WLAN Access Points - nur welche?

4,00 Stern(e) 23 Votes
G

Grantlhaua

Guten Morgen Zusammen,

ich hab ganz Vergessen WLAN Access Points einzuplanen, was mich grad ein bisschen nervt. Jetzt muss ich da noch was nachrüsten und bin auf der Suche nach dem richtigen Accesspoint für meine Anforderungen.

Ich lese überall von den ubiquiti Access Points, welche für meine Anforderungen auch wirklich nicht schlecht wären, da sie PoE haben. Was mir aber nicht gefällt -> Ich möchte gerne eine Nachtabschaltung realisieren, die ich aber per App auch mal deaktivieren kann wenn nötig. Ich finde bei den Ubiquiti leider keine solche Funktion.

Alternativ stünden noch die diversten FritzBox Access Points oder die TP Link Deco M4 im Raum.

Wie habt ihrs gelöst?

Viele Grüße
 
rick2018

rick2018

Wenn du nur wenige APs hast macht es Sinn die Injektoren oder einen kleinen POE Switch zu verwenden. Diese kannst du ja über die Stromzufuhr an/aus schalten. Geschaltete Steckdose über KNX. Wifi Dose geht ja schlecht . Funk wäre auch eine Möglichkeit aber ich vermute du möchtest die Abschaltung wegen Strahlung ?
Bei Unifi kannst du die Wifis nach Zeitplänen an/aus schalten. Der Accesspoint selbst bleibt aktiv.
 
G

Grantlhaua

Funk wäre auch eine Möglichkeit aber ich vermute du möchtest die Abschaltung wegen Strahlung ?
Ich hab n Enoceansystem im Haus verbaut aber das Funkt halt bloß bei Tastendruck. Da der Accesspoint im Nachbarraum vom Schlafzimmer steht, möchte ich eben gerne diese Nachtabschaltung. Eigentlich brauch ich bloß 2, da ich den Keller ja mit dem Router versorgen kann. Wichtig wärs mir ja nur im OG. Also wären für die 2 Accesspoint wahrscheinlich 2 Injektoren die bessere Wahl? Oder sollte ich das WLAN meiner 7590 deaktivieren und lieber 3 Accesspoint nehmen?

Also am besten die Unifi an einen POE Switch und dem Switch dann die Stromzufuhr über nen Schaltaltaktor nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
rick2018

rick2018

Würde alle 3 von Unifi nehmen. So hast du in allen Bereichen die gleichen Möglichkeiten (mehrere Wifis usw.). Genau Schaltaktor an die Stromversorgung vom POE Switch oder Injektoren falls verwendet. Je nach Accesspoint und Verpackung sind sie dabei oder nicht. Falls nicht kannst du für weniger Geld einen Kleinen POE Switch kaufen und hast nur einen Stecker.
Falls du einen Switch von Unifi nimmst kannst du in der App auch einfach das POE (für jeden Port einzeln) an/aus schalten. Das geht aber aktuell nicht mit Zeitplan.
 
G

Grantlhaua

Bei der FritzBox Lösung wären wir bei ca 200€ Kosten. Die Unify Accesspoint kosten ja um einiges Mehr... Reicht die Lite Version?
 
rick2018

rick2018

Reichen ist immer so ein Thema. Lite würde ich auf keinen Fall verwenden. Entweder die neuen In-Wall oder den NanoHd.
lite hat sowohl in 5ghz und 2,4ghz geringen Durchsatz und kein 4x4 mimo...
Wenn du das nicht ausgeben willst nimmt die APs von AVM. Ist dann schneller und du kannst sie in der Fritzbox administrieren.
Von deinen Fragen her glaube ich dass du die meisten Funktionen nicht nutzen würdest bzw. Nicht tief in der Thematik drin bist. Daher ist ein Consumerprodukt vermutlich die bessere Wahl.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu WLAN Access Points - nur welche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
2Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? - Seite 861
3Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 959
4Unifi AC Pro einrichten Probleme 19
5Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 34230
6LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
7WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 353
8WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
9WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
10LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren - Seite 240
11Unifi Dream Machine oder USG + Cloud Key 20
12Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps - Seite 745
13Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 41257
14Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 2145
15Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points - Seite 238
16Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 757
17LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
18LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 20262
19WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen? 24
20Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 6103

Oben