LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!

4,70 Stern(e) 33 Votes
F

fragg

. Bleibt noch DECT?? Funktioniert das, wenn der Router im Keller sitz und dazwischen Stahlbetondecken sind?
Ich bin mir sicher meine Fragen hören sich Amateurhaft an....aber in dem Gebiet bin ich Amateur.
ich hab fritzboxen als Access Points, die machen WLAN und DECT, die Telefone verbindet man dann mit der fritzbox. du könntest die Augen nach einem set aus 7590 und 1750e offen halten. dann hast du einen Accesspoint und eine FB als Accesspoint mit DECT. Die beiden können dann auch mesh.

bei MM gibt's zB gerade die 7590 + 1750 + FRITZ! Fon C4 als Set für 269,99.

alternativ mal eine notivication auf my dealz setzen, das set ohne Telefon ist immer mal wieder für 180€ im Angebot.
 
Nordlys

Nordlys

Cisco stellt m.E. günstig IP Telefone mit Ethernetanschluss statt TAE her. Allerdings sind das Bürogeräte mit Kabel. Günstig meint unter 50,- pro Stück. Das stöpselt man dann da hinein, wo eine Netzwerkdose ist.
 
S

Stefan2.84

Jetzt bin ich wieder um einiges schlauer. Sehr schön. Danke.
Würde jetzt im ersten Ansatz die Fritzboxen als Accesspoint aus optischen Gründen eher nicht nehmen. Habe mich da schon mit den Ubiquiti UniFi als Accesspoint angefreundet.
FritzBox oder ähnlichen Router der dann schon DECT kann in den Keller und hoffen, dass das Signal bis ins OG geht. Da aber der zweite Accesspoint eh in den nicht sichtbaren Bereich in den Dachboden kommen soll wäre hier dann doch eine weitere Fritzbox eine Idee. Wichtig ist es mal die entsprechenden Kabel an die richtige Stelle zu ziehen.
Stehe aber vor dem üblichen Problem was man hat wenn man keine Ahnung hat und mit GU baut. Angeboten waren "TELEFONANSCHLÜSSE" in jedes Zimmer. Brauche ich natürlich nicht wie ich gelernt habe. Muss dann jetzt auf den Aufpreis für die benötigten Netzwerkkabel warten. Muss ich dann mit dem Elektriker besprechen. Wenn dieser aber laut Lieferumfang eh die Schlitze für die Telefonanschlüsse macht kann er da dann auch entsprechendes Leerrohr verbauen um das Ganze ein wenig preisneutral zu halten. Den Rest erledige ich dann.
 
E

Evolith

Wir haben in jedem Zimmer eine Doppeldose unter das Fenster gesetzt. Ein Schreibtisch kommt da irgendwo in die Nähe und der Rest wird mit Kabel überbrückt.
Die Kinderzimmer sind logischerweise noch ungenutzt. Die Kröten sind noch zu klein.
Das Wohnzimmer hat 4 Dosen. Eine für TV, eine für Playsi, eine für SatReceiver, eine noch frei.
Auf der anderen Wandseite sind noch 3 Dosen. Eine für Drucker, eine für Mähroboter-Gateway, eine für DockingStation (Homeoffice).
In der Garage auch eine Dose ... da hängt die XBox meines Mannes dran.
Im Schlafzimmer hängt der Zweit-TV an der Dose.
Die Kinderzimmer werden später TV und Konsole/PC per LAN betanken.
Sprich bei uns werden in Zukunft alle Dosen besetzt sein.

Natürlich haben wir nicht in jede Ecke eine Dose gesetzt. Dafür hat der liebe Gott Kabel auf die Welt geschmissen.

Ich erinnere mich an meine Jugend. Meine Eltern haben gebaut. Jedes Zimmer hatte einen Lan-Anschluss, aber mein Vater war zu geizig (warum auch immer), alle Kabel anschließen zu lassen. Also sind wir alle ins WLAN. Dank dicker Betondecke, war der Empfang mäßig. Ein Accesspoint spackte ständig rum und verlor die Verbindung. Fragt mich nicht warum.
Wir kotzten alle ab, da jeder im Schneckentempo unterwegs war. Das war vor 15 Jahren.
Aktuell gibt WLAN ne Menge her. Die Spiele, Filme und Webseiten werden aber immer ressourcenintensiver. Dazu kommt der Sicherheitsaspekt und die Verbindungsstabilität.
 
Nordlys

Nordlys

Ich erinnere mich an meine Jugend. Meine Eltern haben gebaut. Jedes Zimmer hatte einen Lan-Anschluss, aber mein Vater war zu geizig (warum auch immer), alle Kabel anschließen zu lassen. Also sind wir alle ins WLAN. Dank dicker Betondecke, war der Empfang mäßig. Ein Accesspoint spackte ständig rum und verlor die Verbindung. Fragt mich nicht warum.
Als ich das las musste ich etwas lächeln. Weil wenn ich mich erinnere, so fällt mir ein, wie ich Neujahr bei Opa sass und in sw mit ihm das Skispringen in Garmisch sah. Bei Opa, weil meine Eltern hatten aus Geldmangel noch gar keinen TV. - Und ich lerne, heute haben Ehemänner xboxen in der Garage. Ich ordne die Teile eigentlich in meiner Fantasie den Pubertieren zu. - Nun, panta rei sagte man in der Antike.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
2WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
3EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643
4Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
5(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
6Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 10107
7Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 680
8Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 378
9Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! 15
10WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
11WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? - Seite 244
12WLAN Access Points - nur welche? 59
13FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
14Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 632
15Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 749
16Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
17Elektrikplanung - Fehlt noch was? - Seite 360
18Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 1276
19Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps - Seite 745
20Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 18257

Oben