Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ podesttreppe] in Foren - Beiträgen
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 12]
Danke für den Vorschlag Also prinzipiell "muss" es keine
Podesttreppe
sein. Was uns bei der
Podesttreppe
einfach besser gefällt ist die höhere Sicherheit für die Kinder. Unsere Kleine ist beim Einzug in etwa 3 Jahre und ein Zweites Kind ist geplant. Daher ist es uns wichtig, dass die Treppe ...
[Seite 10]
Der Grundriss gefällt uns bisher am Besten
Podesttreppe
ist toll. Würde was dagegen sprechen unter der Treppe einen Abstellraum vorzusehen? Sind die Maße für
Podesttreppe
n denn genormt? Wir müssen nachfragen, ob unser Anbieter eine
Podesttreppe
mit den Maßen im Angebot hat. Beim ...
[Seite 7]
Ok,
Podesttreppe
ist gaar nicht teuer
[Seite 11]
... und die Flure nicht mehr ganz so symmetrisch sind. Kinder zeigen jetzt beide Richtung Süden. Bei der Treppe ist die Frage, ob es wirklich eine
Podesttreppe
sein muss oder obs auch die normale gewendelte tut (und die in großzügig bemessen). Ich persönlich gehe die sogar lieber, weil man im Fluss ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 5]
... zweiten Treppenlauf im OG geprüft und (wie hier schon angemerkt) für nicht umsetzbar befunden. Neuer Vorschlag für das EG liegt vor, die
Podesttreppe
ist jetzt einer...
Podesttreppe
mit Stufen im Podest gewichen (hier gibts sicherlich einen Fachbegriff für). Führt dazu, dass die Treppe ...
[Seite 12]
... ist dort schön geschützt. Die Variante hat auch den Vorteil, dass der Technikraum größer wird. Offener Punkt ist die Treppe.
Podesttreppe
mit einer Tiefe von 2,8m geht vermutlich zu weit ins Haus rein (man könnte höchstens vllt. halbe Außenwandstärke gewinnen, wenn man das Podest in ein ...
[Seite 22]
... ich damit... Das DG ist natürlich durch eine gerade Treppe noch mehr abseits (wegen des dritten Kinderzimmers). Mit einer gewendelten Treppe oder
Podesttreppe
wo Treppenende und Anfang beieinander liegen ist das sicherlich praktischer. Ein größeres Schlafzimmer hilft mir ja auch nicht weiter ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 65]
... aber der passt nicht für jeden. Ich glaube, die ein oder andere Kröte muss man immer schlucken. Das könnte bei euch der Verzicht auf die
Podesttreppe
sein (tut ja nicht weh und stört einen auf Dauer nicht). Bei unserem Grundriss hat uns geholfen, unsere Abläufe durchzuspielen, Prioritäten ...
[Seite 4]
Ich versteh das mit der Treppe nicht. Wir haben eine
Podesttreppe
. Daher ist das Kinderbad auch kleiner.
[Seite 59]
... vor, als wenn diverse Nice-to-Have-Dinge im Entwurf abgehakt werden: Doppelwasch, Kinderbad, bodentiefe Duschen, Schamwand, Ankleide,
Podesttreppe
, Rieseninsel in der Küche. Es leiden in meinen Augen Abstellfläche, Garderobe, Chillbereich und der ganze Elternbereich darunter. Das ist meine ...
[Seite 208]
... wie vermutet hat mit einer monolithischen Wand mit 36,5cm Porenbetonplansteinen in Dünnbettmörtel gemauert. Könnt ihr mal einen Blick auf die
Podesttreppe
werfen? Habe Angst da was zu übersehen. Wisst ihr was die 36,5cm zu bedeuten haben und wieso die ersten paar Stufen ungleichmäßig ...
Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
[Seite 4]
... dass das Haus statt 8,20m wohl eher 8,50 oder 8,75m breit werden wird. Das käme der Küche zu gute. Gut Wir würden unheimlich gerne eine
Podesttreppe
haben, da braucht man leider etwas mehr Platz... Carport mit kleinem Abstellraum hinten dran wäre natürlich auch eine Option. Weniger weil ich Fan ...
[Seite 8]
... ist zwischen Hochschrankblock links? (mit Kühlschrank?) und Zeile 160 cm Abstand. WZ-Fenster würde ich auch nicht weiter nach rechts setzen.
Podesttreppe
mit nur 23 cm Auftrittstiefe ... sucht mal so eine Treppe und lauft sie. Auch Elternschlafzimmer würde ich eher wie in Beitrag 15 aufteilen ...
[Seite 9]
... Dusche im EG die ganze Tiefe geben. Das Minieck im Abstellraum ist ja für nichts zu gebrauchen. Ansonsten könntet ihr noch klären, wenn ihr die
Podesttreppe
wollt, ob es vielleicht sinnig ist den Antritt zu ändern. Dann würde der hohe Teil der Treppe an den Abstellraum grenzen und könnte ggf ...
[Seite 6]
Hallo mal wieder ... und weiterhin vielen Dank für die zahlreichen Antworten bisher! Noch eine Frage bzgl. der "
Podesttreppe
". Da haben wir nun eine Planung von einem GU bekommen, bei der es aus unserer Sicht mit
Podesttreppe
scheinbar gut passt (allerdings bei auf 8,5m verbreitertem Haus ...
