Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ planung] in Foren - Beiträgen
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 11]
Was soll man denn hier noch schreiben? Der wiederholte Ratschlag, sich an einen Architekten zu wenden, wird nicht nachgegangen. Ich sehe eine
Planung
mit mind. 1/3 überflüssiger Fläche als nötig. Oder die Möblierung funxt nicht in richtigem Maße. Da stimmt doch was nicht. Ich seh ne winzige Küche ...
[Seite 10]
... Geschosse: ohne Keller, 1,5-2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 (44 und 41), 2 Kinder (16 und 19) Raumbedarf im EG, OG: siehe
Planung
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: ca. 5 Nächte offene oder geschlossene Architektur: geschlossen konservativ ...
[Seite 36]
... Alle Anforderungen aufgeschrieben (!) und den Planer 3 unterschiedlicher Haushersteller zukommen lassen. Nur Stommel Haus hat sich mit einer
Planung
zurück gemeldet, die beiden anderen mit dem Grundriss eines ihrer Musterhäuser, was gar nicht gepasst hat. Die Stommel Haus
Planung
...
[Seite 38]
gerne nochmals: für mich ist "Hausbau" viel mehr als
Planung
, nämlich auch Ausführung, Qualität, Wohnbefinden, Betreuung nach Einzug, Transparenz in der Preisgestaltung, uvm.
Planung
ist der einzige Punkt, den ich bei S. kritisiere. Welche Holzhaushersteller gibt es noch? Ich habe mir auf ...
Bussystemen - Verkabelung, Planung etc?
[Seite 5]
... man dann vielleicht eine zusätzliche irgendwo anbringen kann. Ich denke, dass Ihr schon versteht, worum es mir geht. Bei aller
Planung
kommt doch immer mal was anders. Und dann steht man blöd da, wenn das verbaute System zu "unflexibel" ist. Und dazu würde ich Aufklopfen von Wänden und Legen ...
[Seite 3]
Kommt darauf an wer dies für den Neubau umsetzt. Wenn man Standard-Elektrik mit GU vereinbart hat, dann funktioniert so etwas oft nicht da
Planung
nicht gemacht wird und fehlende Zeit die
Planung
umzusetzen. btw: das "Einsparen" von Schalterbatterien ist nicht smart sondern minimiert einfach die ...
KNX für EFH - Preisvorstellung?
[Seite 3]
... igen. Wenn du nicht sehr technikaffin bist würde es einfach zu viel „Kriegsschauplätze“ darstellen. Dafür benötigst du professionelle
Planung
und Ausführung
[Seite 4]
... hätte er aber jemanden an der Hand, der die Programmierung übernehmen könnte, wenn ich scheitern sollte. Nach Durchsprechen meiner
Planung
musste ich schon ewig auf ein Angebot warten mit der Ansage, dass er aber nur nach Tatsächlichem Verbauch an Material und auch Arbeitszeit abrechnen wolle ...
[Seite 5]
Das zeigt einmal mehr, dass der Systemintegrator ein wichtiger Posten in der
Planung
und Ausführung von intelligenten Häusern ist. Und zwar auch in normalen EFH und nicht nur in Luxus- oder Zweckbauten. Ich würde eine saubere KNX-Installation 90% der Elektriker nicht zutrauen, die das KNX-Logo auf ...
Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn
[Seite 47]
Demnach hattet Ihr vorab/während der
Planung
schon ein Gesprächstermin mit ihm? Hattet Ihr ihm vorab schon Eure
Planung
gezeigt? Was ich nie verstehen werden, wenn man ein Doppelhaus baut, kauft, muss man sich doch bewußt sein, dass man irgendwann einen Nachbarn bekommt. Egal mit Kind oder ohne ...
[Seite 9]
Zunächst mal generell ist der Bauleiter der, der eine
Planung
in ein Bauwerk umsetzt. Somit ist auch schon gesagt, es muss eine
Planung
geben (die dann als Baugenehmigung frei gegeben ist) und darin muss ja was geplant sein.! Ich kenne je die
Planung
nicht. Generell wir Eure Bodenplatte vom ...
Grundstücksnutzung für Doppelhaus bzw. Doppelhaushälften
[Seite 6]
... die Schrägen eben nicht so sehr in den Räumen stören. Wir hatten bei unserem ersten Beratungsgespräch bei einem Fertighausanbieter auch eine
Planung
mit integrierter Garage. Bei einer Haushälftenbreite von 6,76m war das allerdings eher ungünstig aus meiner Sicht. Allerdings waren wir da noch ...
[Seite 5]
... nicht, was erlaubt ist. Wenn Du in jeder Etage ein Vollgeschoss bauen darfst, verlierst Du nichts. Man kommt eben schnell ins Detail, bei so einer
Planung
und braucht alle Infos: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss
Planung
-unbedingt-vor-Beitrag-Erstellung-lesen.11714
Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller?
Hi, da ich mich in ähnlicher Weise gerade mit diesem Thema beschäftige würden mich deine Erfahrungen interessieren. Hat es mit deiner
Planung
hingehauen? Wir suchen etwas sehr ähnliches für max 11000€ Bei welchen Händlern hast du Angebote eingeholt? Lokale oder größere Händler? Wie offen waren die ...
[Seite 8]
... Planer rumprobiert, bekomme es aber noch nicht wirklich gut hin und er hat sich dann auch aufgehangen. Kann mich nicht mehr einloggen und meine
Planung
aufrufen, keine Ahnung warum. Werde es heute Abend noch mal testen. Kann man "tote Ecken" mit Ikea planen oder muss man zwingend diese ...
