Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ planung] in Foren - Beiträgen
Grundriss EFH ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück
[Seite 3]
Die Küche ist die Version, die der Hausverkäufer so einzeichnet. Das hat mit unserer
Planung
Noch nix gemeinsam. Wir habe eine weitere
Planung
, die etwas größer ist. Hier gefällt mir aber die Bädersituation im OG nicht so ganz. Das „Gelumpe“ muss aber leider zu 90% warm und trocken liegen ...
... Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw. 36 & 33, Mädchen 5 Jahre, Junge 2 Jahre, und ein weiteres Kind in
Planung
. Raumbedarf im EG: Hauswirtschaftsraum, groß genug für Haustechnik und Waffenschrank und große Kühltruhe, wir sind beides Jäger Gäste WC mit Dusche Büro/Gästezimmer, soll im ...
Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
[Seite 2]
... Keller!) ich kann hier nur empfehlen genauer zu planen, und sich ggf. jetzt schon Angebote einzuholen, um zu schauen, ob die nah an der
Planung
sind, oder doch große Abweichungen es gibt (manche Bauherren hatten dann beim Bau 100% Abweichung bei manchen Positionen als bei der
Planung
es ...
[Seite 12]
... Jahren Gehaltsinflation wesentlich weniger des mtl. verfügbaren Nettoeinkommens ein. Insgesamt kann ich nur raten, sich intensiv mit der
Planung
zu beschäftigen, sonst kann man nachher beim Bau aus Kostengründen vieles nicht realisieren, was eigentlich gewünscht war. Ein paar Erfahrungen zu den ...
[Seite 7]
... weißt du zwar, dass du Kinderzimmer brauchst, aber du hast vielleicht nicht mehr die Zeit oder nur zu Lasten der Kinder, dich um eine anständige
Planung
und Bemusterung zu kümmern. Als wir angefangen haben unser Haus (im zweiten Anlauf) zu planen, bin ich schwanger geworden. Das Haus ist genau ...
Küchen-Angebote ohne Preisangaben - ist das üblich?
... eure Erfahrungen erfragen kann Wir bauen mit Schwörerhaus und unsere Aufgabe ist es derzeit unsere Küche zu planen, so dass wir eben auch die
Planung
für die Anschlüsse erhalten. Also dachten wir uns 3 Angebote einholen, vergleichen und entscheiden. Das ganze ist aber gar nicht so einfach ...
[Seite 7]
Warum denn nicht? Ganz genau so läuft das bei uns. Wir lassen die
Planung
unserer Küche von einer (darauf spezialisierten) Innenarchitektin machen. Bestellen wir die Küche bei ihr, wird das verrechnet. Wenn nicht, zahlen wir eine vorher vereinbarte Pauschale. Ich finde das fair und transparent und ...
Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma
[Seite 4]
Mir wäre es auch lieber, wenn
Planung
und Ausführung aus einer Hand erfolgen würden, aber bisher habe ich noch keine Firma in der Umgebung gefunden, bei der ich das Gefühl hatte, dass da bezüglich Lüftung wirklich Kompetenz hinter steckt. Der Standard-Heizungs/Sanitärer von unserem GU verbaut zwar ...
... meine Nachfrage meinte der Sanitärer, dass diese ausreichend Spielraum habe und wir definitiv nichts hören würden. Die
Planung
der Ab- und Zuluft etc. erfolgt durch das lokale Unternehmen. Laut Angaben des Sanitäter hätten sie viel Erfahrung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftungen und bisher hätte ...
[Seite 2]
Wie mein Vorredner sagt ist eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung eine grundsätzliche Entscheidung die vor jeglicher
Planung
getroffen werden muss, da sich dadurch ggf. Deckenstärke, Statik und Raumhöhen verändern. Ich lese hier aber keinen Hinweis, dass der TE das hier nachträglich einbauen will. Zu ...
[Seite 3]
... zweifele und meine Sorge zu groß ist, am eine eine laute, schlecht geplante Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu haben. Selbst traue ich mir die
Planung
auch nicht zu, sodass ich die
Planung
jetzt entweder über einen der Hersteller (a.e. Zehnder oder Maico) laufen lasse oder jemanden finde, der ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 9]
Wir hatten unverhofft noch ein Telefonat mit dem Architekten und haben seine aktuellen Entwürfe besprochen, sowie die Ideen, die in Ihrer
Planung
eingebracht hat "angedeutet". Was er immer wieder gesagt hat ist, dass er die Haustechnik und Verbraucher näher zusammen bekommen möchte. Also für den ...
[Seite 17]
... hatten heute nun unser erstes richtiges
Planung
sgespräch mit allen beteiligten Personen. Es wurde natürlich schon wieder auf unfertigen
Planung
munter weitergeplant. Eigentlich wirken alle Beteiligten recht kompetent und lösungsorientiert, nur derjenige, der koordiniert ist leider Fehl am ...
... Carport: nein Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten Hausentwurf Von wem stammt die
Planung
: -Planer eines Bauunternehmens/Architekt Was gefällt besonders? Warum? Ich beziehe mich auf die Variante 2, da diese eine kritisierte Punkte aufgegriffen hat. Wir sind schon ...
Kosten Architektenplanung 50% teurer als abgesprochen
[Seite 3]
... bezweifel... Baufritz wurde hier auch schon genannt, zählt aber auch wieder zu den eher hochpreisigen, das nur am Rande. Geht mit eurer
Planung
hin und ich bin ganz, ganz sicher da sind einige dabei die euch genau dieses, zumindest aber ein sehr ähnliches Haus nach euren wünschen bauen und zwar ...
