Fehler in der Finanzierung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 24 der Diskussion zum Thema: Fehler in der Finanzierung?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HilfeHilfe

ist auch langsam lächerlich hier. Soll Henrik machen, ich bin eh überzeugt das es am Ende 500k Finanzierung geben wird und er diese nicht kriegt.

Sind auch einige Wiedersprüche drin. Erst zahlt er 2k Miete , jetzt sind es 1200 €. Dann hat er Budgetverantwortung und schmeisst da offensichtlich mit fremden Geld um sich. Bei uns in der Bank wird Budget groß geschrieben. Warum ? Weil die Sharholder Geld sehen wollen für ihren Einsatz. Wenn du also schreibst deine miese Budgetverantwortung färbt aufs Private ab, was ja dein Konsum zeigt. Au weia....

Hast deine beruflichen und privaten Zahlen nicht im Griff. Das wird leider sowas von scheitern.

Sorry für die harten Worte. Hausbau ist nicht wie Metzger " darfs noch ein bisschen mehr sein"
 
77.willo

77.willo

Ich halte diese starren Eigenkapital Vorgaben nicht für sinnvoll. Entscheidend in der aktuellen Situation ist doch immer das Verhältnis von Einkommen zu Eigenkapital zu Tilgungssatz. Hast du ein hohes Einkommen und ist eine sehr hohe Tilgung möglichst kannst du dich in wenigen Jahren in die Situation bringen wo der Wert der Immobilie deine Restschuld plus noch fällige Zinsen übersteigt. Bei niedrigen Einkommen dauert das hält lange und diese Zeit birgt eben hohe Risiken. Von daher würde ich das immer in Relation betrachten.

In deinem Fall ist das Einkommen allerdings nicht extrem hoch aber auch nicht niedrig. Von daher würde ich das Risiko einer 100% Finanzierung bei einer Tilgung von über 3% eingehen. Darunter eher nicht.

Die Konstruktion mit nachrangigen Darlehen und über 100% Beleihung halte ich für komplett unseriös und würde ich persönlich eher nicht empfehlen.

Letztendlich ist es aber Deine Entscheidung. Die einzige Grundlage sollte sein über wie viel Jahre du sicher Abschätzen kannst wie sich der Wert der Immobilie (Lage) und deine Lebenssituation (Job, Krankheit, Partnerschaft) entwickelt. Nach dieser Zeit solltest du dann halt mit den Schulden unter dem Wert liegen. Alles andere führt potenziell in die Insolvenz.
 
T

toxicmolotof

Das Design der Überschrift deutet auf eine Zeitung mit großer Auflage, Stammsitz in Hamburg und vier Buchstaben hin.

Und dort wurde ich sogar fündig.

Also: warum wundert es mich nicht, dass das, was dort empfohlen wird 1:1 das selbe ist, wie wir hier seit Tagen predigen? Das alles, was dort beschrieben wird, ist ja kein Geheimnis.

Ich zitiere:
" und wenigstens Grunderwerbsteuer, Notarkosten und Maklercourtage selbst zahlen können."
" Denn es fehlt ein Sicherheitspuffer für den Fall, dass der Eigentümer sein Haus nach einigen Jahren wieder verkaufen muss."
"Lassen Sie sich nicht auf eine Immobilienfinanzierung ganz ohne Eigenkapital ein."
"Sie sollten problemlos eine Kreditrate mit einer Tilgung von mindestens drei bis vier Prozent im Jahr zahlen können."
"Die Monatsrate sollte 30 bis 40 Prozent Ihres Nettoeinkommens nicht übersteigen."
" Mitunter verlangen Banken auch den Abschluss einer Restschuldversicherung. Oder sie wollen Zusatzsicherheiten als Pfand, etwa eine bestehende Kapitallebensversicherung oder ein Wertpapierdepot."

>>> Sollen wir diese ganzen Dinge mal Fallbezogen auf dich umschreiben?
 
H

HilfeHilfe

ui und das schreibt die große XXXX

ich sehe Henrik den budgetverantwortlichen vor mirwie er privat schwitzt weil es von jeder Seite mehrpreise hagelt. Dann werden hier Threads wie " Handwerker will 99,75 € für nen Sifom mehr abrechnen" eröffnet
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehler in der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
3Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
4Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
5Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
6Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
7Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
8Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
9Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
10Finanzierung der Immobilie machbar? 56
11Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
12Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
13Finanzierung von Bauvorhaben 45
14Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
15Bewertung Neubau-Finanzierung 17
16Relation Bausumme / Finanzierung - Umfrage - Seite 324
17Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden - Seite 428
18Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch? - Seite 217
19Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? 94
20Finanzierung Einfamilienhaus realistisch? - Seite 645

Oben