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
... Nutzgarten, Treibhaus: nein Wünsche: extra Ankleide für Eltern, 2. Ausgang, großzügige Eingangstür,
Podesttreppe
(bislang mangels Platz nicht verwirklichbar gewesen), Werkraum Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Außengrundriss Katalog-Haus, Innenplanung und Fenster eigenständig anhand ...
[Seite 4]
... und mal früher, mal später wegen unlösbarer Folgeprobleme wieder verworfen. Ergebnis: In keinem Entwurf habe ich eine angemessen begehbare
Podesttreppe
untergebracht. Optionen: 1. Das Haus in O-W-Richtung um ca. 90cm verlängern. Führt zu einem schönen EG. OG-Planung dagegen schwierig, aber ...
Treppe: 180° gewendelte Treppe oder gerade Treppe mit Podest?
... das geht natürlich bei einer geraden Treppe leichter - jedoch macht man das in der Regel auch nicht jeden Tag ! Und zu den Kosten: Eine
Podesttreppe
kostet natürlich mehr als eine ohne - ist ja auch mehr dran Ich schließe mich meinem Vorredner an: Zitat "Lasst Euch nichts einreden, wenn Ihr ...
[Seite 2]
Hallo, Beim Hausbau ist es wie mit der Weltmeisterschaft - es gibt aktuell 80 Mio. Schiedsrichter Natürlich ist eine
Podesttreppe
teurer UND sie beansprucht zusätzlichen Platz; ganz davon ab, daß eine
Podesttreppe
noch lange nicht zu jedem Entwurf passt. Rheinische ...
Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration
[Seite 2]
... macht es auch eher Sinn von der Garagenseite und nicht von der Straßenseite Zugang zum Haus zu erhalten. Dann z.B. eine U-
Podesttreppe
nach Nord-Ost und damit das OG zu erschließen. Was für Sport wird gemacht? Sind dort die Höhen ausreichend
[Seite 3]
du kannst eine
Podesttreppe
auch Mittig im Haus platzieren. Siehe Bien-Zenker Evolution 161 (ist natürlich keine
Podesttreppe
, aber es zeigt dass es auch für mittige Treppen Lösungen ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 18]
Spannend, zu versuchen auf den wenigen qm noch ne gerade oder
Podesttreppe
hinzubekommen. Wir haben 140qm und ne
Podesttreppe
war bei unserem Grundriss nicht machbar. Und wir haben weder einen Hauswirtschaftsraum noch einen Büroraum, da alles im Keller ...
[Seite 19]
Ja, das kann man natürlich überlegen. Die
Podesttreppe
durch eine 1/2-gewendelte zu ersetzen sorgt für etwas mehr Platz um die Treppe ohne den Charakter bzw. die Raumaufteilung groß zu ändern. Anbei übrigens noch ein Auszug aus meinem schlauen Buch zum Low-Budget-Bau über Treppen. Inklusive ...
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 9]
Na so groß ist der Unterschied zu dem hier jetzt nicht mehr, oder? Und hier ist die
Podesttreppe
drin. Einzig der Eingang ist neben der Garage - für kurze Wege und weniger versiegelte Fläche. Außerdem schläft das arme Kind nicht mit dem Ohr am Schlafzimmer der Eltern. Ob man den Zugang über die ...
[Seite 10]
Wunsch nach evtl.
Podesttreppe
... erst den realisieren bevor deine ganzen anderen Änderungen überhaupt greifen können. Definitiv hat im neuen Entwurf aber das Wohnzimmer einiges an Charme gewonnen. Auch Essen/Kochen finde ich besser geschnitten. Was spricht denn gegen Katjas Skizzen aus ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 18]
Das mit der
Podesttreppe
ins DG müsste eigentlich hinhauen. Ich hab mal versucht, die 5 Meter vor der Garage einzuplanen, und es funktioniert nicht! ... aufgrund des dann zu schmalen Baufensters wird das nichts halbes und ganzes. Insofern kann man, muss man wohl mit den 3 Metern leben, da ja auch ...
[Seite 17]
Unsere Architektin hatte auch vorgeschlagen, in den DG - der ebenfalls ohne Kniestock ist- mittels einer
Podesttreppe
zu gelangen. Geht dann halt nur auf der Innenseite der Treppe/ beim Geländer gut und ist auch dort nicht übermäßig hoch, aber es wäre gegangen (bei 32 Grad ...
160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach
[Seite 2]
Danke für die Rückmeldung. : Das Problem ist etwas die Größe der
Podesttreppe
. Ich gehe von einer Länge von ca. 2,90m aus, dann würde bei einer Drehung der Treppe der Flur auch recht groß und der Zugang zum WC wird problematisch. Ausrichtung der Küche finde ich aber eigentlich recht gut. Ich ...
[Seite 3]
Eine
Podesttreppe
braucht ihren Platz. Ich sehe hier keine
Podesttreppe
in diesem Flur. Passt einfach nicht. Auch wenn ich @11ants Worte und Sätze teilweise genauso misslungen empfinde wie die besagten Laienversuche manch anderer, muss ich ihm mit dem Luftraum recht ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 24]
... Ankleide Bad können so bleiben. Ich skizziere das als Idee mal sehr grob, so in meiner ersten Idee geht das mit einer
Podesttreppe
, oder wäre es für euch auch eine Option, daß man in das OG vom Wohnbereich aus geht? Dann könnte man mit einer gerade Treppe den Bürobereich vom ...
1
2
3
4