Fehler in der Finanzierung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Fehler in der Finanzierung?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Wie sieht denn die Grobkalkulation für den Hausbau aus?
Kosten Grundstück, Haus, Baunebenkosten, Kaufnebenkosten, Pflaster, Risikoversicherung, Sonderausstattung sowie Malerarbeiten und Bodenbeläge? Doppelbelastung für Kredit und Miete?
 
N

nordanney

Keine Bonität? Habe jetzt mit mehreren Bankberater gesprochen, die neben unseren Einkünften auch unsere Verbindlichkeiten kennen inkl. Schufa und alle haben sofort abgewunken als ich da potenzielle bedenken geäußert habe. Da gibt es rein gar nichts zu bedenken im Vergleich zu den Kollegen die noch so alle durch eine Finanzierung gebracht werden.
Dann hättest Du jetzt eine seriöse Finanzierung, wenn alles so gut ist. Eine gute Bonität bedeutet nicht, ein relativ hohes Einkommen zu haben. Es berücksichtigt auch die Ausgabenseite und natürlich auch die Vermögens/Schuldensituation.
Zusammen betrachtet habt Ihr keine gute Bonität - bei unserer Bank kämst Du mit Deiner Situation noch nicht einmal über ein Vorstellungsgespräch für Dein Vorhaben hinaus. Sorry.

3) gehe ich immer davon aus, und deswegen macht es den Teil interessanter wo eine größere Summe ein Privat Darlehen mit hohem Zins Teil der Bausteine ist - dafür der Rest mit besseren Konditionen - dass ich in den ersten 10 Jahren noch sehr viel verhältnismäßig sondertilgen werde. Damit fiele so oder so eine längere Rate nach hinten hin raus.
??? Sondertilgen, wo Du bisher noch nicht einmal sparen konntest?

Ich kann einfach nicht verstehen wie man hier so reagieren kann als nimmt man zu vorhandenen Schulden einfach neue Schulden auf so als würde ich noch ein drittes und viertes Auto kaufen. Wieso wird überlesen das keine anderen Schulden mehr da sein werden und wieso wird überlesen dass ich ein Haus kaufe, somit keine Miete mehr habe? Das ist doch etwas völlig anderes als einfach zusätzlichen Konsum zu finanzieren?
Wie willst Du Dein Leben auf die Reihe kriegen, wenn Du in der Vergangenheit schon Schulden zu
aber die Diskussion nach der Vernunft des Hauses an sich lass ich einfach nicht gelten, das ist einfach nur total bescheuert.
... das haben schon andere gesagt, die jetzt in der Privatinsolvenz leben, weil die Privatkredite und 0%-Finanzierungen doch gar nicht wehtun und man seinen Lebensstil nicht einschränken wollte.

Darüber hinaus kann es auch z.b. noch 6 oder 12 Monate dauern bis wir ein Grundstück finden
Dann wird das Haus bis dahin teurer und die Finanzierung genauso schwierig.

Wenn Du bisher so gut gelebt hast, wird es noch viele Dinge geben, mit Denen Du das Haus dann doch noch aufrüsten willst und auch wirst. Auch das muss übrigens bezahlt werden - eine Bank wird dies aber nicht tun.

Ich wünsche Dir noch viel Erfolg.
 
H

Henrik0817123

ich wiederhole mich immer und immer wieder, dass wir mit den aktuellen kosten bisher ca. 1.000 bis 1.500 Euro übrig haben, wenn wir in einem Monat auch wirklich sparen, eventuell auch 2.000.

Wir haben bisher das Geld nur zusätzlich ausgegeben, in erster Linie für Reisen - dies würden wir jetzt natürlich zurückstellen, weil da Hausthema dann natürlich die Nummer 1 ist.

Ich find es echt erschreckend, wie hier JEDER vom Hausbau abrät, das ist ja schon krass uns sehr konträr zur "allgemeinen" Meinung. Vermutlich bin ich dann wohl echt der Depp. Daher mal die ernste Frage, was hier geraten wird? Hauskauf per se ist einfach Blödsinn und sollte man nur machen wenn man 50% oder mehr Eigenkapital hat? An den 10, 20% kann es ja nun nicht wirklich liegen bei der Gesamtsumme auf so einen großen Zeitraum.

Miete ist besser als Eigentum? Das heißt alle Käufer und insbesondere die mit wenig oder kein Eigenkapital sind total bekloppt und so gut wie sicher in der Insolvenz?

Ich glaube so langsam, dass sich viele hier einen Spaß draus machen wenn sie mir vom Hauskauf abraten. Ich sag es noch mal: Es ist kein unterschied, wenn ich jetzt ein paar Jahre 50k z.B. anspare - das ganze wird Zinstechnisch sicher nicht besser, das Risiko ist nur da, dass die Zinsen sich so entwickeln, dass ich diese 50k auf der anderen Seite wieder mehr zahle.

Selbst wenn es nicht so ist, dann habe ich trotzdem erst dies Jahre später das Eigentum, damit auch hinten raus später das Ding abgezahlt bzw. vorher die Mietkosten wo nichts in die eigene Vorsorge geht - daher kann ich die Meinungen hier wirklich nur ganz wenig verstehen...
 
H

Henrik0817123

Wie sieht denn die Grobkalkulation für den Hausbau aus?
Kosten Grundstück, Haus, Baunebenkosten, Kaufnebenkosten, Pflaster, Risikoversicherung, Sonderausstattung sowie Malerarbeiten und Bodenbeläge? Doppelbelastung für Kredit und Miete?
Das steckt bisher alles in der ersten Kalkulation drin, in den 425k.
 
Uwe82

Uwe82

Das steckt bisher alles in der ersten Kalkulation drin, in den 425k.
Ich denke, eine genaue Aufschlüsselung dieser Kosten in einem separaten Thema und die Realitätsprüfung davon würde Dir gut tun. Ich glaube nicht, dass das reicht.

Ich habe Deinen Eingangsthread und diesen hier verfolgt und heraus gelesen, dass Du etwas blauäugig an die Sache ran zu gehen scheinst. Du antwortest mit Pauschalen und großen Summen, anstatt mal wirklich eine Detailrechnung aufzumachen und den Realitätscheck zu machen. Mag sein, dass Ihr mit dem Einkommen diese Finanzierung stemmen könntet, aber Ihr müsst Euch wenigstens kostenmäßig auf der sicheren Seite bewegen.

Denn wenn Ihr Euch da nur um 20 oder 30T€ verschätzt, siehts schon ziemlich düster aus bei solch einer Finanzierung. Und genau darauf wollen Dich hier alle hinweisen, aber Du scheinst es genauso konsequent zu ignorieren wie z.B. die ständige Frage von @nordanney nach der exakten Kostenkalkulation.

Mal als Vergleich: Ich habe inzwischen allein eine Excel-Datei mit 20 Tabellenblättern für die Kostenkalkulation und -Überwachung, drei Leitz-Ordner voll mit Unterlagen und zig digitale Ablagen von Dies und Jenem. Das ist richtig Arbeit, die in so einem Hausbau drin steckt und diese Akribie lässt Du gerade vermissen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehler in der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315
2Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
3Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
4Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
5Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
6Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
7Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 441
8Hauskauf - Eigenkapital durch Ratenkredit aufbessern? 13
9Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
10Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
11Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
12Finanzierung möglich und realistisch? 10
13Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 635
14Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns? - Seite 5140
15Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch? - Seite 217
16Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
17Z15 anpassen, Preise real halten – und Eigenkapital realistisch ansetzen! 14
18Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
19Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
20Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24

Oben