Bauen mit kleinem Budget machbar?

4,90 Stern(e) 29 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Bauen mit kleinem Budget machbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

SumsumBiene

SumsumBiene

Das ist ja individuell. Du könntest das Haus ja auch verkaufen und dir ein Wohnmobil kaufen und damit um die Welt ziehen.
Der Vorteil ist einfach, dass das Geld in etwas handfestes wandert.

Unser Ursprungsansatz was die monatliche Belastung angeht, lag bei 750 bis 900 Euro. Das würde ein Hauskauf um die 200 ' bedeuten. Wenn wir etwas passendes zur Miete finden würden, lägen wir bei 1000 bis 1200 €KM. Das Geld wäre dann aber auf alle Zeit weg und groß konsumieren würde dann auch nicht gehen.

Priorität hat in erster Linie der Bestandskauf, aber wenn man da nix findet bzw in die Sanierung zu viel reinsteckt, dann kommt man eben mal auf lustige Ideen und fragt in einem Hausbauforum nach der Machbarkeit eines Neubaus (der ja zumindest die Rücklagen von Instandhaltungen und Heizkosten gering ausfallen lässt).

Vor 14 Tagen haben wir uns eine Doppelhaushälfte angesehen. Gute Lage, grosses Grundstück mit viel Nebengebäuden, vollunterkellert mit nett gerechneten 85qm Wohnfläche für 140'. Da haben wir wirklich ganz lange überlegt, aber uns nun auch dagegen entschieden, weil da soviel hätte geändert werden müssen, damit es einigermaßen passt. Dann wären wir vielleicht bei 250 'rausgekommen. Dann ist es aber immer noch nur eine Doppelhaushälfte....
 
WilderSueden

WilderSueden

Dann ist es aber immer noch nur eine Doppelhaushälfte....
Sei mir nicht böse, aber ich weiß nicht ob ihr euch diese Ansprüche leisten könnt. Wir haben im Thread ja schon lange genug rumgerechnet wie es vielleicht gerade so klappen könnte ein Einfamilienhaus zu bauen. Die Doppelhaushälfte wäre der Spatz in der Hand und würde euch nicht so an die finanzielle Grenze bringen wie die Taube auf dem Dach (Einfamilienhaus Neubau).
 
H

Hausbautraum20

Vor 14 Tagen haben wir uns eine Doppelhaushälfte angesehen. Gute Lage, grosses Grundstück mit viel Nebengebäuden, vollunterkellert mit nett gerechneten 85qm Wohnfläche für 140'. Da haben wir wirklich ganz lange überlegt, aber uns nun auch dagegen entschieden, weil da soviel hätte geändert werden müssen, damit es einigermaßen passt. Dann wären wir vielleicht bei 250 'rausgekommen. Dann ist es aber immer noch nur eine Doppelhaushälfte....
Was hätte da geändert werden müssen?

Und da persönlich wundere ich mich jetzt.
"Nur" eine Doppelhaushälfte?
Ich kenne viele Leute, die verdienen deutlich mehr als ihr und wohnen "nur" in einem Reihenhaus/einer Doppelhaushälfte.
Warum ist das für euch nicht gut genug?
 
Wolkensieben

Wolkensieben

Dann ist es aber immer noch nur eine Doppelhaushälfte
Was ihr wollt ist ein Wolken-Kuckucksheim mit Känguru-Finanzierung. Grosse Sprünge mit leerem Beutel.

Sorry für meine Ehrlichkeit, aber mein Nachbar ist Chefarzt einer Klinik, fährt einen japanischen SUV und hat nur eine Doppelhaushälfte bauen können.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Was hätte da geändert werden müssen?

Und da persönlich wundere ich mich jetzt.
"Nur" eine Doppelhaushälfte?
Ich kenne viele Leute, die verdienen deutlich mehr als ihr und wohnen "nur" in einem Reihenhaus/einer Doppelhaushälfte.
Warum ist das für euch nicht gut genug?

Das hat nicht unbedingt etwas mit gut genug zu tun.
Wir hätten im Prinzip jede Wand versetzen müssen. Das Obergeschoss hätte man mindestens mit Gauben vergrößern müssen. Anbau auf dem unteren Anbau wäre auch gegangen. Das Bad ist im Keller. Im Erdgeschoss nur ein kleines WC, oben zwei winzige Räume mit deutlichen Schrägen. Fenster, Elektrik auch neu. Dach in absehbarer Zeit auch.
Die Kalkulation könnte hier auch deutlich daneben liegen bei vielen Unsicherheiten
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100294 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen mit kleinem Budget machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
2Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
3Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
4Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
5Doppelhaushälfte - auf was sollte man achten? 12
6Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten - Seite 15116
7Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
8Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? - Seite 247
9Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
10Welche Kostendifferenz zwischen einem Zweifamilienhaus und zwei Doppelhaushälfte? 10
11Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch? 19
121 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? - Seite 220
13Fassadendämmung Doppelhaushälfte was/wie muss durch Nachbarn genehmigt sein 27
14Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 535
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge? 62
16Einschätzung Hausbaukosten Doppelhaushälfte 15
172. Rettungsweg bei Doppelhaushälfte - Anforderungen 11
18Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
19Doppelhaushälfte ja oder nein - Seite 465
20Doppelhaushälfte Grundrissüberlegung, Erfahrungen? - Seite 323

Oben