Fehler in der Finanzierung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
T

toxicmolotof

Du bist gemein HilfeHilfe. Wir wollen ihm alle nur behilflich sein. Und ich glaube sogar, dass das eine oder andere ankam und mitgenommen wird.
 
S

Steffen80

Toll...ich habe auch gerade den Artikel gelesen und sofort musste ich an diesen Thread denken und wollte den Link ganz ganz schnell posten Ihr seid ja so gemein!!!
 
H

Henrik0817123

ja..das stimmt sogar...momentaner plan ist:

- Wie bisher auch die Restschulden tilgen
- Dann asap als erste "Hürde" die Kaufnebenkosten ansparen, so dass es dann maximal eine 100% Finanzierung wäre.
- Je nach dem wie schnell alles geht, wird auch dann noch, bis man Grundstück findet und fertig gebaut ist, vermutlich noch parallel Geld angespart, so dass man dann auch unter 100% kommen könnte.

Dh dann noch mal neu bewerten, wie die Marktsituation ist, usw.

Momentan bin ich auch wieder unsicherer zwischen den Optionen Fertighaus Holzständer (bisher bevorzugt), Bestandsimmobilie und komplett selbst geplant mittels Architekten und Co. - also Massivhaus - oder sogar Fertighaus/Projekt in massiver Bauweise.

Wie man sieht, stehen wir noch weit am Anfang, wenn nicht mal das geklärt ist. Alles ist sehr teuer und alles hat Vor- und Nachteile.

Bestand oft mit Keller, Außenanlagen gemacht etc.. dafür logischerweise keine freie Planung und Renovierung-/Sanierungskosten... Neubau alles sehr teuer in Bezug auf Außenanlagen und Holzständer ggf.. Wertminderung statt Steigerung.

Schon doof. ABER: Das wichtigste hier aus dem Thread ist wohl die Erkenntnis, dass wir mindestens das über 100% haben sollten, wobei ich nicht genau weiß, was da rein zählt. In unserem Vorhaben mit Grundstück und dann Fertighaus wären das zum Einen die Grundstücksnebenkosten und dann noch die Baunebenkosten wie z.B. Erdarbeiten etc?

Dh auch beim Neubau kommt man dann bei einem 400/450k Projekt auf an die 50k, was oberhalb der 100% liegt?
 
T

toxicmolotof

Wieder zu viel Text.

Nochmal: Sicherheit kostet Geld. Viel Sicherheit kostet viel Geld.

Bei Zinsbindung 30J sind 50% der Zinskosten eben diese Sicherheit.
 
H

Henrik0817123

in diesen Sparen stecken 800-900 Euro drin, die momentan für Kredite monatlich gezahlt wurden, die haben wir also quasi immer gespart, da es seit Jahren immer vom Konto geht. und zusätzlich haben wir auch immer 700-1000 Euro gespart, was dann für Urlaub etc. weg ging, was mit Haus definitiv ja erst mal zurück gestellt wird.

Daher finde ich das nicht so unrealistisch. Das sind das nicht komplette zusätzlich 1.500 Euro. Das ist glaube ich etwas, was viele hier noch nicht verstanden haben.

Genau deswegen wäre ja auch Hauskredit + Nebenkosten exakt das gleiche mtl. wie wir jetzt auch definitiv als Fixkosten haben...
 
f-pNo

f-pNo

in diesen Sparen stecken 800-900 Euro drin, die momentan für Kredite monatlich gezahlt wurden, die haben wir also quasi immer gespart, da es seit Jahren immer vom Konto geht. und zusätzlich haben wir auch immer 700-1000 Euro gespart, was dann für Urlaub etc. weg ging, was mit Haus definitiv ja erst mal zurück gestellt wird.

Daher finde ich das nicht so unrealistisch. Das sind das nicht komplette zusätzlich 1.500 Euro. Das ist glaube ich etwas, was viele hier noch nicht verstanden haben.
Irgendwie werde ich es langsam leid, hier zu schreiben.
Laut Deinen ersten Posts sind die Kredite noch nicht abbezahlt. In der Folge hast Du geschrieben, dass Ihr ab jetzt versuchen wollt, die Kredite schnellstmöglich zu tilgen. Ergo - Ihr spart diese 800-900 Euro noch nicht und auf Sicht der nächsten Monate werdet Ihr sie nicht zur Verfügung haben (bis alles abbezahlt ist).
Ja - Du hattest geschrieben, dass Ihr für Urlaub/Konsum monatlich eine Summe X weglegt, welche dann für genau diese Gründe auf den Kopf gehauen wurde. Man könnte dies also als Sparsumme ansetzen, WENN man sie tatsächlich liegen lassen würde bzw. zukünftig nicht mehr in Urlaub fahren will / seinen Konsum einschränkt. Allein - bei Eurer bisherigen Lebensweise fehlt mir der Glaube daran. Dies ist nicht schlimm. Geht vielen so, dass sie sich von liebgewordenen Dingen (mal wieder ein schöner Urlaub) nicht lösen können. Nur wenn man eine Finanzierung abschließen will und anderweitig die Mittel nicht verfügbar sind, MUSS man diese Konsequenz ziehen.

Es geht Dir da ja nicht allein so. Wir haben letztes Jahr nach Hausbau einen "Urlaub" von 4 Tagen gemacht - 2 Tage davon gingen für mich noch w. einer Schulung darauf. Dieses Jahr werden wir gemeinsam 4 Tage nach München fahren. Ansonsten besteht unser "Urlaub" aus Besuch bei den Eltern. Mir geht es auch schon so, dass ich mich immer mehr danach sehne, mal wieder nach Norwegen oder in die Sonne zu fahren. Dies wird wohl auch noch so lange gehen, bis unser Außengelände fertig ist (mind. noch 2-3 Jahre). Wir hatten aber schon früher, vor der Finanzierung in bestimmten Situationen gelernt, zu verzichten. Ihr musstet es bisher nicht und habt es auch nie gemacht.
Ihr müsst EUCH erst einmal beweisen, dass Ihr dies könnt und wollt.

Im Übrigen glaube ich schon, dass Ihr die Finanzierung erhalten könntet, da Ihr ggü. der Bank nicht so (informativ) auftretet, wie im anonymen Internet. Nur wie es dann ggf. in 5 oder 10 Jahren aussieht, wenn Ihr es nicht schafft, alte Hüte aufzugeben, ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehler in der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
3Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
6Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
7Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
8Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
9Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
10Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
11Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
12Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
13Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
14Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
15Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 25
16Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich 10
17Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
18Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
19Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
20Finanzierung ok oder nicht? - Seite 211

Oben