Fehler in der Finanzierung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.03.2025
Sie befinden sich auf der Seite 43 der Diskussion zum Thema: Fehler in der Finanzierung?
>> Zum 1. Beitrag <<

Elina

Elina

Und die Bestandsimmobilie hat nicht etwa DEUTLICH höhere Nebenkosten als eine gleichwertige Mietwohnung?!!! Ich fall ja gleich vor Lachen vom Stuhl...das dieses Märchen von "mit Eigentum spare ich Geld" noch immer die Runde macht...*kopfschüttel*

Eigentum (egal ob Neu oder Bestand) ist Luxus und kostet nahezu 100% mehr als eine Mietwohnung. Das Gegenteil soll mir erst mal einer beweisen..
Nö. In der Mietwohnung hatte ich 158 Euro an Nebenkosten. Darin war Müll, Wasser/Abwasser, Heizung, Gebäudeversicherung, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Grundsteuer, Allgemeinstrom.
Verbrauchsstrom ging extra, Abschlag 70 Euro.

Jetzt im Haus hab ich folgende jährliche Kosten

Müll : 224,16 (aber alle Tonnen allein für mich!)
Wasser/Abwasser: 316
Grundsteuer: 369,63
Gebäudeversicherung 285,25
Feuerversicherung 132,27
Schorni: 58
Heizung ca. 500 Euro für 2 to. Holzbriketts inkl. Anlieferung
----------------------------
158 Euro monatlich!

Verbrauchsstrom inkl. Warmwasserbereitung sind noch mal 50 Euro für 2000 kwh jährlich. Den Rest machen wir selbst über Photovoltaik vom eigenen Dach. Gesamtverbrauch die letzten Jahre: ca 3200 kwh inkl Heißwasser!
 
Elina

Elina

Wenn man sichs mit 3,5% Annuität und Weglassen der Instandhaltung (-srücklagen) schönrechnet, kann das durchaus klappen, wie man anhand des Beispiels sieht.
Wie gesagt die Rücklagen sind da nicht dabei. Es sind in den 697 Euro Rate fürs Haus, die wir ab nächstes Jahr zahlen (Anschlussfinanzierung nach 5 Jahren) aber 3,25% Tilgung enthalten. Momentan sinds noch 2% Tilgung. Instandhaltung ist dabei für die ersten 10 Jahre aber mindestens mit enthalten, da das Haus gerade kernsaniert wird, und die Kosten dafür bereits im Kredit eingerechnet wurden.
Ansonsten wäre die Rate sehr viel niedriger, da das Haus selbst nur 139 k Euro gekostet hat.
Im übrigen steht dem gegenüber eine viel kleinere, schlechter sanierte Mietwohnung ohne Garagen und Garten, die einen viel höheren Energieverbrauch hatte, woran man als Mieter auch nichts ändern kann.
Wenn ich jetzt ein halbwegs gleichwertiges Mietobjekt, also ein Haus, mit meinem jetzigen Haus vergleichen würde, dann sähe die Rechnung deutlich schlechter für Miete aus. Denn Häuser zu mieten geht hier bei 1200 Euro los, das wäre aber unterste Schiene. Ich lande bei Miete also mindestens beim doppelten monatlichen Aufwand.
 
Elina

Elina

Btw. @Elina sind die Verhältnisse bei Euch tatsächlich ungewöhnlich. Solche Verhältnisse in der gleichen Gegend kann ich mir cht erklären. I.d.R. ist es ja so, dass hohe Mieten gezahlt werden, wenn der Wohnraum knapp ist. Dann aber steigen auch die Kaufpreise der Immobilien (Angebot - Nachfrage).
Oder habt ihr einen Ortswechsel (längere Distanz) gehabt (z.B. von FFM nach Alsfeld)?
Wir sind von Wiesbaden Innenstadt (Biebrich Rheinufer) nach Bad Schwalbach gezogen, das sind 23 km raus aus der Stadt. Ist also wirklich noch nah dran. Man fährt ca. 20 min - mein Mann arbeitet antizyklisch zum Berufsverkehr und fährt nachts oder mittags noch schneller hin. Das geht echt noch.
Zum Vergleich: mit dem Bus von Biebrich in die Stadtmitte war ich 45 min unterwegs... zur Uni nach Mainz etwas mehr als 1 Stunde. Plus Wartezeiten.
Klar braucht man mehr Benzin, aber dafür gabs dann die Pendlerpauschale und das nächste Auto wird elektrisch, getankt wird dann Strom vom eigenen Dach.
Im Gegenzug wohnen wir jetzt wunderschön im Wald, in einem Luftkurort und in fast absoluter Ruhe. Wie will man das jetzt in Euro einrechnen, ich denke das gleich sich in etwa aus.
 
H

HilfeHilfe

Wir sind von Wiesbaden Innenstadt (Biebrich Rheinufer) nach Bad Schwalbach gezogen, das sind 23 km raus aus der Stadt. Ist also wirklich noch nah dran. Man fährt ca. 20 min - mein Mann arbeitet antizyklisch zum Berufsverkehr und fährt nachts oder mittags noch schneller hin. Das geht echt noch.
Zum Vergleich: mit dem Bus von Biebrich in die Stadtmitte war ich 45 min unterwegs... zur Uni nach Mainz etwas mehr als 1 Stunde. Plus Wartezeiten.
Klar braucht man mehr Benzin, aber dafür gabs dann die Pendlerpauschale und das nächste Auto wird elektrisch, getankt wird dann Strom vom eigenen Dach.
Im Gegenzug wohnen wir jetzt wunderschön im Wald, in einem Luftkurort und in fast absoluter Ruhe. Wie will man das jetzt in Euro einrechnen, ich denke das gleich sich in etwa aus.
Sind ja fast Nachbarn
 
N

Nescool

@matte1987

Natürlich tilge ich den Kredit noch zusätzlich und der Rest der nach 10 Jahren überbleibt vom Kredit sind 100.000€ die dann über den Bausparvertrag der dann zuteilungsreif wird abgedeckt. Aus welchem Grund sollte der nicht Zuteilungsreif werden?
Sind wir mal ehrlich, 50.000€ ist jetzt nicht grad die Riesensumme auf 10 Jahre und selbst wenn man ein halbes Jahr pausieren würde mit den Raten wären das grad mal 2500€. Also da mach ich mir 0,0 Sorgen.

Klar, die Summen vom TE sind da deutlich anders und höher da brauchen wir nicht drüber reden.
@matte1987

Das würde mich auch interessieren. Wieso sollte der Bausparvertrag nicht zuteilungsreif werden, ist er doch genau auf das Ende des Sollzeitzins getimet!?
 
Zuletzt aktualisiert 16.03.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3177 Themen mit insgesamt 69856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehler in der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
2Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung? 12
3Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
4Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
5Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
6Realistische monatliche Rate 59
7Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
8Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
9Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
12Neubau-Heizung? 13
13Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
14Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
15Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
16Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
17Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
18Gebrauchte Heizung im Neubau 16
19Was ist mit meiner Heizung los? 10

Oben