Bebauungsplan vom Architekt nicht eingehalten - Konsequenz
[Seite 2]
... vom Fachmann, dass er mich darauf aufmerksam macht. Wie gesagt, ich denke wenn diese Punkte direkt klar gewesen wären, wäre die
Planung
sicherlich anders und tendenziell günstiger (weniger Stunden) verlaufen. Schönen Gruß, Dieter
[Seite 3]
... womöglich noch entschädigt werden muss und die Meiteinnahmen ausbleiben. Die Alternative wäre das Dachgeschoss zu vermieten. Ganz ehrlich:
Planung
direkt von vorne ganz neu beginnen ohne ELW und eine Nummer kleiner. Zu deiner Frage: Das kann dir keiner so einfach beantworten. In welcher ...
... talseitig frei werden, nur dann als Wohnfläche akzeptiert werden, wenn eingeschossig gebaut wird. Während der gesamten
Planung
hat der Architekt darüber kein Wort verloren und hätte eigentlich bereits bei unserem Wunsch zwei Vollgeschosse mit Walmdach und einem Hanggeschoss mit ELW ...
EFH–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
Hallo liebe Community, seit ein paar Wochen lese ich hier im Forum mit und konnte schon ein paar wertvolle Tipps für unsere eigene
Planung
sammeln. Ich würde diesen Thread gerne nutzen um Euch vom ersten Tag der
Planung
an bis zum Einzug auf dem Laufenden zu halten. Ich hoffe, dass ich hierdurch ...
[Seite 36]
Die
Planung
aus #200 diente ja wie gesagt nur zur Kalkulation. Wir sind noch gar nicht in die Grundriss
Planung
mit dem Architekten eingestiegen. Im nächsten Schritt werden wir genau dies tun und u. a. genau diesen Punkt mit ihm durchgehen und besprechen. Entstehen solche Zeitpläne nicht immer ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 58]
Diese Sätze bringen es auf den Punkt. Und ja: ich stecke ebenso wenig in dieser
Planung
, aber dieses Rumgehopse bringt nichts. Ich finde sie unüberlegt. Das Elternbad ist ok, aber das Kinderbad ist mir zu überfüllt. Und zu übertrieben. Ich würde da eine Bad/Duschkombi machen. Ein gutes Beispiel ...
[Seite 27]
... Und da sind Raffstores etwas im Vorteil zu Rollläden. Letztere sollten es mindestens sein. ich würde jetzt aber auch nicht mitten in der
Planung
anfangen Einzelpositionen rauszukicken. Am meisten spart man mit einer vernünftigen
Planung
vom Baukörper und der Grundausstattung. Das Haus ...
[Seite 175]
... ich den? Es ist ganz fest geplant, dass wir einen Gala Bauer es planen lassen. Vor allem wegen der Hanglage finden wir eine
Planung
schwierig. Ich würde das auch nicht hinkriegen. Also das darf der Fachmann planen Mir geht es nur darum, dass man die Terrassengröße jetzt schon grob planen ...
[Seite 186]
... anstatt eine Stadtvilla im Hang ich für absolut sinnlos zum diskutieren fand Ich würde ganz ehrlich zurück auf Los und mal den Hang in die
Planung
einbeziehen und nicht ungeplant setzen. Und dann ein schickes UG unter das EG setzen
[Seite 191]
... wie vorschlägt, also mit Schabloben und alles mal selbst nachzeichnen. Bei uns gab es Ausfertigungspläne 1:50, einen davon habe ich für die E-
Planung
genommen und die farbigen Symbole für Deckenauslass, Steckdosen und Schalter eingezeichnet. Keinem interessiert Deine Möblierung und will ...
[Seite 149]
... recht wahrscheinlich inzwischen genervt von uns. Was ist denn dein Ratschlag? Auf die zentrale verzichten und eine dezentrale zu nehmen, weil die
Planung
einfacher ist? Überall lese Ich, dass bei Neubau eine zentrale vorzuziehen ist
Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern
... einem Grundstück der Eltern machen kann, welche Konzepte es hier gibt. Im Bereich Wohnungsbau, Finanzierungsplan, Erbschafts-
Planung
und ähnlichem gibt es natürlich noch große Lücken. Um dies solide zu planen habe ich dieses Jahr eingeplant (Beratungsgespräche,
Planung
, Kontakte ...
[Seite 2]
... darunter Reihenhäuser und Einlegerwohnungen hochgezogen. Allerdings prüfe ich die von euch erwähnten Punkte um natürlich vor der weiteren
Planung
das GO zu haben. Genau den INPUT habe ich mir erhofft. Danke euch allen für den kritischen Input
Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik?
[Seite 14]
... dass... ...es keinen gibt? Du schreibst, der Architektenplan war Bedingung für die Unterschrift. Aber Ihr habt ihn gar nicht. Der ist erst in der
Planung
, wenn Ihr unterschrieben habt. Ich will das gar nicht kritisieren (man unterschreibt für eine Hausgröße, meist auch Hausform, der Rest ist ...
[Seite 12]
Aber wo ist die individuelle
Planung
? Diskutiert wird hier ein Laiengrundriss, aber nicht der individuelle des Architekten. Ich verstehe es nicht ops: Aber zuerst: Der Grundriss ergibt sich erst durch die Lage bzw Ausrichtung des Grundstücks. Für die Grundrissidee sollte es von immensen Vorteil ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
Oben