und haben saubere Arbeit abgeliefert. Das Terrassendach ist 4x8m, mit
Polycarbonat
in Opal eingedeckt, 12 LEDs verbaut. Sie haben länger gebraucht als gedacht, waren ganze 9h beschäftigt. Die Löcher für die Pfosten ...
[Seite 45]
... zu, entsprechend dunkel wäre es dann in den beiden "betroffenen" Räumen. Geplant ist nun ein Glasdach (auch hier schwanke ich noch zw. Glas und
Polycarbonat
) und bei Glas dann auch die Unterdachmarkise. Maße 6m x 4.50m. Umfasst dann quasi die Teile mit Fenster, rechts ist noch ein Teil offen ...
[Seite 40]
Diese Zeiten sind doch vorbei. Moderne
Polycarbonat
-Dächer vergilben nicht mehr und halten bei richtiger Pflege, wie Glas übrigens auch, viele Jahre. Die Hersteller geben mittleweile sogar 15 Jahre Garantie darauf! Zudem heizt sich ein Glasdach viel stärker auf, ohne Markise ist eine es auf einer ...
[Seite 74]
... steht?! Habe dann mit K+D telefoniert und mir wurde mitgeteilt, dass eine Überdachung in der Größe mit Glas nicht möglich sei, aber mit
Polycarbonat
. Die Dame am Telefon versicherte mir, dass zwischen Poly klar und Glas optisch kein Unterschied zu erkennen wäre....Hat hier jemand Erfahrungen ...
[Seite 87]
... hieß es, dass die Abdeckkappen der Halterungen der Stahlseile und andere Montageteile aus Keramik seien, wenn sie unter VSG montiert werden, bei
Polycarbonat
würde Kunststoff ausreichen. Eben weil es unter Glas heißer wird als unter Poly. Deswegen auch der Preisunterschied (habe dazu eine ...
[Seite 102]
... mich stört: Auf den Bildern sieht es unter der Überdachung bei Sonnenschein doch sehr dunkel aus. Das liegt aber denke ich eher an dem
Polycarbonat
in Opal, oder?! Hat jemand Klarglas als Dacheindeckung und dann die Sonnensegel darunter und kann etwas zur Helligkeit sagen bzw. wie sich das auch ...
Terrassenüberdachung VSG-Glas vs. Polycarbonat
... zusammen, ich bin gerade an der Planung meiner Terrassenüberdachung mit Aluminium-Profilen. Als Dachabdeckung bieten div. Hersteller VSG-Glas oder
Polycarbonat
(Plexiglas) an. Hat jmd. Erfahrungen hinsichtlich Haltbarkeit / Optik / Wärmeabgabe / sonst. nach ein paar Jahren?
Polycarbonat
ist ...
Ideenfindung Überdachung schließen.
Off-Toppic: seid ihr Stuntleute mit einer misslungenen Aktion ? Überdachung vielleicht aus : -
Polycarbonat
- Acrylglas und Profilplatten (bisschen stabiler als
Polycarbonat
)
Außenlampen Up-/Downlights gesucht / Kaufempfehlung
[Seite 5]
Zur Haltbarkeit würde ich zudem außen beim Bruzzeln im UV-Licht der Sonne stets Glasabdeckungen statt der oftmals verwendeten
Polycarbonat
-Versionen bevorzugen; PC muss durch entsprechende Stabilisatoren gegenüber UV-Licht geschützt werden. Sonst vergilbt es und wird brüchig (was z. B. bei den ...
Terrassenüberdachung Polycarbonat oder Glas?
... Eine weitere Bedingung ist, dass wir klares Echtglas nehmen, damit die Überdachung kein Licht wegnimmt. Meine Frage wäre nun, ob klares
Polycarbonat
genauso wenig Licht wegnimmt wie Klarglas? Ggf. könnte ich das so argumentieren. Ebenfalls sagten mir diverse Nachbarn, dass es
Polycarbonat
mit ...
[Seite 2]
... mache, könnte ich es ganz vergessen. Mir geht es nun eigentlich nur um Vor- und Nachteile der Materialien und ob es sich lohnen würde bzgl.
Polycarbonat
noch das Gespräch zu suchen. Angesprochen ist bisher Klarglas
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 246]
was genau möchtest du wissen? Grundsätzlich gibt es diese schwimmenden Abdeckungen aus PVC oder
Polycarbonat
.
Polycarbonat
ist deutlich teurer aber auch robuster und haltbarer. Unsere Abdeckung hat zusätzlich eine Anti-Algen und Solarfunktion . Oben Silber und unten schwarz. Kannst mal bei BAC ...