... wollten wir ein Haus für 500.000€ planen. Dann dachten wir , dass es bedingt durch Corona und co wohl teurer wird. Er hat dann in der
Planung
650.000€ als Überschlag angegeben. Okay, weit drüber...aber in Ordnung. Vor einigen Tagen bat er uns unsere
Planung
Generalunternehmen vorzulegen mit ...
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
Hallo zusammen, wir stehen gerade ganz am Anfang unserer
Planung
zum Bau unseres EFH. Wir möchten mit einem Architekten bauen und sind daher relativ frei in der Auswahl der Gewerke. Da uns das Thema KNX wichtig ist, hätten wir gerne möglichst früh KNX-
Planung
sunterstützung. Kennt jemand einen ...
[Seite 2]
... EFH von ca. 140 m² mit Mehrkosten von ca. 40.000 Euro gegenüber einer konventionellen Elektronik rechnen müssen. Ein großer Posten davon wären
Planung
und Parametrierung. Der Architekt hat schon KNX geplant aber hat selbst gesagt er ist kein Experte darin. Daher habe ich dann den Vorschlag ...
[Seite 14]
... mit dem Hausanbieter abklären, ob das im Vertrag festgehalten werden kann, dass KNX-Kabel verlegt werden und dann einen SI und Eli für die
Planung
frühzeitig dazu ziehen. Die initiale KNX-Parametrierung würde ich mir mal mit anbieten lassen. Sollte es zu teuer sein traue ich mir zu mir das ...
[Seite 5]
... Jetzt bin ich etwas in der Zwickmühle... Ich hatte gestern schon gefragt, ob es die Möglichkeit gäbe, dass ich mich komplett um die KNX-
Planung
kümmere und auch alle Komponenten besorge, die der Elektriker des Anbieters dann "nur" noch anschließen muss. Das wurde leider mit Hinweis auf die ...
[Seite 3]
... von ihnen gekauft wurde. Nachdem ich selbst KNX geplant und paramtetriert habe, würde ich beim nächsten Bau folgenden Weg empfehlen. SI mit
Planung
(und vor allem Licht
Planung
, evtl separaten Lichtplaner) engagieren, der dir auch ein Leiestungsverzeichniss erstellt. Damit kannst du dann ...
Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander)
[Seite 3]
Wir stecken ja auch grad im Rohbau und neben der Küche war der Hauswirtschaftsraum echt der Endgegner, was die
Planung
angeht. Wir haben einen ganz konkreten 'Einrichtungsvorschlag' abgegeben, wie wir uns die Möblierung und Verteilung der Technik vorstellen könnten. Unser GU hat unsere
Planung
...
[Seite 5]
... Zählerschrank hinten rechts verdeckt,parkt noch die Wasserenthärtungsanlage. Es ist sogar noch Platz für den Wäscheständer. Also mit kluger
Planung
bekommt man einiges unter. 69378
Küche von Nolte, was gibt es noch?
Hallo ich mache mich gerade an die
Planung
einer neuen Küche. Die Möbel von Nolte kommen mir da in den Sinn. Welche hochwertigen Küchen gibt es noch ausser Nolte? Ein Küchenstudio werde ich in den nächsten Tagen aufsuchen. Meine Idee:
Planung
und Bestellung von Möbeln das Studio. Elektrogeräte und ...
[Seite 3]
Planung
heißt nicht, die Möbel nach Gusto aneinanderreihen bis das Wandmass gefüllt ist.
Planung
heißt Arbeitsweisen und Bereiche definieren, Anzahl der Nutzer, Körpergröße, Laufwege, Ergonomie, sinnvolle Geräte usw. Sprich, bestellt ihr beim Pizzamann, große Stellfläche und großer gelber Sack ...
BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt
[Seite 4]
... würde mich auch interessieren ob es noch realistisch ist bis Ende Januar die Förderung bewilligt zu bekommen wenn man gerade noch am Anfang der
Planung
steht. Irgendwelche Erfahrungen der Dauer von Grundriss-
Planung
bis Bestätigung zum Antrag
[Seite 9]
... etc. alles durch ist könnte es Februar werden. Kann ich dennoch bereits zum Energieberater gehen und mir gem. der bislang vorliegenden
Planung
(EFH 140qm, Keller) eine
Planung
machen lassen? Der GU meinte das müsste so klappen, da dass nicht geprüft würde und die Angabe der Stadt ...
[Seite 5]
Wir bauen ein Fertighaus, haben praktisch die grobe
Planung
abgeschlossen, also Grundriss etc. Dann habe ich den EE Experten vom Anbieter angerufen, dieser hat auf Grundlage unserer
Planung
den Antrag erstellt. Hat drei Werktage gedauert dann hatten wir alle Unterlagen und konnten direkt alles ...
Grundriss Bungalow 150qm mit Garage
[Seite 10]
Aha. Simmer scho zu zwet. Auch hier: Man las ja auch, „Küche hat sich so ergeben“. Das hat natürlich nichts mit
Planung
zu tun. Ich sag’s nochmal. Schade um die 60 qm. Wohnecke halb so groß wie die Küche.
... Grad Stilrichtung: noch Unsicher Ausrichtung: Terrasse Süd/West Anforderungen der Bauherren Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen, Kinder in
Planung
, 28 und 29 Jahre alt Schlafgäste pro Jahr Anzahl Essplätze: 2 in die Küche kommt noch eine kleine sitzecke Kamin: Ja mit externer Luftzufuhr (KG ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
Oben